Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

BNY Mellon

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema BNY Mellon.

Büros von BNY im Süden Manhattans.

Die älteste Bank der Vereinigten Staaten erfindet sich neu

Die Bank of New York Mellon will mit ihrer Innovationskraft bei Investoren punkten. Allerdings ist auch sie mit einer ernüchternden Realität im Sektor der regionalen amerikanischen Geldhäuser konfrontiert.
mehr
Geld oder BriefBank of New York Mellon als KI-Innovator
von Alex Wehnert
Dividendenzahlungen treiben die Performance an

BNY Investments erwartet nachhaltigen Rückenwind für Dividendenaktien

Dividenden kommen für einen Gutteil der Performance von Aktien auf. Doch wechselt der Anteil von Ausschüttungen an der Gesamtperformance von Beteiligungspapieren. Laut einer Analyse von BNY Investments könnten Dividenden ihre führende Rolle am Aktienmarkt zurückgewinnen.
mehr
Die Dividende gewinnt wieder an Bedeutung
von Werner Rüppel
Matt Oomen im Gespräch mit Hanneke Smits, Global Head of BNY Investments

„Branche am Wendepunkt“

„Es gibt ein Angebot in Überfülle, vielleicht ein Überangebot", sagt der weltweite Vertriebschef von BNY Mellon Investment Management. Die Branche habe einen Wendepunkt erreicht.
mehr
Vermögensverwaltung im Wandel
von Andreas Hippin
Björn Storim ist CEO der europäischen Bank des Verwahrers Bank of New York Mellon

Für eine europäische Kapitalmarktunion wäre weniger mehr

In jüngster Zeit hat sich die Diskussion um die Kapitalmarktunion wieder belebt. Damit das Projekt gelingen kann, muss eine Priorisierung von Maßnahmen erfolgen, schreibt Björn Storim, CEO der europäischen Bank bei BNY Mellon, in einem Gastkommentar. Andernfalls drohe sich die Politik zu verzetteln.
mehr
GastkommentarKapitalmarktunion
von Björn Storim
Thilo Wolf hat bei der Commerzbank im Assetmanagement angeheuert.

Commerzbank holt Ex-Deutschlandchef Thilo Wolf von BNY Mellon IM

Der frühere Deutschlandchef des Vermögensverwalters von BNY Mellon hat bei der Commerzbank angeheuert. Thilo Wolf soll das Assetmanagement ausbauen.
mehr
Assetmanagement
von Philipp Habdank
100 Bill. Dollar für Net Zero nötig

100 Bill. Dollar für Net Zero nötig

Laut einer Studie von BNY Mellon und Fathom Consulting sind Investitionen von 100 Bill. Dollar nötig, damit die Weltwirtschaft bis 2050 das Netto-null-Ziel erreicht. Fast die Hälfte der Investitionen sollte in Energieerzeuger und Versorger fließen.
mehr
Grüne Investitionen
von Werner Rüppel
Robin Vince

Robin Vince wird CEO von BNY Mellon

Bei BNY Mellon übernimmt Robin Vince das Ruder. CEO Thomas P. Gibbons verabschiedet sich im August in den Ruhestand.
mehr
Führungswechsel
von Tobias Fischer
Im margenarmen Geschäft der Wertpapierverwahrung steht die französische Großbank BNP Paribas weiter an der Spitze.

BNP Paribas baut Vorsprung als Verwahrstelle aus

Im margenarmen Geschäft der Wertpapierverwahrung steht die französische Großbank BNP Paribas weiter an der Spitze. Dahinter kommt das Segment zum Teil in Bewegung.
mehr
Fondsgeschäft
von Jan Schrader
Björn Storim wird europäischer CEO bei BNY Mellon.

Storim rückt bei BNY Mellon auf

Bei BNY Mellon rückt einer Mitteilung zufolge Björn Storim auf und wird CEO der europäischen Bank des weltgrößten Verwahrers (Bank of New York Mellon SA/NV). Damit ist Storim, der seit 2020 Chef für Deutschland, Schweiz, Österreich sowie Mittel-...
mehr
Aufstieg
von Silke Stoltenberg
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper