Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Dotcom-Blase

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Dotcom-Blase.

Der Aktienmarkt ist außer Rand und Band, das weckt ungute Erinnerungen an das Platzen der Dotcom-Blase vor 25 Jahren

Zum Jubiläum der Dotcom-Blase droht die Wiederkehr

Am 10. März 2000 begann die Dotcom-Blase zu platzen, und es kam zu einem gewaltigen Einbruch über Jahre. Das Platzen der Blase kam aus dem Nichts, doch die Überbewertung von Tech-Aktien war gewaltig. Heute sind auch die Mag7 hoch bewertet.
mehr
Im BlickfeldAktienmärkte
von Werner Rüppel
Dividendenzahlungen treiben die Performance an

BNY Investments erwartet nachhaltigen Rückenwind für Dividendenaktien

Dividenden kommen für einen Gutteil der Performance von Aktien auf. Doch wechselt der Anteil von Ausschüttungen an der Gesamtperformance von Beteiligungspapieren. Laut einer Analyse von BNY Investments könnten Dividenden ihre führende Rolle am Aktienmarkt zurückgewinnen.
mehr
Die Dividende gewinnt wieder an Bedeutung
von Werner Rüppel
Thomas Heinzl

Blockchain und Krypto-Assets brauchen eine internationale Regulierung

Die Stimmung im Kryptobereich erinnert in Zügen an die Dotcom-Blase. Doch alles geschieht noch weitgehend abseits des regulierten Bereichs. Größere Rechtssicherheit ist ein Muss.
mehr
Digitale Assets
von Thomas Heinzl
Nazim Cetin

Déjà-vu der Dotcom-Blase

Wachstumsfirmen im Techsektor haben deutlich an Wert verloren. Viele Investoren erkennen in den Kurvenverläufen das Muster der Dotcom-Blase. Dabei ist das Geschäftsmodell heutiger Techfirmen solide und das Potenzial groß.
mehr
Tech-Investoren
Was die Märkte bewegte: 70 Ereignisse aus 70 Jahren

Was die Märkte bewegte: 70 Ereignisse aus 70 Jahren

Der Schwarze Montag und die Dotcom-Blase waren zwei markante Einschnitte für die Finanzmärkte. Doch seit 1952 haben noch viel mehr Ereignisse für Furore gesorgt – negative und positive.
mehr
Chronik 1952 - 2022
von BZ
Fondsanbieter wie die DekaBank freuen sich derzeit über einen Boom im Wertpapiergeschäft.

Diesmal ohne Aspirin

Die Aktienmärkte steigen und steigen, Wertpapiersparer und Fondsbranche erleben einen Rausch – diese Phase wird enden. Doch ein Kater wie nach dem Dotcom-Desaster droht diesmal nicht.
mehr
Fondsabsatz
von Jan Schrader
Martyn Hole

„Aktien sind nicht überbewertet“

Im Interview der Börsen-Zeitung erläutert Martyn Hole, Investmentdirektor für Aktien bei Capital Group, weshalb an den Aktienmärkten trotz rekordhoher Kursniveaus noch keine Überbewertungen auf breiter Front festzustellen sind. Hole benennt die Sektoren, in denen es in Europa interessante Unternehmen für Investoren gibt.
mehr
Martyn Hole
von Dieter Kuckelkorn
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper