Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Heidelberg Materials

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Heidelberg Materials.

Rheinmetall-CEO Armin Papperger neben dem Börsenbullen

Dax-Rally weckt Hoffnungen auf Belebung des IPO-Markts

Der Dax ist am Freitag auf ein Allzeithoch von 23.543 Punkten geklettert. Damit hat der Leitindex in diesem Jahr bereits 18% zugelegt. Nun dürfte sich auch das Umfeld für IPOs bessern.
mehr
Deutscher Aktienmarkt
von Werner Rüppel und Christoph Ruhkamp
Heidelberg Materials macht einen Gewinn

Heidelberg Materials startet besser als erwartet ins Jahr

Heidelberg Materials steigert im ersten Quartal den Gewinn um 1,4 % dank höherem Absatz und Einsparungen. Konzernumsatz klettert auf 4,7 Mrd. Euro.
mehr
Stabilisierung der Nachfrage
Holcim-Flagge: Stabiler Umsatz im ersten Quartal 2025.

Nordamerika-Wetter bremst Holcim

Der vor der Aufspaltung stehende Baustoffhersteller Holcim ist verhalten in das neue Geschäftsjahr gestartet. Der Spin-off des Nordamerikageschäfts mache gute Fortschritte.
mehr
Quartalsbericht
von Helmut Kipp
Der deutsche Leitindex verzeichnete am Dienstag ein deutliches Plus.

Dax erholt sich deutlich

Nach drei Handelstagen mit teils deutlichen Verlusten konnte der deutsche Leitindex am Dienstag kräftig zulegen. Schnäppchenjäger griffen besonders bei einer Branche zu.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Holcim-CEO Miljan Gutovic setzt in der Transformation auf den Ausbau des Bereichs Baulösungen.

Holcim zielt auf 50 Prozent Ausschüttung

Der Baustoffhersteller Holcim und die neue Nordamerika-Gesellschaft namens Amrize haben ihren Investoren auf Kapitalmarkttagen die jeweilige Strategie und die Finanzziele präsentiert. Der Spin-off sei auf Kurs, versichern die Unternehmen.
mehr
Vor Spin-off
von Helmut Kipp
Der Dax notierte am Mittwoch etwas schwächer.

Dax legt Verschnaufpause ein

Zur Wochenmitte geht dem deutschen Leitindex etwas die Puste aus. Auch bei den großen Gewinnern der vergangenen Tage setzten Gewinnmitnahmen ein.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Der deutsche Leitindex ist am Mittwoch deutlich geklettert.

Finanzpaket treibt Dax über 23.000 Punkte

Das geplante Finanzpaket der sich anbahnenden schwarz-roten Koalition hat den Aktienmärkten am Mittwoch kräftigen Rückenwind gegeben. Rasant stiegen allerdings auch die Zinsen am Rentenmarkt.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Bulle und Bär vor der Deutschen Börse in Frankfurt.

MDax überflügelt Dax erneut

Mögliche neue Milliarden für Rüstung trieben auch am Dienstag Titel aus dem Sektor an. Ebenfalls gefragt war ein Stahlkonzern. Deutliche Abschläge gab es dagegen bei Bitcoin.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Der Dax zeigte sich bis zum Mittag wenig bewegt. Anders sah das beim Bitcoin aus.

Dax tritt auf der Stelle, Bitcoin schmiert ab

Am zweiten Handelstag nach der Bundestagswahl kam der deutsche Leitindex nicht so recht vom Fleck. Gefragt waren weiter Rüstungs-Titel. Aus den Depots flog dagegen der Bitcoin.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Das operative Ergebnis des Baustoffkonzerns Heidelberg Materials legte gegenüber dem Vorjahr um 6% auf 3,2 Mrd. Euro zu. Unter dem Strich verdiente der Konzern mit 1,78 Mrd. Euro allerdings 7% weniger als 2023.

Heidelberg Materials verdient operativ besser

Heidelberg Materials konnte trotz schwächerer Nachfrage den Betriebsgewinn im vergangenen Jahr steigern. Gewinnmitnahmen haben die Aktien des Baustoffkonzerns zu Beginn belastet.
mehr
Nettogewinn sinkt
Die Dax-Kurve im Handelssaal der Deutschen Börse in Frankfurt.

Dax mit Rücksetzer nach Rekordlauf

Der deutsche Leitindex hat am Mittwoch deutliche Verluste hinnehmen müssen. Unter Druck standen nach erneuten US-Zolldrohungen Auto-Titel. Dagegen kletterte der Goldpreis auf ein Allzeithoch.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Der deutsche Leitindex ist am Freitag auf ein neues Rekordhoch geklettert.

Dax nimmt 21.000 Punkte ins Visier

Der Rekordlauf am deutschen Aktienmarkt geht weiter. Angetrieben von positiven Konjunkturdaten aus China legte der deutsche Leitindex bis zum Mittag kräftig zu.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Arbeiter im belgischen Zementwerk Antoing: Nach der Portfoliobereinigung kauft Heidelberg Materials vermehrt zu.

Heidelberg Materials kauft Giant Cement für 600 Mill. Dollar

Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials setzt seine Einkaufstour in den USA fort. Er übernimmt jetzt den Zementhersteller Giant Cement. Mit 600 Mill. Dollar fällt das Investment diesmal üppiger aus.
mehr
Baustoffe
von Helmut Kipp
Der deutsche Leitindex hat anfängliche Gewinne am Mittwoch nicht halten können.

Dax dreht vor Nvidia-Zahlen ins Minus

Der deutsche Leitindex hat sich am Mittwoch nach anfänglichen Gewinnen mit einem moderaten Abschlag aus dem Handel verabschiedet. Während Tech-Titel gefragt waren, sah es für Autobauer nicht gut aus. Weiter im Aufwind ist dagegen der Bitcoin.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Der Dax verzeichnete am Mittwoch moderate Gewinne.

Dax vor Nvidia-Zahlen mit Rückenwind

Der deutsche Leitindex verzeichnete am Mittwoch moderate Aufschläge. Während ein Software-Haus weiter zulegen konnte, setzten bei einem Rüstungshersteller Gewinnmitnahmen ein.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Zementwerk von Heidelberg Materials: Baustoffhersteller ist zuversichtlicher für 2024.

Nordamerika zieht Heidelberg Materials

Heidelberg Materials setzt die Untergrenze der Gewinnprognose für 2024 trotz der Absatzflaute herauf. Rückenwind kommt vor allem aus Nordamerika. Der Börse gefallen die Nachrichten.
mehr
Baustoffkonzern
von Helmut Kipp
Heidelberg Materials ist mit einer rückläufigen Nachfrage ins Geschäftsjahr gestartet.

Schwacher Jahresauftakt

Trotz gesunkener Umsätze zum Jahresauftakt hält Heidelberg Materials an den Jahresprognosen fest.
mehr
Heidelberg Materials
von Lisa Schmelzer
Dominik von Achten, Vorstandsvorsitzender von Heidelberg Materials.

Heidelberg Materials verlängert mit CEO von Achten

Dominik von Achten bleibt Vorstandschef des Baustoffherstellers Heidelberg Materials. Der Aufsichtsrat hat seinen Vertrag bis Januar 2028 verlängert.
mehr
Vorstand
von Helmut Kipp
Betonmischer vor Zentrale von Heidelberg Materials: Preiserhöhungen und Kostensenkungen stützen den Gewinn.

Heidelberg Materials will von Aufspaltung nichts wissen

Konkurrent Holcim will das Nordamerika-Geschäft abspalten und als eigenständige Gesellschaft an die Börse führen. Nicht so Heidelberg Materials. "Das ist keine Option für uns", stellt der Vorstandschef klar.
mehr
Baustoffe
von Helmut Kipp
Beton für die Baustelle: Im Absatz schlägt sich die Schwäche des Wohnungsbaus nieder.

Heidelberg Materials zuversichtlicher für Kapitalrendite und Schulden

Der Baustoffhersteller Heidelberg Materials hebt seine Prognose für die Kapitalrendite an. Für das laufende Jahr peilt einen geringeren Verschuldungsrad als bisher an.
mehr
Baustoffe
von Helmut Kipp
Heidelberg Materials beruft einen CTO und sortiert die Regionalzuständigkeit neu.

Heidelberg Materials baut Vorstand um

Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials schafft ein neues Konzerngebiet für Europa. Dessen Leitung übernimmt Jon Morrish, der bislang für West- und Südeuropa verantwortlich war.
mehr
Neuer Zuschnitt
von Sabine Reifenberger
Halbleiterwerte haussieren

Zahlenflut stützt Dax

Eine Flut von Unternehmenszahlen hat dem Aktienmarkt am Donnerstag einen leichten Auftrieb gegeben.
mehr
Aktienmarkt
Zahlenflut stützt Dax

Zahlenflut stützt Dax

Eine Flut von Unternehmenszahlen hat dem Aktienmarkt am Donnerstag einen leichten Auftrieb gegeben.
mehr
Aktienmarkt
von Dieter Kuckelkorn
Ein Radlader schüttet Kalkstein im Steinbruch des Baustoffkonzerns Heidelberg Materials in einen großen Lastwagen.

Heidelberg bringt erste grüne Anleihe

Nachhaltigkeitsbezogene Anleihen sind en vogue. Nun platziert der Baustoffkonzern Heidelberg Materials seinen ersten grünen Bond.
mehr
Finanzierung
von Helmut Kipp
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper