Mandate und MandantenKanzleien

Mandate der Woche

Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind.

Mandate der Woche

Mandate & Mandanten

Latham & Watkins (Federführung Otto von Gruben und Dr. Dominik Waldvogel) hat Apollo bei einer 3,2 Mrd. Euro schweren Investition in ein Joint Venture mit dem Energiekonzern RWE beraten. Das Joint Venture soll die 25,1%-Beteiligung am Übertragungsnetzbetreiber Amprion halten und finanzieren. Hengeler Mueller (Federführung Thomas Meurer und Dr. Tobias Schneiders) hat RWE begleitet.

Freshfields hat den Finanzinvestor Cinven beim Investment in den Wirtschaftsprüfer Grant Thornton in Deutschland rechtlich beraten. Grant Thornton wurde rechtlich von Linklaters begleitet.

Heuking hat die Finexity, eine Plattform für tokenisierte Private-Market-Investments, beim Börsenlisting im Mittelstandssegment m:access der Börse München begleitet. Federführend tätig war Dr. Thorsten Kuthe.

Linklaters hat den Anbieter von Postbearbeitungslösungen Francotyp-Postalia Holding beim Delisting von der Frankfurter Wertpapierbörse beraten. Das Kanzlei-Team stand unter der Leitung von Alina Kaufmann, Ulli Janssen und Staffan Illert.

Arqis hat dem mehrheitlich zu Inflexion Private Equity Partners gehörenden Hersteller von Dartausrüstung Nodor Group bei der Übernahme des hessischen Unternehmens Autodarts zur Seite gestanden. Federführend tätig war Dr. Jörn-Christian Schulze.

CMS hat den französischen Industriekonzern Hellomoov Partners beim Erwerb sämtlicher Anteile am Automationssystemanbieter Ask beraten. Das Kanzlei-Team stand unter der Leitung von Dr. Hendrik Schindler.

Gleiss Lutz (Federführung Dr. Rainer Loges, Franz-Ferdinand Guggenmos) steht dem Molkereikonzern Meggle bei der Übernahme der Molkerei Rücker zur Seite. Mit der Übernahme entsteht eine der größten Privatmolkereien Deutschlands. Heuking berät die Molkerei Rücker (Federführung Dr. Rainer Herschlein, Dr. Emanuel Teichmann).

White & Case hat die Lufthansa bei der Emission einer 600 Mill. Euro schweren Wandelanleihe begleitet. Das Team stand unter der Leitung von Karsten Wöckener und Dr. Peter Becker. Linklaters hat unter Federführung von Dr. Alexander Schlee das Bankenkonsortium beraten.

Hengeler Mueller hat die auf Professional Services spezialisierte Private-Equity-Gesellschaft Klar Partners bei der Übernahme der Konzmann-Gruppe beraten, einem Anbieter technischer Gebäudedienstleistungen. Die Federführung lag bei Elisabeth Kreuzer und Dr. Daniel Möritz.

A&O Shearman hat den Gebäudedienstleister Techem beim Erwerb der Mehrheit an dem Messstellenbetreiber Inexogy beraten. Das Team stand unter der gemeinsamen Leitung von Max Landshut und Dr. Stefan Witte.