Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Flugtaxi

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Flugtaxi.

Fluggerät von Joby Aviation, präsentiert von CEO JoeBen Bevirt

Mit dem Joby-Flugtaxi von Heathrow nach Canary Wharf

Virgin Atlantic und Joby Aviation wollen gemeinsam Flugtaxidienste ab Heathrow und Manchester anbieten. Die britische Vertical ist aus dem Rennen.
mehr
Britischer Markt lockt
von Andreas Hippin
Ein Flugtaxi des Unternehmens Lilium, ausgestellt auf der ILA-Messe 2024.

Lilium meldet zum zweiten Mal Insolvenz an

Der Münchener Flugtaxi-Entwickler Lilium hat vergeblich auf zugesagte Investorengelder zur Rettung seines Betriebs gewartet. Nun muss er zum zweiten Mal Insolvenz anmelden. Dass es für das Unternehmen weitergeht, ist unwahrscheinlich.
mehr
Flugtaxi-Entwickler
Ein Flugtaxi von Volocopter führt im Juni 2021 einen Demoflug auf dem Flughafen Le Bourget durch.

Volocopter meldet Insolvenz an

Nach Lilium hat nun auch der finanziell angeschlagene Flugtaxi-Entwickler Volocopter Insolvenz angemeldet. Der Betrieb soll fortgeführt und bis Ende Februar ein Investor gefunden werden.
mehr
Flugtaxi-Entwickler
Das Münchener Start-up Vaeridion will in seinem E-Flugzeug künftig bis zu neun Passagiere befördern und verspricht eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern.

Startup-Investoren wetten auf Elektroflugzeug aus München

Mit einem vollständig elektrisch betriebenen Kleinflugzeug will das Münchener Startup Vaeridion den regionalen Flugverkehr in Europa anschieben. Die 2021 gegründete Firma erhält von neuen und bestehenden Investoren dafür nun 14 Mill. Euro.
mehr
Vaeridion
von Karolin Rothbart
Das Start-up hat sich finanziell mehr Spielraum verschafft.

Britischer Flugtaxi-Bauer verschafft sich finanziell Luft

Die finanziellen Probleme in der Lufttaxi-Branche beschränken sich keineswegs nur auf Volocopter und Lilium. Auch beim britischen Wettbewerber Vertical Aerospace war die Zukunft des Unternehmens angesichts fehlender Umsätze und hoher Verluste zuletzt unklar.
mehr
Vertical Aerospace
von Karolin Rothbart
Ein Volocopter in Aktion.

Volocopter soll von Chinesen übernommen werden

Geely plant Übernahme von Volocopter, um das deutsche Flugtaxi-Startup vor der Insolvenz zu bewahren. Verhandlungen über eine 85%-Beteiligung laufen.
mehr
Geely an Volocopter interessiert
Das Flugtaxi-Start-up Lilium hat nach der Absage für eine Staatsbürgschaft über 50 Mill. Euro im Oktober Insolvenz angemeldet.

Lilium sucht nach einem Investor

Der insolvente Flugtaxi-Entwickler Lilium hat die Beratungsgesellschaft KPMG damit beauftragt, M&A-Optionen zu prüfen. Seine Arbeit kann das Start-up vorerst fortführen.
mehr
Flugtaxi-Entwickler
Ungewisse Zukunft: So soll der Jet von Lilium Passagiere und Güter transportieren.

Lilium ist pleite

Eine Staatsbürgschaft hat Lilium nicht bekommen, nun folgt der Flug in die Insolvenz in Eigenverwaltung.
mehr
Nach geplatzter Staatsbürgschaft
von Lisa Schmelzer
Olaf Scholz mit dem CEO von Lilium, Klaus Roewe.

Keine Staatsmittel für Lilium

Luftfahrt-Pionier Lilium erhält keine Bundeshilfe für Elektroflugtaxi-Projekt. SPD und FDP zeigen sich enttäuscht.
mehr
Flugtaxis
Volocopter hat mit einem Testflug in Saint-Cyr-l'Ecole bei Paris die Betriebsvalidierungsphase eingeleitet.

Volocopter hebt doch während der Olympischen Spiele ab

Flugtaxenhersteller Volocopter hat mit Flügen in der Nähe von Paris eine Testreihe zur Vorbereitung des kommerziellen Betriebs eingeleitet, allerdings ohne Gäste an Bord.
mehr
Flugtaxihersteller
von Gesche Wüpper
Ein Blick in die Zukunft: So soll der Jet von Lilium Passagiere und Güter transportieren. Die ersten Auslieferungen der Flugtaxis erwartet das Unternehmen für Mitte 2026.

Flugtaxi-Startup Lilium will mit Kapitalerhöhung 114 Mill. Dollar einsammeln

Um den Lilium-Jet bis zur Serienreife entwickeln und bauen zu können, plant das Unternehmen eine Kapitalerhöhung. Die besteht aus drei Elementen.
mehr
Weitere Komponente für Finanzierung
von Joachim Herr
Dirk Hoke, der Geschäftsführer von Volocopter, kämpft um das Überleben des 2011 gegründeten Unternehmens.

Für Dirk Hoke und Volocopter wird es eng

Volocopter-Chef Dirk Hoke bangt nach der Absage einer staatlichen Kreditbürgschaft aus Bayern um die Existenz des Flugtaxi-Unternehmens.
mehr
Insolvenzgefahr
von Gesche Wüpper und Joachim Herr
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP, l) und Dirk Hoke (r), Geschäftsführer von Volocopter, unterhalten sich bei der Eröffnung eines Hangars für elektrisch angetriebene Flugtaxen.

Bundesverkehrsminister Wissing will Volocopter wohl finanziell unter die Arme greifen

Das Flugtaxi-Start-up Volocopter steht laut einem Medienbericht vor der Zusage über eine öffentliche Förderung von 150 Mill. Euro. Zahlen sollen das Bundesverkehrsministerium und der Freistaat Bayern. Wirtschaftsprüfer sehen in dem Deal ein "Hochrisiko-Investment".
mehr
Mobilität
von Karolin Rothbart
Das Modell VoloCity von Volocopter: Das junge Unternehmen kann in die Serienproduktion gehen.

Volocopter erhält grünes Licht für die Serienproduktion

Der Flugtaxi-Hersteller Volocopter kann in die Serienproduktion gehen. Ob dies für einen Einsatz bei der Olympiade in Paris noch ausreicht, ist allerdings unklar.
mehr
Transport
Volocopter kommt in Japan voran

Volocopter kommt in Japan voran

Das Start-up aus Baden-Württemberg hat einen weiteren Meilenstein bei den Vorbereitungen für den Flugbetrieb im Ausland erreicht. Für sein Fluggerät Volocity gibt es nun die Zusage für eine lokale Zulassung in Japan − und gleichzeitig eine neue Geldspritze.
mehr
Flugtaxis
Volocopter kommt in Japan voran

Volocopter kommt in Japan voran

Das Start-up aus Baden-Württemberg hat einen weiteren Meilenstein bei den Vorbereitungen für den Flugbetrieb im Ausland erreicht. Für sein Fluggerät Volocity gibt es nun die Zusage für eine lokale Zulassung in Japan − und gleichzeitig eine neue Geldspritze.
mehr
Flugtaxis
von Karolin Rothbart
Mike Flewitt.

Flugtaxi-Start-up holt sich früheren McLaren-Chef

Das britische Elektro-Flugtaxi-Unternehmen Vertical Aerospace, das im Dezember via Spac an die New Yorker Börse gegangen ist, hat seinen Vorstand mit dem ehemaligen McLaren-CEO Mike Flewitt erweitert.
mehr
Vertical Aerospace
von Karolin Rothbart
Klaus Roewe

Ex-Airbus-Manager wird Chef von Lilium

Der Flugtaxi-Entwickler Lilium tauscht seinen CEO aus. Das Unternehmen warb für den Posten Klaus Roewe von Airbus ab. Der Manager folgt auf Daniel Wiegand.
mehr
Flugtaxi-Startup
von Stefan Kroneck

Lilium verschiebt Marktstart

Der Münchener Flugtaxi-Hersteller Lilium will seine Elektro-Jets ein Jahr später als angekündigt auf den Markt bringen. Statt bisher für das Jahr 2024 wird nunmehr im Jahr 2025 die Zulassung des Elektro-Senkrechtstarters und damit der Beginn des...
mehr
Flugtaxi
Dirk Hoke

Ex-Airbus-Manager Hoke wird neuer Volocopter-CEO

Das Flugtaxi-Start-up Volocopter will mit Dirk Hoke abheben – dem früheren Chef der Rüstungs- und Raumfahrt-Sparte von Airbus. Der 52-Jährige werde im September 2022 den Führungsposten vom Firmenchef Florian Reuter übernehmen.
mehr
Flugtaxi-Start-up
von Christoph Ruhkamp

Lilium bald an Nasdaq notiert

Der Elektro-Flugtaxi-Hersteller Lilium wird voraussichtlich vom morgigen Mittwoch an an der US-Technologiebörse Nasdaq notiert sein. Dazu fusioniert das Unternehmen wie geplant mit der bereits börsennotierten Zweckgesellschaft Qell, einer...
mehr
Spac-IPO
von Stefan Kroneck
Großauftrag für Lilium aus Brasilien

Großauftrag für Lilium aus Brasilien

Die Fluggesellschaft Azul Airlines beabsichtigt die Bestellung von 200 der siebensitzigen, voll elektrisch angetriebenen Flugzeuge. Den Auftragswert beziffert Lilium auf 1 Mrd. Dollar.
mehr
Flugtaxis
von Joachim Herr
Die Sorgen der alten Dame

Die Sorgen der alten Dame

Paris genießt die lauen Sommernächte, doch die alte Dame befindet sich noch immer in ihrem Dornröschenschlaf, einem künstlichen Koma. Hinter den Kulissen herrscht jedoch bereits geschäftige Betriebsamkeit, damit „la vieille dame“, wie der Eiffelturm...
mehr
Paris
von Gesche Wüpper

Börsenaspirant Lilium holt Honeywell an Bord

Der an die Börse strebende Flugtaxi-Entwickler Lilium hat seine Investorengruppe ausgeweitet. Das Unternehmen mit Sitz in Oberpfaffenhofen bei München teilte mit, dass sich Honeywell im Rahmen einer Kooperation beteiligen wird. Der US-amerikanische...
mehr
Unterstützung
von Stefan Kroneck
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper