Genossen fördern auf hohem Niveau

Börsen-Zeitung, 26.9.2019 ski Frankfurt - Die genossenschaftliche Finanzgruppe hat ihr gesellschaftliches Engagement 2018 trotz des für Banken schwierigen Umfelds auf dem Rekordniveau des Vorjahres gehalten. In ihrer Rolle als Förderer der Regionen...

Genossen fördern auf hohem Niveau

ski Frankfurt – Die genossenschaftliche Finanzgruppe hat ihr gesellschaftliches Engagement 2018 trotz des für Banken schwierigen Umfelds auf dem Rekordniveau des Vorjahres gehalten. In ihrer Rolle als Förderer der Regionen zahlten die 875 Volksbanken, Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD Banken und genossenschaftlichen Spezialinstitute bundesweit Zuwendungen von gut 145 Mill. Euro in Form von Spenden, Sponsoring und Stiftungserträgen aus. Hinzu kamen geldwerte Zuwendungen wie kostenlose Dienstleistungen und Sachspenden in Höhe von 11 Mill. Euro.Parallel dazu sei das Volumen des Engagements in Stiftungen weiter von 301 Mill. auf rund 318 Mill. Euro gestiegen, berichtet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Vor zehn Jahren waren es erst 125 Mill. Euro gewesen.”Die Genossenschaftsbanken in Deutschland verstehen sich als Unternehmensbürger und fördern gern ihre Region. Sie setzen sich für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort ein – das reicht vom ehrenamtlichen Einsatz vieler Mitarbeiter bis hin zu finanzieller Unterstützung zahlreicher sozialer Projekte”, sagt BVR-Präsidentin Marija Kolak.Besonders viele Institute (98 %) engagierten sich für Anliegen von Kindern und Jugendlichen. Aktionen und Förderleistungen kommen zumeist örtlichen Vereinen und Initiativen zugute.