IPOs
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema IPOs.

Schweden und Schweiz sind die positiven Ausreißer in Europas IPO-Markt
Der europäische IPO-Markt erlebt die schwächsten neun Monate seit einem Jahrzehnt. Positive Ausnahmen sind Schweden und die Schweiz.Show moreKommentarBörsengänge

Finanzinvestor Apollo will mit Autodoc-IPO Kasse machen
Es wäre der erste Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Börse in diesem Jahr. Der Finanzinvestor Apollo und die Firmengründer wollen sich von Anteilen am Berliner Online-Auto-Ersatzteilhändler Autodoc per IPO trennen.Show morePrivate Equity

Pfisterer becomes first German IPO of 2025
Baden-Württemberg based Pfisterer, an electric cable connection technology provider for energy infrastructure, will be the first German IPO of 2025.Show moreGoing public

HCOB exits business segments and cuts jobs
Hamburg Commercial Bank is streamlining its operations by having a narrower focus and exiting some business segments. The initiatives form part of the move towards a sale by its private equity owners. Show moreInterview withLuc Popelier, Hamburg Commercial Bank

Bestes erstes Quartal für IPOs seit 2021
Der globale IPO-Markt ist nach dem US-Zollschock fast ganz zum Erliegen gekommen. Dabei hatte das Jahr so gut begonnen – mit dem besten ersten Quartal für Börsengänge seit 2021.Show moreVor dem Zollschock

Drei IPOs starten mit Kursgewinnen an der Börse
In Deutschland ist 2025 noch kein Börsengang gestartet worden. Dafür sind in Prag, Warschau und Zürich am Ende dieser Woche gleich drei IPOs mit kräftigen Kursgewinnen in den Handel gestartet.Show moreBörsengänge

Société Générale erwartet Belebung bei IPOs
Nach einem guten Aktienjahr stuft die Société Générale die Perspektiven als nach wie vor positiv ein. Der Dax werde bis 2026 auf 22.000 Punkte zulegen. Im kommenden Jahr dürfte sich das Geschäft am Aktienprimärmarkt beleben. Auch sei die IPO-Pipeline gut gefüllt. Bei Anleihen würden sich die Spreads weiter einengen.Show moreKapitalmarktausblick

Zinswende ermutigt Private Equity zu Megadeals
Private-Equity-Firmen schlagen wieder mit großen Übernahmen zu. Aber die Probleme der Finanzinvestoren, sich aus ihren Unternehmensbeteiligungen mit Gewinn wieder zu verabschieden, sind nicht kleiner geworden. Das geht aus dem jüngsten Pitchbook-Report hervor, der an diesem Dienstag veröffentlicht wird.Show morePrivate Equity

Jefferies steigt ins enge Rennen an der Spitze ein
Im Investmentbanking läuft es nach der Flaute in der Hochzinsphase wieder etwas besser. Zusehends erfolgreich schiebt sich Jefferies an die Spitzengruppe der Top 5 heran.Show moreIm DatenraumInvestmentbanking

Börsenneulinge überzeugen Investoren
Die Börsenneulinge Schott Pharma und Birkenstock haben mit ihren Quartalsbilanzen überzeugt. Damit scheint der Boden für den nächsten deutschen Börsengang bereitet: Douglas aus dem Portfolio des Investors CVC.Show moreSchott und Birkenstock

So wenig IPO-Volumen wie seit 2019 nicht mehr
Flaute am Emissionsmarkt: Das Volumen der Börsengänge ist global auf den niedrigsten Stand seit vier Jahren gefallen. Show moreBörsengänge

Globale Ebbe bei Börsengängen
Rund um die Welt ist das Volumen der Börsengänge im ersten Quartal gefallen – auf den niedrigsten Stand seit vier Jahren. Am stärksten war China betroffen. Nur in den USA nahmen die IPO-Aktivitäten zu. Show moreIPOs

Neuer Wumms für Wasserstoff
Der Thyssenkrupp-Partner Industrie De Nora produziert bei Frankfurt Elektroden für grüne saudische Megacity Neom.Show moreIndustrie de Nora

Mehrstimmrechtsaktie wäre ein Irrweg
Die Wiedereinführung von Mehrfachstimmrechten würde die Fortschritte in der Governance und Kontrolle von Unternehmen durch die Aktionäre aufs Spiel setzen. Show moreUnterm Strich

EY legt Trennung von Prüfung und Beratung auf Eis
Ernst & Young hat die Abstimmung der Partner über die Trennung von Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgeschäft verschoben. Es gibt offenbar Uneinigkeit über die Details der geplanten Transaktion. Show moreWirtschaftsprüfer

Börsenaspirant Stepstone mit neuer Personalmanagerin
Das Stellenportal Stepstone strebt an die Börse und hat sich mit Natalie Matalon eine Personalmanagerin mit langjähriger Erfahrung geholt. Show moreStellenbörse

Softbank hofft für Arm auf luftige Bewertung
Der britische Chipdesigner Arm könnte beim Gang an die Wall Street auf eine Bewertung von bis zu 70 Mrd. Dollar kommen. Das versprechen zumindest Investmentbanker, die sich um das Mandat bewerben.Show moreIPO
Arm schließt IPO in London aus
Der britische Smartphone-Chipdesigner Arm hat beschlossen, vorerst nicht in London an die Börse zu gehen, und versetzt damit britischen Politikern einen Schlag, die den einheimischen Technologieriesen im Vorfeld des IPO für den heimischen...Show moreChipdesigner

Börsengang von Flix rückt näher
Der Münchner Transportdienstleister Flix SE erwägt noch in diesem Jahr einen Börsengang in Frankfurt. Das meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg und verweist dabei auf Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.Show moreMobilitätsdienstleister

Börsengang von Flix rückt näher
Der Münchner Transportdienstleister Flix SE erwägt noch in diesem Jahr einen Börsengang in Frankfurt. Das meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg und verweist dabei auf Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.Show moreMobilitätsdienstleister

Hongkonger Börse kommt wieder in Schwung
Mit dem Wechsel der chinesischen Coronapolitik findet der Hongkonger Börsenbetreiber aus der Isolation heraus, was zu einem belebten Aktienhandel und einem wiedererstarkenden IPO-Geschäft führt. Show moreAsien

Hongkonger Börse kommt wieder in Schwung
Mit dem Wechsel der chinesischen Coronapolitik findet der Hongkonger Börsenbetreiber aus der Isolation heraus, was zu einem belebten Aktienhandel und einem wiedererstarkenden IPO-Geschäft führt. Show moreAsien
OLB holt weitere IPO-Beraterbanken
Die Oldenburgische Landesbank (OLB) hat für ihren geplanten Börsengang dem Vernehmen nach weitere Institute als Berater an Bord geholt. Wie zu hören ist, besteht die Liste der Joint Book-runner aus Barclays, Berenberg, BNP Paribas, HSBC Holdings,...Show moreBörsengang
OLB holt weitere IPO-Beraterbanken
Die Oldenburgische Landesbank (OLB) hat für ihren geplanten Börsengang dem Vernehmen nach weitere Institute als Berater an Bord geholt. Wie zu hören ist, besteht die Liste der Joint Book-runner aus Barclays, Berenberg, BNP Paribas, HSBC Holdings,...Show moreBörsengang