Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Finanzmarktkalender

7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Siemens rückt Healthineers-Beteiligung in den Fokus

Eine Veranstaltung unter dem Motto „Strategy & Results“ löst bei Siemens die klassische Jahrespressekonferenz ab. Welche Optionen für die Beteiligung an Healthineers im Raum stehen, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte. Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
"One Tech": Dieses Label stand bereits auf der virtuellen Hauptversammlung 2025 prominent neben Siemens-Vorstandschef Roland Busch. Die Bilanzvorlage steht nun ebenfalls unter diesem Motto.

Siemens lenkt Blick auf Strategie

Alles neu macht Siemens am kommenden Donnerstag. Wenn der Konzern am 13. November die Geschäftsergebnisse 2024/2025 (30. September) vorlegt, läuft dies nicht mehr unter dem Label „Jahrespressekonferenz“. Vielmehr wird ein Event namens „Siemens ONE Tech – Strategy & Results“ inszeniert.Show more
Finanzmarktkalender13. November
von Michael Flämig
Trotz der gesunkenen Zinsen steht der Wind günstig für die Bayerische Landesbank.

BayernLB nähert sich dem Gewinnziel

In den ersten sechs Monaten hat die BayernLB schon mehr als die Hälfte des angepeilten Jahresergebnisses vor Steuern erzielt. Doch so einfach verdoppeln lässt sich der Wert nicht. Show more
Finanzmarktkalender13. November
von Joachim Herr
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

BMW und Commerzbank unter Erwartungsdruck

In der KW45 veröffentlicht die Commerzbank Zahlen zum dritten Quartal, während die Bundesbank den 20. Finanzstabilitätsbericht präsentiert. Doch viele Blicke werden auf die Autoindustrie gerichtet sein, denn BMW legt als letzter großer deutscher Autobauer Quartalszahlen vor.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Produktion im Leipziger Werk: In Europa und den USA wächst der Absatz von BMW, der Schwachpunkt ist China.

BMW zollt der Absatzflaute in China Tribut

BMW hat die Branchenkrise bisher besser bewältigt als andere Autohersteller. Doch Anfang Oktober musste auch der Münchner Konzern seine Jahresziele senken. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe.Show more
Finanzmarktkalender5. November
von Joachim Herr
Stapeln gerne tief: Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp und ihr CFO Carsten Schmitt.

Hohe Erwartungen an die Commerzbank

Analysten trauen der Commerzbank einiges zu. Laut Konsensschätzung halten sie es für möglich, dass sie im dritten Quartal 2025 ein stärkeres Ertragswachstum verbucht hat als die Deutsche Bank.Show more
Finanzmarktkalender6. November
von Anna Sleegers
Das Bankenzentrum Frankfurt, von Kronberg aus gesehen.

Bundesbank nimmt Finanzstabilität in den Blick

Wie es um die deutsche Finanzbranche bestellt ist, wird die Bundesbank in ihrer 20. Auflage des Finanzstabilitätsberichts darlegen. Show more
Finanzmarktkalender6. November
von Tobias Fischer
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Unterschiedliche Drahtseilakte für die großen Notenbanken

In der KW44 veröffentlichen Deutsche Bank und VW Zahlen zum dritten Quartal. Doch ein dominantes Thema werden die Zinssitzungen von Federal Reserve, EZB und Bank of Japan sein.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Die Fed um ihren Vorsitzenden Jerome Powell befindet sich in einer schwierigen Lage. Die Inflation ist hoch, der Arbeitsmarkt schwach.

Fed vor schwieriger Gratwanderung in der Geldpolitik

Kommende Woche entscheiden gleich drei große Notenbanken über die Ausrichtung ihrer Geldpolitik. Die Lage von Fed, EZB und Bank of Japan könnte dabei kaum unterschiedlicher sein.Show more
Finanzmarktkalender28. - 30. Oktober
von Martin Pirkl
Ganz so spektakulär wie zuletzt bei den US-Wettbewerbern läuft es bei der Deutschen Bank wohl nicht.

Kapitalmarktgeschäft beflügelt Deutsche Bank

Am Mittwoch stehen die Quartalszahlen der Deutschen Bank im Fokus. Nach den Rekordergebnissen der US-Wettbewerber trauen die Analysten auch ihr vor allem im Investmentbanking Wachstum zu.Show more
Finanzmarktkalender29. Oktober
von Anna Sleegers
Die Krise von Porsche schlägt bei Volkswagen 2025 mit Milliardenlasten durch

Porsche drückt Volkswagen in Verlustzone

Die Krise von Porsche führt 2025 zu einer Milliardenbelastung für den VW-Konzern. Für das dritte Quartal kündigen sich operativ rote Zahlen aus Wolfsburg an. Show more
Finanzmarktkalender30. Oktober
von Carsten Steevens
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Privates Kapital mischt den Finanzmarkt auf

Die Politik setzt auf Geld von Private-Markets-Spielern, um Investitionen in die Infrastruktur zu hebeln. Auch bei Unternehmensfinanzierungen mischen die privaten Geldgeber mit. Welche Entwicklungen die Branche derzeit umtreiben, ist in den nächsten Tagen Thema auf der Private Markets Week. Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
Das Casals Forum in Kronberg öffnet die Pforten für die 1. Private Markets Week der Börsen-Zeitung.

Erste Private Markets Week der Börsen-Zeitung

Von 20. bis 22. Oktober findet die erste Private Markets Week der Börsen-Zeitung statt. An drei Tagen trifft sich vor den Toren Frankfurts im Casals Forum in Kronberg die deutsche Private-Markets-Community, um über Immobilien & Infrastruktur, Private Credit sowie Private Equity & Venture Capital zu diskutieren.Show more
Finanzmarktkalender20. – 22. Oktober
von Philipp Habdank
Nahaufnahme des Firmenlogos der SAP SE an der Fassade des Hauptsitzes in Walldorf.

Vorsichtige Blicke Richtung SAP vor den Quartalszahlen

Am kommenden Mittwoch legt das Dax-Schwergewicht SAP seine Quartalszahlen vor. Analysten sind positiv, aber dennoch vorsichtig gestimmt. Mehrere Themen könnten künftig interessant werden.Show more
Finanzmarktkalender22. Oktober
von Nadine Klees
Die Steuerschätzung steht stets auf wackeligen Füßen.

Hoffnung bei der Steuerschätzung

Die Steuerschätzung könnte Haushaltsprobleme der schwarz-roten Koalition mildern. Die optimistischeren Konjunkturerwartungen lassen hoffen.Show more
Finanzmarktkalender 21. – 23. Oktober
von Angela Wefers
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

IWF und Weltbank laden nach Washington

Von Montag an treffen sich Ökonomen aus aller Welt zur Tagung von IWF und Weltbank in Washington. Dabei geht es um Dauerthemen wie Finanzstabilität und Zölle, aber auch um den Einsatz künstlicher Intelligenz. Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
Am Montag beginnt die Herbsttagung von IWF und Weltbank in Washington.

IWF nimmt Finanzstabilität unter die Lupe

Zölle, nicht nachhaltige Fiskalpolitik, KI, Regulierung oder Risiken für die Finanzstabilität: Bei der diesjährigen Herbsttagung von IWF und Weltbank wird die Teilnehmer aus aller Welt eine riesige Bandbreite an Themen beschäftigen. Die Folgen fiskalischer Instabilität dürften sie zudem am eigenen Leib zu spüren bekommen. Show more
Finanzmarktkalender13. – 18. Oktober
von Martin Pirkl
Skyline von New York: Die Großbanken der Metropole müssen wohl für größere Risiken vorbauen.

Sorge um Kreditqualität in US-Bankenportfolios wächst

Amerikas Großbanken wollen mit einem Aufschwung im Kapitalmarktgeschäft bei Aktionären punkten. Doch zum Start der Berichtssaison treiben lockere Bausteine in den Kreditbüchern die Investoren um.Show more
Finanzmarktkalender14. Oktober
von Alex Wehnert
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Verbriefungen sind in aller Munde – zumindest auf dem TSI Congress

In der KW41 steht unter anderem die Veröffentlichung der Quartalszahlen von Gerresheimer auf der Agenda. Zudem richten sich viele Blicke auf den TSI Congress.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Wertpapierhändler bei der Arbeit

Auf dem TSI Congress reden alle über Verbriefungen

In Berlin trifft sich die Welt des Asset Based Finance: Investoren, Originatoren, Regulatoren. Sie diskutieren über neue technologische Trends und den regulatorischen Rahmen, der gerade in diesen Wochen in Brüssel nachjustiert wird.Show more
Finanzmarktkalender9./10. Oktober
von Detlef Fechtner
Gerresheimer beliefert die Pharmaindustrie mit Glasflaschen, Inhalatoren und anderen Spezialverpackungen.

Gerresheimer steckt in der Klemme

Mit Gewinnwarnungen und geplatzten Übernahmeträumen hat Gerresheimer an der Börse viel Vertrauen verspielt. Am 10. Oktober wird der nächste Zwischenbericht veröffentlicht.Show more
Finanzmarktkalender10. Oktober
von Annette Becker
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Lufthansa will zu neuen Finanzzielen abheben

Während sich die nächsten Pilotenstreiks schon am Horizont abzeichnen, lädt die Lufthansa am Montag zu einem Kapitalmarkttag. Welche Perspektiven für das Turnaround-Programm im Fluggeschäft und die mittelfristigen Finanzziele zu erwarten sind, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte. Show more
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
CFO Till Streichert wird neue Finanzziele verkünden.

Erster Kapitalmarkttag nach sechs Jahren

Lufthansa veranstaltet den ersten Capital Markets Day nach sechs Jahren und wird vor allem Fragen zum Turnaround-Programm im Fluggeschäft beantworten müssen.Show more
Finanzmarktkalender29. September
von Lisa Schmelzer
Die Finanzmesse Sibos zieht die Branche in ihren Bann. Hier ein Bild von der Veranstaltung in Dubai.

Sibos 2025 – die Finanzwelt in Frankfurt

Zahlungsverkehr und Kreditgeschäft im Zeichen von KI – darum dreht sich vieles bei der Sibos, die in diesem Jahr erstmals in Frankfurt stattfindet.Show more
Finanzmarktkalender29. September – 2. Oktober
von Detlef Fechtner
Start
Lesezeichen
ePaper