Finanzmarktkalender
Die EZB spielt bei Zinssenkungen auf Zeit
Die KW37 hat einen bunten Strauß an Terminen zu bieten. Es wird spannend in Sachen Bankenkonsolidierung in Italien, zudem steht die IAA Mobility in München bevor. Doch ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zinssitzung der EZB.
Zinssenkung bleibt Option für EZB
Die EZB steuert auf eine Verlängerung der Zinspause im September zu. Die große Frage ist, ob die Notenbank bis zum Jahresende noch einmal lockert. Im EZB-Rat gehen die Meinungen auseinander.
Die Würfel für die Mediobanca sind gefallen
Die Mediobanca-Aktionäre haben bis zum 8. September Zeit, das Übernahmeangebot der Monte dei Paschi di Siena anzunehmen. Doch schon jetzt ist so gut wie sicher, dass sie mehrheitlich zustimmen.
IAA Mobility will einen Kontrapunkt zur Autokrise setzen
Ein Signal der Stärke erhofft sich der Verband der Automobilindustrie von der IAA Mobility. Es werden mehr chinesische Aussteller auf der Messe sein als vor zwei Jahren. Deutsche zeigen Neuheiten, von denen sie sich viel versprechen.
Ende für IT-Abenteuer der Sparda-Banken in Sicht
Wie sich die elf Sparda-Banken im vergangenen Jahr geschlagen haben und wie der Ausblick ausfällt, wird im Mittelpunkt des Jahrespressegesprächs des Verbandes stehen. Auch die IT-Migration zu Atruvia dürfte Thema sein.
Apple greift mit neuer Hardware an
Apple gilt in Sachen KI gegenüber anderen Tech-Größen als Nachzügler. Nun geht der Konzern aber mit neuen Produkten in die Offensive.
Ein Dax-Anwärter hofft auf den Aufstieg
Am Mittwoch wird klar, wie sich die Dax-Zusammensetzung im September verändert. Mindestens ein Wechsel gilt als wahrscheinlich. Welche Szenarien es für Auf- und Abstieg gibt, ist dieses Mal Thema im Podcast 7TageMärkte.
Im Dax bahnen sich Wechsel an
Im deutschen Leitindex dürfte es im September zu Veränderungen kommen. Indexexperte Achim Matzke rechnet mit zwei Wechseln.
Consumer-Tech-Messe in Konsumflaute
Die weltgrößte Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte findet wieder unter schwierigen Umständen statt. An der trüben Verbraucherstimmung hat sich nicht viel geändert. Vielleicht können humanoide Roboter und smarte Gesundheits-Ringe für ein wenig Ablenkung sorgen.
Herbstkonferenz lockt Investoren an
Am nächsten Montag und Dienstag (1. und 2. September) kommen in Frankfurt Vertreter von Small Caps, Investoren und Analysten zur jährlichen Herbstkonferenz des Finanzintermediärs Equity Forum zusammen.
Neue Komplikationen für die Wachstumsstory von Nvidia
Der Zahlenreigen in der KW35 erstreckt sich unter anderem auf die DekaBank, DZ Bank sowie die Landesbanken LBBW, Helaba und Nord/LB – sowie auf die Quartalsbilanz von Nvidia.
Nvidia steht vor neuem China-Problem
Durch einen Deal mit Washington hat Nvidia den Weg für fortgesetzte Exporte nach China freigeschaufelt. Doch drohen bereits neue Komplikationen für die Wachstumsstory des Chipdesigners im Reich der Mitte.
Helaba setzt auf Aareal und stabilen Gewinn
Zurzeit macht die Helaba davon reden, sich offenbar die Aareal Bank einverleiben zu wollen. Am Donnerstag wird sich das Management auf die Zahlen des ersten Halbjahres und den Jahresausblick konzentrieren.
DekaBank hat Privatkunden im Blick
Die DekaBank legt am 26. August ihre Halbjahreszahlen vor – im Fokus stehen Provisionsgeschäft, Zuflüsse in Fonds/ETFs, Kostenentwicklung und der Ausblick auf die zweite Jahreshälfte.
LBBW unter Erklärungsdruck
Nach ihrem schlechten Abschneiden beim jüngsten Stresstest für Banken steht die LBBW zur Vorlage ihrer Halbjahreszahlen unter Erklärungsdruck.
Nord/LB will weiter zulegen
Die Nord/LB hat im März neue Finanzziele bis 2028 vorgestellt. Das nun zur Veröffentlichung anstehende Halbjahresergebnis 2025 ist eine erste Zwischenmarke.
Risikovorsorge bei DZ Bank im Fokus
Risikovorsorge bei der Teambank und VR Smart Finanz sowie das Kreditengagement bei der Baywa haben 2024 Spuren in der Bilanz der DZ Bank hinterlassen. Ob die Zuführungen auch in der ersten Jahreshälfte 2025 zulegten, zeigt sich am Dienstag.
Wyoming wird zum Nabel der Notenbank-Welt
Für drei Tage treffen sich Notenbanker, Ökonomen und Vorstände zum Jackson Hole Economic Symposium in Wyoming. Neben der offiziellen Agenda dürfte die Debatte um die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed für Gesprächsstoff sorgen.
Reizthemen beherrschen Jackson Hole Agenda
Brisante Themen werden im Mittelpunkt des Symposiums in Jackson Hole, Wyoming stehen: Stagflationssorgen, Zinserwartungen an die Fed, deren Unabhängigkeit und die Powell-Nachfolge.
Walmart kämpft mit Preisanstiegen
Walmart muss infolge von Washingtons Zollpolitik die Preise erhöhen. Die Zahlenvorlage des Retailers liefert nun wichtige Hinweise auf die Widerstandsfähigkeit der US-Verbraucher.
HCOB will wieder profitabler werden
Nach dem Ergebnisrückgang im vergangenen Jahr rechnet die Hamburg Commercial Bank 2025 bislang mit einer Gewinnsteigerung. Der Blick geht aber längst über das laufende Jahr hinaus.
BayernLB wird optimistischer
Die BayernLB schielt nach dem zweiten Quartal beim Ertrag wieder auf das obere Ende ihrer Prognosespanne. Wie die Münchener im jüngsten Stresstest abgeschnitten haben und wie es um die Baustellen im IT-Bereich steht, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.
BayernLB zeigt Ehrgeiz
Das obere Ende der für dieses Jahr angestrebten Ergebnisspanne liegt für die Bayerische Landesbank in Reichweite. Doch Vorstandschef Stephan Winkelmeier ist nicht mit allen Entwicklungen der Bank zufrieden.
Salzgitter kratzt mit Gewinnwarnung am Vertrauen der Anleger
Vorläufige Zahlen zum ersten Halbjahr sowie eine Gewinnwarnung haben Anleger enttäuscht. Nächste Woche legt der Stahlproduzent Salzgitter mit dem Zwischenbericht Details vor.
Ticker
Weitere Meldungen >
Überblick
Top-Themen
Analyse
Marktberichte
Unternehmen
Ad-hoc
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
AGRANA: Herbstkampagnen 2025 auf Hochtouren
9/9/2025
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
PlasCred Circular Innovations Inc. gibt unverbindliches Term Sheet der Business Development Bank of Canada über bis zu 8,5 Millionen Dollar bekannt, zusätzlich zur ERA-Förderung
9/9/2025
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Original-Research: dynaCERT Inc. (von GBC AG): Buy
9/9/2025