Banken
News und Hintergründe zu Banken, Versicherungen, Vermögensverwaltern und weiteren Finanzdienstleistern.
„Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für einen US-Börsengang“
CEO Jean-Marie Mognetti wagt mit Coinshares den Sprung an die Nasdaq. Der US-Börsengang soll dem Vermögensverwalter auch Zugang zu einer breiteren Investorenbasis für seine Produkte verschaffen.
Sabadell erhält Unterstützung gegen BBVA
Sabadell-Chef Josep Oliu kritisiert den Preis der Offerte von BBVA. Katalanische Wirtschaftsverbände schließen sich dem an.
Trumps Krypto-Kurs bahnt Coinshares den Weg an die Nasdaq
Der Krypto-Vermögensverwalter Coinshares will in den USA an die Börse gehen. Die Politik Donald Trumps ist laut CEO Jean-Marie Mognetti ein entscheidendes Argument für den Schritt zu diesem Zeitpunkt.
Commerzbank engagiert sich bei Nxtassets
Die Commerzbank baut ihre Aktivitäten im Bereich der Kryptoverwahrung aus. Als strategische Partnerin der Emittentin von physisch besicherten Krypto-Assets fungiert sie künftig als deren Verwahrpartnerin.
PNC kauft First Bank für gut 4 Mrd. Dollar
PNC Financial Services will die First Bank kaufen und dafür gut 4 Mrd. Dollar aufwenden. Die Übernahme im US-Bankenmarkt soll Anfang 2026 unter Dach und Fach sein.
Wie Börsengänge im volatilen Umfeld an Transaktionssicherheit gewinnen
Immer wieder scheitern Börsengänge in letzter Minute, trotz intensiver Vorbereitung. Es gibt eine Reihe von Instrumenten, um die Erfolgschancen zu erhöhen.
Haspa baut weiter auf Kapitalmarktsegmente
Die Hamburger Sparkasse hat ihren Ergebnisausblick für 2025 bekräftigt. Die wichtigste Ertragsquelle profitiert weiterhin von den Kapitalmarktsegmenten.
Postbank kommt mit Filialschließungen voran
Die Postbank hat bislang nach eigenen Angaben 70% der 230 Filialen geschlossen, die bis Mitte 2026 aufgegeben werden sollen. Damit einher gingen Verluste in niedriger einstelliger Millionenhöhe, sagt der Privatkunden-Chef für Deutschland, Dominik Hennen.
„Der Endkunde liest die Nachhaltigkeitsberichte nicht“
Ganz ohne den Kapitalmarkt zu nutzen, hat sich der Versicherungsverein Alte Leipziger eine sehr gute Bonität erarbeitet. In der Nachhaltigkeitsberichterstattung fordert Vorstandschef Christoph Bohn gleiche Standards für alle Marktteilnehmer.
BBVA bessert Angebot für Sabadell nicht auf
Die spanische Börsenaufsicht gibt grünes Licht für die feindliche Übernahme von Sabadell durch BBVA. Mehr Geld will die Großbank nicht zahlen.
Regulierung mit Augenmaß, nicht „Augen zu“
Europas Banken sind Schlüsselakteure für Investitionen in Digitalisierung und Klimatransformation. Übermäßige Regulierung bedroht jedoch ihre Wettbewerbsfähigkeit, warnt Gastautor Jens Tolckmitt.
Wie gefährlich ist der Private-Credit-Boom?
Andreas Dombret hat in seiner Zeit als Bankenaufseher bei der Bundesbank die heutige Bankenregulierung mitgestaltet und damit den Grundstein für das rasante Private-Credit-Wachstum gelegt. Wie denkt er heute über die Kreditfonds?
Volksbank Düsseldorf Neuss entlässt Mitarbeiter in Betrugsfall
Ein Betrugsfall setzt der Volksbank Düsseldorf Neuss zu. Nun soll ein Mitarbeiter entlassen worden sein, der Millionengelder an eine türkische Bank weiter transferiert hat.
Wealth-Ambitionen von Private Credit bergen Fallstricke
Angesichts eines abflauenden Interesses institutioneller Investoren werben Private-Credit-Manager zunehmend um reiche Individuen. Doch ihre Strategien drohen nach hinten loszugehen.
Assenagon baut Frankfurter Standort aus
Der Asset Manager Assenagon baut seinen Frankfurter Standort aus. Die neuen Büros böten Platz für 20 Mitarbeiter, sagt Standortleiter Thomas Romig.
Morgan Stanley stockt Commerzbank-Beteiligung auf
Die US-Bank Morgan Stanley hat sich Zugriff auf mehr als 5% der Commerzbank-Anteile verschafft. In wessen Auftrag ist unklar, doch ein Übernahmeangebot der Unicredit scheint näher zu rücken.
Citigroup lagert Vermögensverwaltung an BlackRock aus
Um die Rentabilität zu steigern und sich auf das Beratungsgeschäft zu konzentrieren, lagert die Citigroup Kundenvermögen in elfstelliger Höhe an BlackRock aus.
Unicredit wirbt für Commerzbank-Übernahme
Stellenabbau in der Zentrale, Ausbau in der Fläche: Andrea Orcel skizziert seine Pläne für die Commerzbank-Übernahme. Der deutsche Markt sei zu fragmentiert, findet der Unicredit-Chef.
Kreditwirtschaft warnt vor mehr Bürokratie durch Verbraucherkreditnovelle
Die Novelle der Verbraucherkreditrichtlinie bringt mehr Bürokratie für Banken. Kreditkarten und geduldete Überziehungen erfordern nun umfassende Prüfungen. Das wäre vermeidbar.
Die Würfel für die Mediobanca sind gefallen
Die Mediobanca-Aktionäre haben bis zum 8. September Zeit, das Übernahmeangebot der Monte dei Paschi di Siena anzunehmen. Doch schon jetzt ist so gut wie sicher, dass sie mehrheitlich zustimmen.
Goldman investiert bis zu 1 Mrd. Dollar in T. Rowe
Goldman Sachs kooperiert mit dem krisengeplagten Vermögensverwalter T. Rowe Price und pumpt bis zu 1 Mrd. Dollar in die Gesellschaft.
Ende für IT-Abenteuer der Sparda-Banken in Sicht
Wie sich die elf Sparda-Banken im vergangenen Jahr geschlagen haben und wie der Ausblick ausfällt, wird im Mittelpunkt des Jahrespressegesprächs des Verbandes stehen. Auch die IT-Migration zu Atruvia dürfte Thema sein.
Lloyds macht Beschäftigten Dampf
Lloyds setzt vermeintliche Schwachleister unter Druck. Beschäftigte, die ihre Performance trotz Coaching nicht steigern, müssen gehen.
Simcorp übernimmt alternativen Softwareanbieter
Die Deutsche Börse übernimmt über ihre Spezialsoftware-Tochter Simcorp den französischen Wettbewerber Domos FS, um im institutionellen Geschäft abseits der Börse stärker zu wachsen.
Ticker
Weitere Meldungen >
Überblick
Top-Themen
Analyse
Marktberichte
Unternehmen
Ad-hoc
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
UBS belässt ASML auf „Buy“ - Ziel 750 Euro
9/9/2025
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EQS-Adhoc: DEUTZ AG schließt Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen im Wege eines Accelerated Bookbuilding erfolgreich ab (deutsch)
9/9/2025
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
ANALYSE-FLASH: Berenberg startet Eckert & Ziegler mit „Buy“ - Ziel 24 Euro
9/9/2025