ESG PRO | Die Plattform der Börsen-Zeitung für Sustainable Finance
Die ESG-Themenseite zu Environmental, Social und Governance in der Finanzbranche.
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Immer noch unterschätzte Gefahr
7/14/2025
Hitze ist nicht nur Sommer und Strandbad. Sie ist das tödlichste Klimarisiko und sorgt für erhebliche Einbußen beim BIP. Noch wird aber wenig getan, um sich physisch und wirtschaftlich auf Hitzewellen vorzubereiten.
esg-pro
konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Firmenbündnis gegen jähe Kehrtwenden
7/11/2025
Nestlé, Allianz und 15 andere Firmen und Banken stimmen in der Diskussion um die Reduzierung von Berichts- und Due-Diligence-Anforderungen einen anderen Ton an als bislang die Wirtschaftsverbände.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Bundesregierung legt neuen Gesetzentwurf zur CSRD-Umsetzung vor
7/10/2025
Die Bundesregierung nimmt einen neuen Anlauf zur CSRD-Umsetzung. Die jüngsten Brüsseler Vorschläge für weniger Bürokratie wurden schon eingearbeitet.
banken-finanzen
esg-pro
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Was bleibt vom Sustainable-Finance-Beirat?
7/10/2025
Mit dem Bruch der Ampel-Koalition kam das vorzeitige Aus für den Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung. Silke Stremlau nimmt aus ihrer Zeit als Vorsitzende persönlich viel mit. Bei der Zielerreichung fällt ihr Fazit aber durchwachsen aus.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Genehmigungsverfahren für Erneuerbare Energien werden beschleunigt
7/10/2025
Der Bundestag hat eine Verkürzung und Vereinfachung für die Genehmigung von Windrädern und Co. verabschiedet. Umweltverband Nabu warnt vor Fehlentscheidungen.
esg-pro
konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„ESG ist kein nachgelagerter Aspekt“
7/10/2025
Catriona Marshall von Comgest über neue ESG-Regeln, echte Nachhaltigkeit jenseits von Labels – und warum Qualität und Verantwortung wichtiger sind als jeder kurzfristige Trend.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Ökostrom-Tochter bringt Baywa Milliardenverlust
7/10/2025
Die Jahreszahlen zeigen das Ausmaß der Krise beim Mischkonzern Baywa. 1,6 Mrd. Euro beträgt der Verlust. Am tiefsten rutscht die Solar- und Wind-Projekt-Tochter Baywa r.e. in die roten Zahlen.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Verbände greifen Stadtwerken beim ESG-Reporting unter die Arme
7/7/2025
Der BdB, VÖB und GDV unterstützen jetzt kommunale Unternehmen bei der Aufbereitung von Nachhaltigkeitsdaten. Die Anleitung ergänzt den sektorbezogenen Datenkatalog, den die Verbände bereits im vergangenen Jahr veröffentlicht haben.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Brüssel präzisiert Taxonomie-Anpassungen
7/7/2025
Die EU-Kommission bemüht sich, auf dem Weg eines delegierten Rechtsakts die administrativen Lasten für Unternehmen und Banken in Zusammenhang mit der EU-Taxonomie zu verringern. So werden etwa die Meldeblätter in ihrem Umfang gestutzt.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Die BaFin verteidigt ihre Klimaaufsicht
7/4/2025
Die BaFin verteidigt ihren risikoorientierten ESG-Ansatz gegen Kritik von Finanzwende. Nachhaltigkeit sei schon heute in der MaRisk verankert. Einen Systemrisikopuffer für Klimarisiken lehnt die BaFin ab.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Biodiversität für Banken nur hehres Ziel
7/4/2025
Ökosysteme als Bilanzfaktor: Die Finanzbranche bewertet Biodiversität zunehmend als wesentlich. Eine Umfrage zeigt Fortschritte – aber auch Zurückhaltung bei Strategie, Reporting und Steuerung.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
BaFin ist keine Umweltanstalt
7/4/2025
Die Klimakrise trifft Banken und rückt die BaFin in den Fokus. Doch wie viel Klimaschutz kann und soll Aufsicht leisten? Aufsicht zwischen Kritik und Mandat.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Climeworks erhält nach Entlassungen frisches Geld
7/3/2025
Die Schweizer Firma Climeworks gilt als prominente Vertreterin der weltweit noch recht überschaubaren Carbon Capture-Branche. Nachdem das 2009 gegründete Unternehmen zuletzt einige Rückschläge einstecken und einen Teil der Belegschaft entlassen musste, hat es nun frisches Geld von Investoren eingesammelt.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EU schlägt Klimaziel 2040 vor – und gewisse Spielräume
7/2/2025
Die EU zielt drauf, den Ausstoß von Treibhausgaben bis 2040 um 90% gegenüber 1990 zu reduzieren. Zugleich sollen Emissionsgutschriften durch internationale Projekte erlaubt werden.
konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Kunden treiben ESG-Transformation im Mittelstand
7/2/2025
Mittelständler machen einer Umfrage zufolge deutliche Fortschritte bei der Dekarbonisierung. Neben regulatorischen Vorgaben treiben Kundenanforderungen das Thema.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
ESG auf die feine englische Art
6/30/2025
Weniger Moral, mehr Wachstum: In der City of London setzt ein Umdenken ein, wenn es um das Thema ESG geht. Es geht ums Geschäft.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Banken wehren sich gegen Datenvorlagen
6/30/2025
Die Kreditwirtschaft setzt sich gegen die Verpflichtung von Banken zur Offenlegung detaillierter ESG-Daten im Rahmen der Säule 3 ein.
buecher
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Georg Schürmann wird Chefaufseher der Umweltbank
6/30/2025
Georg Schürmann übernimmt 2025 den Vorsitz im Aufsichtsrat der Umweltbank und bringt umfassende Nachhaltigkeitsexpertise mit.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Fondsbranche uneins über Waffeninvestments
6/30/2025
Pax-Bank hält an Rüstungsausschlüssen fest und bleibt dem nachhaltigen Investment in Artikel-8-Fonds treu.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EU-Standards bremsen Wandel
7/1/2025
Laut einer Studie von EY und dem Deutschen Aktieninstitut erschweren komplexe ESG-Vorgaben den Weg zur Nachhaltigkeit. Unternehmen fordern klare und steuerungsrelevante Standards.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Gute Corporate Governance lebt von der Unternehmenskultur
6/27/2025
Gute Governance ist mehr als Regelbefolgung. Sie lebt von Unternehmenskultur, klaren Werten und konsequenter Umsetzung, schreibt Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender der Union-Investment-Gruppe, im Gastbeitrag.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
DAI-Konferenz rückt Nachhaltigkeit in den Fokus
6/26/2025
Das DAI bringt ESG-Experten zusammen: Am 1. Juli 2025 werden unter anderem die Omnibus-Richtlinie sowie die Chancen und Herausforderungen der Transformation diskutiert.
esg-pro
finanzmarktkalender
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Zwischen Aufbruch und Überforderung
6/25/2025
Mit der CSRD will die EU Nachhaltigkeit messbar machen – weg vom PR-Schmuck, hin zur echten Steuerung. Doch erste Berichte zeigen: Der Anspruch ist hoch, die Wirkung gering. Statt Klarheit herrscht Wildwuchs. Es droht Bürokratie statt Transformation.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EU-Kommission lockert Beihilferegeln für grüne Transformation
6/25/2025
Die EU-Kommission hat ihre Beihilferegeln bis 2030 gelockert, dass die Mitgliedsstaaten leichter Strompreis-Subventionen verteilen können. Beifall kam prompt aus Berlin.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Elektroautos gewinnen Marktanteil in Europa
6/25/2025
Im Mai wurde in Europa gut ein Viertel mehr neue Elektro-Pkw zugelassen als ein Jahr zuvor. Ihr Anteil steigt, ist aber noch weit von den politisch angestrebten Zielen entfernt.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Britische Klimaschutzkommission hält Net Zero 2050 für erreichbar
6/25/2025
Das britische Climate Change Committee hält Klimaneutralität bis 2050 für erreichbar. Dafür nimmt es die Luftfahrtbranche ins Visier.
esg-pro
konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Tohuwabohu um Greenwashing-Regeln
6/23/2025
Im Streit über EU-Regeln gegen irreführende Werbeaussagen von Unternehmen in Bezug auf den Umweltschutz droht die EU-Kommission den EU-Gesetzgebern mit Rücknahme des Gesetzesvorschlags.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Neue ESG-Kriterien für grüne Zertifikate
6/23/2025
Der BSW verschärft die ESG-Vorgaben für strukturierte Wertpapiere: Der überarbeitete Kodex bringt strengere Zulassungskriterien, schließt riskante Produkte aus und definiert Standards für den Vertrieb.
banken-finanzen
esg-pro
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Schweiz: Privatanleger kurbeln Wachstum nachhaltiger Anlagen an
6/23/2025
Anleger in der Schweiz steigern 2025 ihr nachhaltiges Investment trotz globaler Unsicherheiten um 13% auf 1881 Mrd. Franken.
banken-finanzen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EZB verankert Klimarisiken in der Bankenaufsicht
6/20/2025
Die EZB integriert Umwelt- und Transformationsrisiken fest in ihre Bankenaufsicht. Die Kreditwirtschaft zeigt Verständnis, mahnt jedoch zu praxisnaher Umsetzung und warnt vor überzogenen Kapitalanforderungen.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Klimatransitionsplanung: Handlungsbedarf bei der Harmonisierung der Regulierung
6/20/2025
Um die EU-Klimaschutzziele zu erreichen, spielen große Unternehmen mit Treibhausgasemissionen eine zentrale Rolle. Doch die Regularien zur Klimatransitionsplanung, das Zusammenspiel von CSRD und CSDDD wirft Auslegungsfragen auf. Klarheit könnte die Omnibus-Initiative bringen.
esg-pro
recht-kapitalmarkt
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Excel und Bauchgefühl genügen nicht“
6/20/2025
Die ersten CSRD-Berichte zeigen: Die ESG-Offenlegung bleibt lückenhaft. Holger Wußler, ESG-Experte bei KPMG, warnt vor zu großen Freiräumen im Regelwerk – Vergleichbarkeit und Datenqualität seien oft unzureichend, echte Steuerung kaum möglich.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Berliner Grünstrom-Startup Ostrom sammelt 20 Mill. Euro
6/19/2025
Der Ökostromanbieter Ostrom will Privathaushalten das Energiemanagement via App erleichtern und zugleich den Einbau von Smart Metern in Deutschland vorantreiben. Dafür hat die Firma frisches Geld erhalten – unter anderem von einem traditionellen Energieversorger aus den Niederlanden.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Mittelstand wird von CO2-Ausgleich befreit
6/19/2025
90% aller Unternehmen fallen nach einer Anpassung des Schadstoff-Ausgleichmechanismus nicht mehr unter die Berichtspflicht.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Trump setzt US-Markt für Green Bonds unter Druck
6/19/2025
Das Emissionsvolumen von Green Bonds in den Vereinigten Staaten ist im laufenden Jahr auf das niedrigste Niveau seit der Coronakrise eingebrochen. Die Entwicklung sendet negative Impulse an den globalen Markt.
closing-bell
esg-pro
kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Greenwashing-Ermittlungen gegen Asoka Wöhrmann eingestellt
6/17/2025
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat die Ermittlungen gegen Ex-DWS-Chef Asoka Wöhrmann wegen Greenwashings eingestellt. Das Verfahren hatte sich sehr lange hingezogen.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
ESG-Leistung deutscher Banken erstmals rückläufig
6/17/2025
Viele Banken tun sich schwer mit Nachhaltigkeitsbilanzen. Die Gesamtbewertung einer entsprechenden Analyse hat sich verschlechtert, zeigt Zielke-Rating.
banken-finanzen
esg-pro
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Konservative EU-Abgeordnete wollen mehr Mittelständler von Berichtspflichten befreien
6/16/2025
In Kürze beginnt die Feinarbeit am "Omnibus-Paket I" zu den Nachhaltigkeits-Berichtspflichten. Berichterstatter Jörgen Warborn ist noch ehrgeiziger als die EU-Kommission, was die Entlastung von Mittelständlern angeht.
buecher
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
BVV entwickelt Risikomodell für Klimarisiken
6/16/2025
Ein Risikomodell misst beim Versicherungsverein für das Bankgewerbe (BVV) die Klimawirkung wirtschaftlicher Einheiten wie Immobilien in Grad Celsius. Zudem unterstützt es Immobilienmanager bei der Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Dämpfer bei den Emissionen zum Jahresauftakt
6/13/2025
Im ersten Quartal gehen ESG-Bond-Emissionen zurück. Italien ist nach wie vor führend. Der Euro hält bei den Währungen die Spitzenposition.
esg-pro
kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Sondervermögen birgt viele Unbekannte
6/13/2025
Der Bund soll kreditfinanzierte Ausgaben für zusätzliche Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung nutzen. Wie gut dies gelingt, ist offen und wenig durchschaubar.
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Klimaneutralität im Grundgesetz verankert
6/13/2025
Artikel 143h GG erhebt die Klimaneutralität nicht zum allein entscheidenden Maßstab für die Mittelverwendung aus dem Sondervermögen, sondern stellt sie gleichwertig neben Investitionen in die Infrastruktur.
esg-pro
msn-rss
recht-kapitalmarkt
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Europas ESG-Verfechter müssen in den USA geschickter auftreten
6/10/2025
Amerikas Assetmanager verspielen mit ihrem Einknicken unter staatlichen Anti-ESG-Kampagnen jede Glaubwürdigkeit. Doch ihre Vorteile gegenüber europäischen Konkurrenten weiten sich noch aus.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Rückläufige Entwicklung bei sozialen und grünen Finanzierungen
6/5/2025
Nachhaltige Finanzierungen insgesamt fallen im ersten Quartal zurück. ESG-Emissionen in Europa sanken um 27%, während speziell nachhaltige Anleihen leicht zulegten.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Wir investieren in Wirkung, nicht in Labels“
6/5/2025
Invest in Visions startet einen ELTIF-Fonds für Solarprojekte in Afrika und adressiert gezielt Finanzierungslücken im Mittelstand. Digitale Zahlungssysteme und neue Risikomodelle eröffnen Investoren Zugang zu wachstumsstarken Märkten mit realer Wirkung.
banken-finanzen
esg-pro
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Durch Handeln gewinnt ESG an Glaubwürdigkeit“
6/4/2025
Patricia Posch ist Chief Sustainability Officer der BayernLB und treibt strategische Nachhaltigkeit voran.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Betrug mit Solaranleihen
6/4/2025
Das Serious Fraud Office ermittelt wegen Betrugs mit Solaranleihen. Die Kommune Thurrock verlor dadurch einen dreistelligen Millionenbetrag.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Dax-Konzerne wollen ESG-Berichte lesbarer gestalten
6/2/2025
Zwar sind die EU-Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung noch nicht in deutsches Recht gegossen, dennoch orientieren sich die Dax-Konzerne daran, zeigt eine Analyse von Forvis Mazars. Die Standards sitzen, doch einige Unternehmen müssen noch an der Lesbarkeit ihrer Berichte arbeiten.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Neufassung des Stewardship Code reduziert Berichtspflichten
6/2/2025
Britische Unternehmen müssen künftig weniger offenlegen. Der neue Stewardship Code reduziert ihre Berichtspflichten.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Union Investment wirft Exxon aus den Portfolios
6/2/2025
Starkes Signal: Die Fondsgesellschaft Union Investment verkauft ihre Anteile an ExxonMobil und EOG. ESG-Chef Pontzen vermisst bei ihnen eine glaubwürdige Klimaschutzstrategie.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Aufsichtsbehörden fordern klare Regeln gegen Greenwashing
5/28/2025
Gemeinsam mit den Aufsichtsbehörden Österreichs und der Niederlande fordert die BaFin klare Regeln gegen Greenwashing. In einem Schreiben an die EU-Kommission regen sie eine grundlegende Neugestaltung der EU-Offenlegungsverordnung an.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
ESG-Chef Oliver Engels verlässt Deutsche Börse
5/28/2025
Oliver Engels verlässt die Deutsche Börse. Nachhaltigkeit liegt künftig in der Verantwortung von Daniel Sonnenburg.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Nachhaltigkeit unter Generalverdacht
5/27/2025
Die neuen ESMA-Leitlinien bringen Ordnung in die Welt nachhaltiger Fondsnamen – ein Fortschritt für Transparenz und Anlegerschutz. Doch die aktuelle Debatte wirft Fragen auf: Sind Namensänderungen wirklich Beweise für Greenwashing? Wer das behauptet, greift zu kurz und übersieht die regulatorische Realität.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Clearstream nutzt Crypto Risk Metrics für ESG-Daten
5/26/2025
Crypto Risk Metrics gewinnt Clearstream als neuen Kunden für ESG-Krypto-Daten. Clearstream setzt auf die Expertise des Hamburger Dienstleisters, der auch schon eine andere Börsen-Tochter mit ESG-Daten versorgt.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Union Investment beklagt Ämterhäufung bei Kion
5/26/2025
Der Frankfurter Gabelstaplerhersteller Kion soll einen neuen Aufsichtsratschef bekommen. Der zur Wahl stehende Kandidat ist angesichts diverser anderer Mandate allerdings schon ziemlich beschäftigt, wie Aktionärsschützer vor der Hauptversammlung bemerken.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Energiewendefonds soll NRW-Sparkassen anlocken
5/26/2025
Mit einem Energiewendefonds hat die Sparkasse Dortmund eine neue Verwendung für ihre Eigenanlagen gefunden. Es handelt sich um ein speziell für die Sparkassen in Nordrhein-Westfalen konzipiertes Produkt.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Wald liefert gute Renditen bei geringer Volatilität“
5/26/2025
Immer mehr Investoren interessieren sich für Wald als Assetklasse. Denn globale Waldinvestments bieten langfristig attraktive Renditen bei geringen Drawdowns, erläutert Fondsmanager Roger Naylor.
closing-bell
esg-pro
kapitalmaerkte
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
US-Kartellbehörden senden Warnung an Blackrock
5/23/2025
Die Positionen großer Assetmanager bei mehreren Unternehmen aus der gleichen Branche sind US-Kartellbehörden ein Dorn im Auge. Blackrock und Konsorten stehen damit vor grundsätzlichen Problemen.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Wir wissen, wovon wir reden“
5/22/2025
Evonik hat sich neue mittelfristige Finanzziele gesteckt. Die neuen Vorgaben tragen auch die Handschrift der beiden neuen Vorstandsfrauen Claudine Mollenkopf und Lauren Kjeldsen. Sie sorgen im Vorstand für frischen Wind.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Gemischte Dekarbonisierungsbilanz im Dax
5/21/2025
Deutschlands Top-Unternehmen haben ihren Treibhausgas-Ausstoß im Durchschnitt zuletzt gesenkt, doch bei einigen Häusern sind die Emissionen gestiegen. Wegen der zahlreichen Krisen rechnet EY in diesem Jahr nicht mit schnellen Fortschritten.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Wärmepumpen-Start-ups zwischen Hoffen und Bangen
5/20/2025
Die Deutschen haben sich zuletzt wieder häufiger für den Einbau einer Wärmepumpe entschieden und Installations-Start-ups wie Enpal, 1Komma5° oder Thermondo damit Mut gemacht. Der Kurs der neuen Bundesregierung sorgt jedoch für abermalige Unsicherheit. Die neue Wirtschaftsministerin will keinen „Zwang zur Wärmepumpe“.
private-markets
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Lauf zur Dekarbonisierung hat begonnen“
5/20/2025
ESG verändert die Welt der Immobilieninvestments. Zwischen Datenrevolution, Regulierung und realen Klimarisiken zeigen Deepki und Catella, wie es funktionieren kann.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Wie der Omnibus die europäische grüne Anleihe anschieben kann
5/16/2025
Das Omnibus-Paket der EU-Kommission sieht nicht nur eine Entschlackung der CSRD- und CSDDD-Berichtspflichten, sondern auch erleichterte Taxonomieanforderungen vor. Hierin liegt ein erhebliches Potential für die Refinanzierung durch grüne Anleihen nach dem EU Green Bond Standard.
esg-pro
msn-rss
recht-kapitalmarkt
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Swiss Re mit starkem Umsatzplus zu Jahresbeginn
5/16/2025
Auch die Swiss Re kosteten Naturkatastrophen, allen voran die Waldbrände in Kalifornien, einen neunstelligen Betrag. Trotzdem konnte der Konzern einen deutlichen Gewinnsprung verbuchen.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Es braucht einen langen Atem“
5/13/2025
Nabaltec-Vorstandschef Johannes Heckmann ist vom Erfolg des E-Automarktes überzeugt – was für das Spezialchemieunternehmen wohl einen Umsatz- und Gewinnsprung mit sich brächte. Für 2025 wird aber nur leichtes Wachstum vorausgesagt. Die Marge gerät wegen steigender Energiekosten unter Druck.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Banken legen Transitionspläne vor
5/15/2025
Sustainable Finance geht weiter: Banken setzen 2025 verstärkt auf Transitionspläne und folgen EU-Nachhaltigkeitsstandards.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Allianz und Talanx stemmen höhere Kosten durch Katastrophenschäden
5/15/2025
Trotz höherer Schäden durch Naturkatastrophen Anfang 2025 sieht sich der Versicherungskonzern Allianz auf Kurs zu seinem Gewinnziel für 2025. Der auf die Aktionäre entfallende Überschuss sank jedoch.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Neue Klimaklage gegen Shell
5/14/2025
Niederländische Klimaschützer strengen eine neue Klage an. Sie wollen Shell dadurch zwingen, Investitionen in neue Öl- und Gasfelder einzustellen.
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
CO₂-neutral ohne hohe Investitionen
5/13/2025
Paul Tech bietet durch KI-gesteuerte Systeme eine kosteneffiziente Lösung zur CO₂-neutralen Beheizung von Mehrfamilienhäusern. Dabei werden teure Sanierungen vermieden.
esg-pro
msn-rss
private-markets
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Waldbrände in Kalifornien kosten Münchener Rück 1,1 Mrd. Euro
5/13/2025
Waldbrände in Los Angeles belasten Münchener Rück mit 1,1 Mrd. Euro. Nettogewinn halbiert sich, doch Gewinnprognose für 2025 bleibt optimistisch.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
SAP geht bei Diversität auf Sparflamme
5/12/2025
Der Softwarekonzern beugt sich dem Druck der US-Regierung und schafft unter anderem die Frauenquote im Unternehmen ab. Investoren beharren auf der „großen Bedeutung“ von Diversität.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Reiche kündigt Neuausrichtung der Energiewende an
5/12/2025
Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Energiewende neu ausrichten. Künftig sollen Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit wieder mehr im Fokus stehen.
esg-pro
konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Ich bin keine Aktivistin – aber ich habe verstanden, wie viel wir über Kapital bewegen können“
5/8/2025
Gabriele Recke treibt den Wandel durch nachhaltige Investments bei der Allianz voran und setzt auf einen klaren, wirkungsvollen Impact.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
BaFin setzt auf Evidenz statt pauschale Klima-Puffer
5/9/2025
Klimarisiken sind real – Greenwashing war gestern. Die BaFin fordert klare Regeln, weniger Illusionen und ein Ende der Scheingenauigkeit in der nachhaltigen Finanzwelt.
banken-finanzen
esg-pro
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
ESG-Konferenz zeigt Risse im Nachhaltigkeitsbild
5/7/2025
ESG unter Druck: Union Investment diskutiert, wie Investoren zwischen wachsender Kritik und komplexer Regulierung Kurs auf nachhaltige Wirkung halten.
banken-finanzen
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Union Investment hält ESG-Anspruch hoch
5/6/2025
Nachhaltigkeit hat für Union Investment auch nach dem ESG-Kurswechsel in den USA hohe Bedeutung. Die Fondsgesellschaft bescheinigt Dax-Konzernen Fortschritte in der Corporate Governance. Klassenprimus 2024 ist Infineon.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Nachhaltigkeit ist ein Stück weit Risikomanagement“
5/6/2025
Die Fondsgesellschaft Union Investment beklagt eine anhaltende Ämterhäufung in Aufsichtsräten und pocht auf Festhalten an starken ESG-Zielen trotz Politikwende in den USA.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Finanzierung der (kommunalen) Energiewende und die Rolle der Stadtwerke
5/2/2025
Die Umsetzung der Energiewende erfordert eine Stärkung der Stadtwerke. Neben der Mobilisierung privaten Kapitals kann auf lange Sicht die Bildung strategischer Partnerschaften eine echte Chance sein.
esg-pro
recht-kapitalmarkt
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Boom bei Defense-ETFs trotz ESG-Debatte
4/30/2025
Rüstungs-Investments erleben einen Boom: Milliarden fließen in sicherheitsbezogene Anlagen. Anleger sehen Renditechancen – und stellen sich Fragen zu Risiko und Ethik.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Arabische Golfstaaten rücken ESG in den Fokus
4/25/2025
Die Länder des Golf-Kooperationsrates verstärken die Anstrengungen im Thema ESG und setzen neue rechtliche Rahmenbedingungen für nachhaltige Investments.
esg-pro
msn-rss
recht-kapitalmarkt
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Nachhaltige Schuldscheine büßen an Attraktivität ein
4/24/2025
Der Schuldscheinmarkt ist derzeit zwar in stabiler Verfassung, aber nachhaltige Schuldscheine verlieren immer mehr an Attraktivität. Das zeigt eine aktuelle Studie.
esg-pro
kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Wirtschaftsprüfer geraten unter den EU-Omnibus
4/24/2025
Mit der Omnibus-Initiative entlastet die EU viele Unternehmen von ESG-Regulatorik. Während die großen Consulting-Häuser sich weitgehend entspannt zeigen, erleiden die Wachstumsfantasien von Wirtschaftsprüfern einen harten Rückschlag.
esg-pro
meinung-analyse
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Viel Lärm um nicht viel
4/22/2025
Die künftige Bundesregierung verspricht im Koalitionsvertrag die Abschaffung des Lieferkettengesetzes. Es wird aber nur punktuelle Änderungen geben.
esg-pro
recht-kapitalmarkt
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Waffen gehören für Kirchenbanken nicht zu ESG
4/17/2025
Kirchenbanken sprechen sich in einem gemeinsamen Positionspapier gegen die Einordnung von Rüstungsinvestitionen als nachhaltige Finanzprodukte aus.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
BaFin verhängt Geldbuße gegen Umweltbank
4/17/2025
BaFin verhängt 520.000 Euro Bußgeld gegen Umweltbank wegen Compliance-Mängeln. Bereits 2023 hatte die Bank Ärger mit der BaFin wegen Organisationsmängeln.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Schwacher Jahresauftakt für Green und Sustainable Finance
4/14/2025
Der Markt für Green und Sustainable Finance erlebt im ersten Vierteljahr einen Rückschlag bei den Emissionen. Transition Finance kann aber zulegen.
esg-pro
kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Grenzüberschreitende Bekämpfung von Umweltkriminalität nimmt Fahrt auf
4/11/2025
Eine Kooperation von Interpol, WWF und Bundesumweltministerium geht international gegen Umweltstraftaten vor. Der Kampf läuft gegen ein lukratives Geschäft der organisierten Kriminalität mit bislang geringen Aufdeckungsquoten.
esg-pro
msn-rss
recht-kapitalmarkt
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
CO2-Strafzahlungen in Schifffahrt ab 2028
4/14/2025
In der Seeschifffahrt soll künftig ein globaler Standard zur Reduzierung klimaschädlicher Emissionen gelten. Ab 2028 drohen Strafzahlungen.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Nachhaltigkeitsberichte deutscher Unternehmen ufern aus
4/9/2025
Bei der Berichterstattung über Nachhaltigkeit gehen deutsche Unternehmen gern ins Detail: Ihre CSRD-Berichte sind deutlich länger als die europäischer Wettbewerber. Zu besseren Erkenntnissen führt das nicht unbedingt – wohl aber zu höheren Kosten.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Deutlich mehr Gaskraftwerke – aber Atomkraftwerke bleiben vom Netz
4/9/2025
Die künftige Regierung greift zahlreiche Energieprojekte der Ampel wieder auf – will sie zum Teil aber neu justieren. Die Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken spielt dabei keine Rolle.
esg-pro
konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Start-up ctrl+s will „Shortcut zur Dekarbonisierung“ sein
4/8/2025
Als Analyst hat Johannes Scholz sich mit ESG-Daten beschäftigt, 2022 hat er das Start-up ctrl+s mitgegründet. Er will Unternehmen aufzeigen, wo sie entlang der Lieferkette CO2 einsparen können. Dabei plädiert er für einen pragmatischen Ansatz.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Neue Eigentümer sichern Encavis langfristige Finanzierung
4/8/2025
Encavis hat sich nach über 26 Jahren von der Börse verabschiedet. Die neuen Eigentümer KKR und Viessmann bieten dem Wind- und Solarparkbetreiber bessere Wachstumsmöglichkeiten.
esg-pro
finance-award
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Impact-Ratings sind kaum miteinander vergleichbar
4/8/2025
Die DVFA-Umfrage zeigt große Unterschiede bei ESG-Impact-Ratings auf. Acht von zehn Anbieter orientieren sich an den UN SDGs. Transparenz der Methodiken wird gefordert.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
China springt bei Green Bonds in die Bresche
4/7/2025
Chinas Regierung lässt erstmals eine grüne Staatsanleihe vom Stapel. Die USA ziehen sich bei Green Bonds zurück. Das hat Signalwirkung auch für internationale Anleger.
esg-pro
kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Auch deutsche Firmen erhalten US-Schreiben zu Diversität
4/4/2025
Nun sind auch deutsche Unternehmen betroffen: Die US-Regierung fordert Unternehmen in ganz Europa auf, sich von Diversitätsprogrammen zu distanzieren. Der Bundesverband der Deutschen Industrie rät den Unternehmen, an ihren Programmen festzuhalten.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Herausforderungen in unsicherem ESG-Umfeld
4/4/2025
In den USA ist spätestens seit dem Amtsantritt von Donald Trump eine deutliche Abkehr von ESG zu beobachten. Eine sorgfältige Bestandsaufnahme in Unternehmen ist angeraten.
esg-pro
recht-kapitalmarkt
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Diversität ist ein Business-Imperativ
4/4/2025
ESG bleibt ein Thema trotz der Abkehr der US-Administration von Diversität und Klimaschutz. Die Nachhaltigkeitsregulierung darf aber auch in Europa nicht aus dem Ruder laufen.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Exodus aus Banken-Klimaallianz nun auch in Japan
4/3/2025
Japanische Finanzinstitute folgen großen US-Banken und treten aus der Net-Zero Banking Alliance aus, um ihre US-Geschäfte nicht zu gefährden.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Greenwashing brockt DWS Millionenbußgeld ein
4/2/2025
Die DWS akzeptiert eine 25-Mill.-Euro-Buße wegen Greenwashing-Vorwürfen. Die Ermittlungen sind damit abgeschlossen, aber der Aktienkurs leidet.
banken-finanzen
esg-pro
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Nicht nur die DWS hat zu dick aufgetragen
4/2/2025
Zu Recht muss DWS eine hohe Geldbuße zahlen, weil sie in Sachen ESG zu dick aufgetragen hat. Denselben Vorwurf müssen sich jedoch auch die Ermittler gefallen lassen.
esg-pro
meinung-analyse