Neue Strategie Volkswagen jagt Tesla auch bei der Digitalisierung Volkswagen will die Elektrifizierung und vor allem die Digitalisierung rasant vorantreiben. „Die echte Disruption steht noch bevor“, kündigt VW-Markenchef Ralf Brandstätter an.
Luftfracht Lufthansa Cargo nach Rekordjahr zuversichtlich Die Frachtsparte der Lufthansa rechnet auch 2021 mit einer robusten Nachfrage, kann aber den Rekordgewinn des vergangenen Jahres nicht wiederholen
Stahl Thyssenkrupp hält am Stahl fest ab Düsseldorf – Thyssenkrupp sagt die ursprünglich für den 12. März angesetzte Aufsichtsratssitzung ab. Nach Beendigung der Gespräche mit Liberty Steel sei die Sitzung nicht mehr erforderlich, teilte Thyssenkrupp mit. „Wir sind zu dem eindeutigen...
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG trennt sich von Sanierern Der Finanzinvestor HIG Europe hat der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG ihr britisches Abwicklungs- und Restrukturierungsgeschäft abgenommen. Wie die Private-Equity-Gesellschaft mitteilt, geht es um 22 Partner und 528 Mitarbeiter....
Atomausstieg Bund legt Streit über Entschädigungen für Atomausstieg bei Die Bundesregierung hat sich nach jahrelangem Streit mit den Energiekonzernen RWE, Eon, EnBW und Vattenfall auf einen finanziellen Ausgleich für den beschleunigten Atomausstieg nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima vor zehn Jahren geeinigt.
M & A Zahl der chinesischen Firmenübernahmen in Europa sinkt auf Achtjahrestief Die Pandemie bremste im vergangenen Jahr die Einkaufstour chinesischer Unternehmen in Europa: Die Zahl der Übernahmen und Beteiligungen sank laut einer Studie von EY um 28% auf 132.
#Luftfahrtkrise Flugzeugbauer Airbus streicht abermals die Dividende Airlines Schwindelerregende Verluste bei Air France-KLM Triebwerkhersteller MTU Aero Engines dämpft die Erwartungen Kommentar: Lufthansa Die Quadratur des Kreises Airports Flughafenbetreiber ADP schreibt tiefrote Zahlen Die Luftfahrtbranche ächzt unter den Folgen der Coronavirus-Pandemie. Rekordverluste und weiterhin trübe Aussichten lassen Anleger in Deckung gehen. Mehr erfahren
Im Interview: Eike Walters, Tele Columbus Aktionäre brauchen „sehr langen Atem“ Tele-Columbus-CFO avisiert Investitionen von 300 Mill. Euro im Jahr – Druck auf Ergebnis
#Spacs IPO Lilium will via Spac an die Börse Gastbeitrag: Börsengänge Spacs als Alternative zum klassischen IPO Börsengänge Spac-Megafusion schafft Tesla-Rivalen Im Interview: Klaus Hommels, Lakestar Spac I „Wir müssen den Ausverkauf europäischer Tech-Firmen verhindern“ Spac Lakestar-Spac geht achtfach überzeichnet an den Start Der Investmenttrend der Spacs (Special Purpose Acquisition Companies) greift von der Wall Street erstmals auch auf Frankfurt über. Mehr erfahren
Im Interview: Klaus Hommels, Lakestar Spac I „Wir müssen den Ausverkauf europäischer Tech-Firmen verhindern“
VDMA Weniger Aufträge für Maschinenbauer zu Jahresbeginn Deutschlands Maschinenbauer sind mit einem Auftragsminus ins Jahr 2021 gestartet.
Nordex Ergebniseinbruch trotz Umsatzsprung Nordex hat im Umsatz die Prognose für 2020 übertroffen, die operative Marge entspricht der Schätzung.
Gewerbeimmobilien Demire-Aktionäre wollen Geld hek Frankfurt – Die Großaktionäre des Gewerbeimmobilienkonzerns Demire verlangen abermals eine hohe Ausschüttung. Begründet wird die Forderung mit dem unsicheren Investitionsklima und der hohen Liquidität. In einem Schreiben an das Unternehmen...
Nutzfahrzeughersteller Rom überlegt, Iveco-Verkauf zu blockieren Die italienische Regierung denkt daran, den möglichen Verkauf des zum CNH-Industrial-Konzern gehörenden Nutzfahrzeugherstellers Iveco über eine Golden-Power-Aktie zu verhindern. Industrieminister Giancarlo Giorgetti sagte, es sei noch nicht...
Gastbeitrag: IMP-Index Der Preisanstieg der Metalle setzt sich fort Die Rally auf den Metallmärkten geht weiter. Nachdem das durchschnittliche Preisniveau der wichtigsten Metalle im Januar einen Höchststand erreicht hatte, setzte sich die Aufwärtsentwicklung im Februar fort.
Pharma- und Spezialchemiekonzern free Corona-Effekte treiben Merck an Der Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck profitiert im Geschäft mit Produkten und Dienstleistungen für Arzneimittelhersteller von den Anstrengungen zur Bekämpfung der Pandemie. Die unter „Process Solutions“ zusammengefassten Aktivitäten,...
Medizintechnik Dräger will Antigen-Schnelltest anbieten Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk arbeitet an einer Erweiterung seines Produktportfolios gegen die Corona-Pandemie.
Chemie Evonik schaltet auf Wachstum um Evonik ist mit einem blauen Auge durch das Krisenjahr 2020 gekommen und gibt sich für den neuen Turnus verhalten optimistisch.
Pharmaindustrie Merck strahlt Zuversicht aus Nach einem starken Schlussquartal 2020 geht der Dax-Konzern Merck mit Optimismus ins neue Jahr.
Corona Novartis produziert Impfstoff für Curevac Reuters Zürich/Frankfurt – Das Tübinger Biotechunternehmen Curevac bekommt bei der Produktion seines Covid-19-Impfstoffs Unterstützung vom Schweizer Pharmakonzern Novartis. Novartis werde ab dem zweiten Quartal in seinem österreichischen Werk Kundl...
07.03.2021 18:13 DGAP-Adhoc: Vorsitzender der Geschäftsführung der Media-Saturn-Holding GmbH strebt keine Vertragsverlängerung an; Vorstand und Aufsichtsrat der CECONOMY AG stimmen einvernehmlicher Aufhebung des Vertrags zu (deutsch)