Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Unternehmen

News und Hintergründe zu Unternehmen und Branchen jenseits der Finanzindustrie.

Meta Platforms sorgt an der Wall Street mit komplexen Finanzierungsdeals für Gesprächsstoff.

Accounting von Tech-Riesen wirft Fragen auf

Die Buchhaltungspraktiken von Nvidia und Meta Platforms bereiten Investoren an der Wall Street Kopfzerbrechen. Dies nährt Zweifel am Boom um Künstliche Intelligenz.Show more
Künstliche Intelligenz
von Alex Wehnert
Fuse Energy will die Stromnetze fit machen für die Energiewende. Damit es nicht zum Stromausfall kommt.

Fuse steuert auf Bewertung von 5 Mrd. Dollar zu

Fuse Energy jagt derzeit von Erfolg zu Erfolg. Anderen britischen Versorgern wie Ovo machen die regulatorischen Anforderungen zu schaffen.Show more
Energiewende auf britisch
von Andreas Hippin
Das Logo von Novo Nordisk an der Fassade der Deutschlandzentrale in Mainz.

Novo Nordisk punktet mit neuem Abnehmmittel in Studie

Novo Nordisk kommt mit seinem potenziellen Nachfolger für den Blockbuster-Wirkstoff Semaglutid voran. In einer klinischen Studie habe das Mittel bei Typ-2-Diabetes-Patienten zu einer „signifikanten“ Gewichtsreduktion geführt. Nun steht die entscheidende Phase-III-Studie an.Show more
Potenzieller Semaglutid-Nachfolger
Die Raumkapsel "Nyx" vom deutsch-französischen Startup The Exploration Company.

The Exploration Company hofft auf nächste große Finanzspritze

Der deutsch-französische Raumkapsel-Entwickler The Exploration Company hat im vergangenen Jahr 150 Mill. Euro eingesammelt und hofft nun auf mehr. Laut einem Medienbericht plant das Startup im kommenden Jahr eine weitere Finanzierungsrunde, die deutlich größer ausfallen soll als die vorherige. Show more
Deutsch-französisches Raumfahrt-Startup
von Karolin Rothbart
Thyssenkrupp Nucera macht der weltweit ins Stocken geratene Hochlauf von grünem Wasserstoff zu schaffen.

Langsamer Wasserstoffhochlauf bremst Thyssenkrupp Nucera aus

Der stockende Wasserstoffhochlauf vereitelt die Wachstumspläne von Thyssenkrupp Nucera. Das Auftragsbuch ist ausgedünnt. Dennoch macht sich der Vorstand Mut. Show more
Schwacher Ausblick
von Annette Becker
Ein Blick ins Terminal 5

Heathrow-Betreiber setzt sich durch

Im Streit um den besten Plan für den Ausbau des Londoner Flughafens Heathrow hat sich der Betreiber durchgesetzt. Das wird teuer.Show more
Flughafenausbau wird teuer
von Andreas Hippin
Schriftzug am Headquarter von Google: Der Konzern liebäugelt mit dem Verkauf von KI-Chips an Meta. Der Schritt würde die Chance auf weitere Milliardeneinnahmen eröffnen.

Bericht über Strategieschwenk schürt Kursfantasie bei Google

Meta plant in seinen KI-Rechenzentren den Einsatz von Chips von Google. Das wäre für Google ein Strategieschwenk und würde den Zugang zu einem Milliardenmarkt bedeuten. An der Börse zeigt das Wirkung.Show more
Meta zeigt Interesse an KI-Prozessoren
Ein Produktionswerk von Novartis in Stein, Schweiz.

Novartis streicht 550 Stellen in der Schweiz

Der Schweizer Pharmariese Novartis baut Stellen in seinem Heimatmarkt ab, will dort aber gleichzeitig in „innovative Herstellungstechnologien“ investieren. Mit den angekündigten Milliardeninvestitionen in den USA habe die Entscheidung nichts zu tun, erklärt das Unternehmen. Show more
Pharmaindustrie
Ein Airbus A319 von Easyjet in München.

Easyjet erhöht Gewinnziel für Pauschalreisesparte

Die britische Airline Easyjet übertrifft nicht nur die Markterwartungen. Der Lufthansa-Rivale erhöht auch das Gewinnziel für sein Geschäft mit Pauschalreisen.Show more
Lufthansa-Rivale punktet
von Andreas Hippin
Seit Oktober ist Andreas Wesselmann (links) Vorstandschef von N-Fon. Finanzvorstand Alexander Beck kam zum selben Zeitpunkt ins Unternehmen.

N-Fon will die Furcht vor KI nehmen

Vorstandschef Andreas Wesselmann ist zuversichtlich, seine Kunden von den Vorzügen künstlicher Intelligenz in der Kommunikationstechnik überzeugen zu können. Neue Produkte sollen dem Aktienkurs Schwung verleihen.Show more
Gespräch Andreas Wesselmann und Alexander Beck
von Joachim Herr
Ein Mitarbeiter von Thyssenkrupp Nucera arbeitet an einem Elektrolyseur.

Thyssenkrupp Nucera bleibt hinter den Erwartungen zurück

Thyssenkrupp Nucera leidet unter der geringen Investitionsbereitschaft in grünen Wasserstoff. Im Geschäftsjahr 25/26 liegt der Jahresumsatz wohl unter der Analystenschätzung, das Ergebnis bei Null oder darunter.Show more
Grüner Wasserstoff
Vivendi hat Canal+ nach der Abspaltung in London und Havas in Amsterdam an die Börse gebracht.

Kassationshof muss Bollorés Einfluss bei Vivendi beurteilen

Juristischer Streit, ob die Bolloré-Gruppe de facto Vivendi kontrolliert oder nicht, geht in entscheidende Phase.Show more
Pflichtangebot für Minderheitsaktionäre
von Gesche Wüpper
Christian Baier ist seit Oktober 2023 Finanzvorstand von Covestro. Die Investitionsvereinbarung mit Adnoc hat er federführend mitverhandelt.

Covestro will auch „nach 2028 noch in sehr relevanter Form in Europa produzieren“

Zum Closing der Übernahme winkt Covestro eine milliardenschwere Kapitalerhöhung. Für Finanzchef Christian Baier ist das ein wichtiger Faktor, um trotz Branchenkrise in die Zukunft zu investieren.Show more
InterviewChristian Baier, Covestro
von Annette Becker
Gehen bald getrennte Wege: Der Reifenkonzern Continental stellt seine Kunststofftechniksparte Contitech zum Verkauf mit einer Bewertung, die laut Finanzkreisen bei 4,5 Mrd. Euro liegt.

Contitech drückt vor geplantem Verkauf an Finanzinvestoren die Kosten

Der Reifenkonzern Continental drückt in der zum Verkauf stehenden Kunststofftechniksparte Contitech die Kosten. Jährlich sollen Einsparungen von 150 Mill. Euro erzielt werden – hauptsächlich in der Verwaltung. Laut Betriebsrat ist der Abbau von 1.500 Stellen geplant. Show more
Private Equity
von Christoph Ruhkamp
Lord Rothermere, der lachende Dritte im Streit um den "Daily Telegraph"

Der Kampf um den „Daily Telegraph“

Lord Rothermeres Daily Mail & General Trust will sich den „Daily Telegraph“ für 500 Mill. Pfund einverleiben. Doch so einfach ist das nicht.Show more
Konzentration der Printmedien nimmt zu
von Andreas Hippin
Kupferbergwerk der Resolution Copper Mining Company, einem Joint Venture von BHP und Rio Tinto

BHP blitzt bei Anglo-American erneut ab

Anglo-American hat einen weiteren Übernahmeversuch der BHP Group abgeschmettert. Deren CEO Mike Henry scheint nun genug zu haben.Show more
Duncan Wanblad bleibt eisern
von Andreas Hippin
BMW iX5 Hydrogen wird hier auf der Japan Mobility Show 2025 gezeigt. Seit über vier Jahren tourt BMW mit Prototypen und Vorserienmodellen von Messe zu Messe. Serienproduktionsstart soll 2028 sein.

Wasserstoff – Zukunftslösung oder Fördergrab?

Der Autobauer BMW tingelt seit Jahren mit dem Brennstoffzellenauto iX5 Hydrogen von Messe zu Messe. 2028 soll es endlich in Serie gehen. Vorher gibt es noch einmal Fördermillionen. Aber das rundere Konzept hat Kooperationspartner Toyota.Show more
BlickfeldSubventionen für BMW-Entwicklung
von Sebastian Schmid

Neue Hoffnung für Bayers Gerinnungshemmer

Zwei Jahre nach einem schweren Rückschlag mit dem Wirkstoff Asundexian hat der Pharmakonzern Bayer nun doch einen Erfolg mit dem Mittel gelandet: In einer zulassungsrelevanten Studie zur Vorbeugung von Schlaganfällen wurden positive Ergebnisse erzielt. An der Börse schöpfen Anleger neue Hoffnung. Show more
Pharmaindustrie
von Karolin Rothbart
Bei Cyberangriffen geht der Trend zu leicht umsetzbaren Attacken.

Cyberkriminelle attackieren gezielt Mittelständler

Mittelständische Unternehmen sind aus Sicht von Cyberkriminellen offenbar leichte Beute. Sie trifft ein Großteil der Angriffe. Allerdings erzielten die Behörden zuletzt auch Erfolge im Kampf gegen Cyberattacken. Show more
Datenraum IT-Sicherheit
von Sabine Reifenberger
Die Völklinger Hütte, heute betrieben durch die Saarstahl AG, im Saarland.

Saarstahl übernimmt FNsteel

Saarstahl übernimmt FNsteel, eine niederländische Spezialistin für Kaltstauchstähle. Damit soll die eigene Marktposition gefestigt werden.Show more
Zukauf von Spezialisten
Eine menschliche Probe wird unter dem Mikroskop untersucht.

Neue Hoffnung für Bayers vermeintliches Spitzenmedikament

Einst sollte es Bayer Milliardenumsätze einbringen, dann fiel das Schlaganfall-Medikament Asundexian in einer Studie durch und sorgte für einen Kurssturz von 25%. Nun verleiht das Ergebnis einer zulassungsrelevanten Phase-III-Studie Anlegern neue Hoffnung.Show more
Kurs springt um 8,3 Prozent
Versatel gehört nun vollständig zu 1&1.

United Internet bündelt mit Versatel-Verkauf Telekom-Geschäft bei 1&1

United Internet schiebt 1&1 Versatel für 1,3 Mrd. Euro zur Tochter 1&1. Der finale Kaufpreis ist abhängig von der zukünftigen Geschäftsentwicklung.Show more
Konsolidierung
An der TU München bereitet ein Mitarbeiter Proben für Forschungen rund um die Formerhaltung von biologischem Gewebe vor.

Europa ist stark bei Biotech- und Pharma-Spinouts

Europas Universitäten und Forschungsinstitute sind im Biotech- und Pharmabereich besonders gründungsstark. Seit 2022 kam es in der Branche zu 244 akademischen Spinouts. Große Pharmakonzerne schauen sich für Zukäufe trotzdem lieber in den USA um.Show more
Unternehmertum
von Karolin Rothbart
Auf Nahost-Reise: Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) und Sultan Al Jaber, Energieminister von Abu Dhabi und CEO des staatlichen Ölkonzerns Adnoc.

Adnoc nimmt Architekten des Covestro-Deals aus dem Rennen

Die Übernahme von Covestro durch den Investmentarm von Adnoc, XRG, ist perfekt. Doch in der Investmentgesellschaft rumort es.Show more
Unruhe bei XRG
von Christoph Ruhkamp und Annette Becker
Start
Lesezeichen
ePaper