Unternehmen
News und Hintergründe zu Unternehmen und Branchen jenseits der Finanzindustrie.

Europa ist stark bei Biotech- und Pharma-Spinouts
Europas Universitäten und Forschungsinstitute sind im Biotech- und Pharmabereich besonders gründungsstark. Seit 2022 kam es in der Branche zu 244 akademischen Spinouts, seit 1990 waren es laut dem Datenanbieter Dealroom über 2.000. Große Pharmakonzerne schauen sich für Zukäufe trotzdem lieber in den USA um.Show moreUnternehmertum

Adnoc nimmt Architekten des Covestro-Deals aus dem Spiel
Die Übernahme von Covestro durch den Investmentarm von Adnoc, XRG, ist perfekt. Doch in der Investmentgesellschaft rumort es.Show moreUnruhe bei XRG

MTU sammelt in Dubai Aufträge über 400 Mill. Dollar ein
Die Flugzeugindustrie boomt – und mit ihr die Zulieferbranche. MTU profitiert von mehreren Großaufträgen. Die Aktie steigt in einem trüben Umfeld.Show moreTriebwerksbauer

Sparkurs des Autozulieferers ZF zeigt Wirkung
Der Autozulieferer ZF scheint sich langsam aus seiner Krise zu arbeiten. Zuletzt stieg die Gewinnmarge.Show moreGewinnmarge gestiegen

CTS Eventim gewinnt Vertrauen der Anleger zurück
Der Konzertveranstalter CTS Eventim verdient im dritten Quartal operativ mehr als erwartet. Das überzeugt die Anleger. Die Aktie des MDax-Mitglieds gewann über 12% an Wert. Show moreQuartalszahlen

Drei US-Medienkonzerne bieten für Warner Bros Discovery
Gleich drei US-Medienkonzerne greifen nach Warner Bros Discovery. Die Bieter haben aber sehr unterschiedliche Interessen.Show moreParamount, Comcast und Netflix

Veolia kauft US-Sondermüllfirma für 3 Mrd. Dollar
Veolia ist nach eigener Aussage Weltmarktführer im Geschäft mit gefährlichen Abfällen. Nun haben die Franzosen sich mit einer Übernahme in den USA verstärkt.Show moreClean Earth

Nvidia besänftigt Investoren
Selten zuvor hatten Investoren und Analysten so gebannt auf die Quartalszahlen eines Unternehmens gewartet wie jetzt bei Nvidia. Kein Wunder, steht der US-Konzern doch wie kein anderer für KI – und die Frage, ob es an den Kapitalmärkten zu einer Blase kommt. Die Antwort aktuell lautet: Nein.Show moreQuartalsergebnisse

Siemens Energy beglückt die Anteilseigner
Siemens Energy will in den nächsten drei Jahren bis zu 10 Mrd. Euro für Dividenden und Aktienrückkäufe ausgeben. Der Konzern erwartet profitables Wachstum in allen Sparten.Show moreAktienrückkauf und Dividenden

Baywa auf holprigem Weg zur Sanierung
Im ersten Halbjahr ist der Verlust der Baywa gestiegen, im Oktober scheiterte der Verkauf einer größeren Tochterfirma. Ob es seitdem Fortschritte gibt, wird der Vorstand am 27. November berichten. Show moreFinanzmarktkalender27. November

„In Haus und Garten wird eher verhalten investiert“
In der Bau- und Gartenmarktbranche ist der nominale Umsatz in den ersten drei Vierteln des Jahres um 1,4% auf 16,1 Mrd. Euro gefallen. Die vom Branchenverband BHB erhoffte Geschäftsbelebung blieb aus. Langfristig soll es besser werden.Show moreUmsatzrückgang in der Baumarktbranche

Aufrüstung schafft 142.000 neue Jobs
Rüstung gilt vielen Experten als Wunderwaffe gegen den laufenden Jobabbau in der deutschen Industrie, vor allem in der Autobranche und dem Maschinenbauern. Eine Studie nennt nun genauere Zahlen.Show moreStudie von EY und Deka

Renk setzt voll auf Rüstung
Renk will sich stärker auf die Rüstungsindustrie konzentrieren. Der Anteil des Defense-Geschäfts am Umsatz solle bis zum Jahr 2030 auf rund 90% steigen, sagte CEO Alexander Sagel auf dem Kapitalmarkttag des Augsburger Unternehmens. Es gebe einen Superzyklus im Verteidigungssektor.Show moreSuperzyklus im Verteidigungssektor

Siemens Energy will Milliarden an Aktionäre zurückgeben
Siemens Energy plant den Rückkauf von Aktien im Wert von bis zu 6 Mrd. Euro bis 2028. Anleger verhalfen dem Wert daraufhin zu einem Rekordhoch.Show moreKapitalmarkttag

Lufthansa bietet für portugiesische Airline TAP
Lufthansa hat ihr Interesse an einem Einstieg bei der portugiesischen Staatsairline TAP angemeldet. Auch Air France-KLM und IAG wollen die Airline übernehmen.Show moreInteresse an einer Minderheitsbeteiligung

Kartellamt erwägt Ermittlungen im Streit von Celonis mit SAP
Das Bundeskartellamt prüft, ob SAP den Datenzugang für Konkurrenten wie Celonis erschwert, was möglicherweise kartellrechtswidrig sein könnte.Show moreSoftwarekonzern

Mutares versilbert restliche Steyr-Beteiligung
Die Beteiligungsgesellschaft Mutares hat sich vollständig beim Motorenhersteller Steyr Motors zurückgezogen. Das Engagement hat sich gelohnt.Show moreNun 80% Streubesitz

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab
MAN plant die Abentwicklung von 2.300 Arbeitsplätzen in Deutschland über zehn Jahre, ohne Kündigungen, um sich an den schwächelnden Truck-Markt anzupassen.Show moreNutzfahrzeughersteller

Deutsche Autoindustrie mit so wenigen Mitarbeitern wie zuletzt 2011
Die deutsche Autoindustrie beschäftigt mit ca. 720.000 Mitarbeitenden so wenige wie seit 2011 nicht mehr. Zölle und E-Auto-Wachstum werden als Herausforderungen identifiziert.Show moreZweitgrößte Industriebranche

Novartis schraubt Mittelfristziele nach oben
Der Pharmakonzern Novartis will in den kommenden Jahren von seiner Pipeline mit vielversprechenden Medikamentenkandidaten profitieren. Show moreNeue Medikamentekandidaten

Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub
Der KI-Boom lässt das Geschäft des Chipkonzerns Nvidia weiterhin explosiv wachsen. Im vergangenen Quartal sprang der Umsatz im Jahresvergleich um 62 Prozent hoch.Show moreAnleger beruhigt

OHB arbeitet mit Dassault an Spaceshuttle
Der Bremer Raumfahrtkonzern arbeitet zusammen mit dem französischen Flugzeugbauer an Vortex, einem wiederverwendbaren Spaceshuttle. Wie es dazu kam, erkärt OHB-Chef Fuchs. Show moreRaumfahrt-Projekt
Ticker
Weitere Meldungen >Überblick
Top-Themen
Analyse
Marktberichte
Unternehmen
Ad-hoc
Ionos kauft Aktien zurück
11/21/20255:10EQS-Stimmrechte: SUSS MicroTec SE (deutsch)
11/21/20255:07

