Unternehmen
News und Hintergründe zu Unternehmen und Branchen jenseits der Finanzindustrie.

Kassationshof muss Bollorés Einfluss bei Vivendi beurteilen
Juristischer Streit, ob die Bolloré-Gruppe de facto Vivendi kontrolliert oder nicht, geht in entscheidende Phase.Show morePflichtangebot für Minderheitsaktionäre

Covestro will auch „nach 2028 noch in sehr relevanter Form in Europa produzieren“
Zum Closing der Übernahme winkt Covestro eine milliardenschwere Kapitalerhöhung. Für Finanzchef Christian Baier ist das ein wichtiger Faktor, um trotz Branchenkrise in die Zukunft zu investieren.Show moreInterviewChristian Baier, Covestro

Contitech drückt vor geplantem Verkauf an Finanzinvestoren die Kosten
Der Reifenkonzern Continental drückt in der zum Verkauf stehenden Kunststofftechniksparte Contitech die Kosten. Jährlich sollen Einsparungen von 150 Mill. Euro erzielt werden – hauptsächlich in der Verwaltung. Laut Betriebsrat ist der Abbau von 1.500 Stellen geplant. Show morePrivate Equity

Der Kampf um den „Daily Telegraph“
Lord Rothermeres Daily Mail & General Trust will sich den „Daily Telegraph“ für 500 Mill. Pfund einverleiben. Doch so einfach ist das nicht.Show moreKonzentration der Printmedien nimmt zu

BHP blitzt bei Anglo-American erneut ab
Anglo-American hat einen weiteren Übernahmeversuch der BHP Group abgeschmettert. Deren CEO Mike Henry scheint nun genug zu haben.Show moreDuncan Wanblad bleibt eisern

Wasserstoff - Zukunftslösung oder Fördergrab?
Der Autobauer BMW tingelt seit Jahren mit dem Brennstoffzellenauto ix5 Hydrogen von Messe zu Messe. 2028 soll es endlich in Serie gehen. Vorher gibt es noch einmal Fördermillionen. Aber das rundere Konzept hat Kooperationspartner Toyota.Show moreBlickfeldSubventionen für BMW-Entwicklung

Neue Hoffnung für Bayers Gerinnungshemmer
Zwei Jahre nach einem schweren Rückschlag mit dem Wirkstoff Asundexian hat der Pharmakonzern Bayer nun doch einen Erfolg mit dem Mittel gelandet: In einer zulassungsrelevanten Studie zur Vorbeugung von Schlaganfällen wurden positive Ergebnisse erzielt. An der Börse schöpfen Anleger neue Hoffnung. Show morePharmaindustrie

Cyberkriminelle attackieren gezielt Mittelständler
Mittelständische Unternehmen sind aus Sicht von Cyberkriminellen offenbar leichte Beute. Sie trifft ein Großteil der Angriffe. Allerdings erzielten die Behörden zuletzt auch Erfolge im Kampf gegen Cyberattacken. Show moreDatenraum IT-Sicherheit

Saarstahl übernimmt FNsteel
Saarstahl übernimmt FNsteel, eine niederländische Spezialistin für Kaltstauchstähle. Damit soll die eigene Marktposition gefestigt werden.Show moreZukauf von Spezialisten

Neue Hoffnung für Bayers vermeintliches Spitzenmedikament
Einst sollte es Bayer Milliardenumsätze einbringen, dann fiel das Schlaganfall-Medikament Asundexian in einer Studie durch und sorgte für einen Kurssturz von 25%. Nun verleiht das Ergebnis einer zulassungsrelevanten Phase-III-Studie Anlegern neue Hoffnung.Show moreKurs springt um 8,3 Prozent

United Internet bündelt mit Versatel-Verkauf Telekom-Geschäft bei 1&1
United Internet schiebt 1&1 Versatel für 1,3 Mrd. Euro zur Tochter 1&1. Der finale Kaufpreis ist abhängig von der zukünftigen Geschäftsentwicklung.Show moreKonsolidierung

Europa ist stark bei Biotech- und Pharma-Spinouts
Europas Universitäten und Forschungsinstitute sind im Biotech- und Pharmabereich besonders gründungsstark. Seit 2022 kam es in der Branche zu 244 akademischen Spinouts. Große Pharmakonzerne schauen sich für Zukäufe trotzdem lieber in den USA um.Show moreUnternehmertum

Adnoc nimmt Architekten des Covestro-Deals aus dem Rennen
Die Übernahme von Covestro durch den Investmentarm von Adnoc, XRG, ist perfekt. Doch in der Investmentgesellschaft rumort es.Show moreUnruhe bei XRG

MTU sammelt in Dubai Aufträge über 400 Mill. Dollar ein
Die Flugzeugindustrie boomt – und mit ihr die Zulieferbranche. MTU profitiert von mehreren Großaufträgen. Die Aktie steigt in einem trüben Umfeld.Show moreTriebwerksbauer

Sparkurs des Autozulieferers ZF zeigt Wirkung
Der Autozulieferer ZF scheint sich langsam aus seiner Krise zu arbeiten. Zuletzt stieg die Gewinnmarge.Show moreGewinnmarge gestiegen

CTS Eventim gewinnt Vertrauen der Anleger zurück
Der Konzertveranstalter CTS Eventim verdient im dritten Quartal operativ mehr als erwartet. Das überzeugt die Anleger. Die Aktie des MDax-Mitglieds gewann über 12% an Wert. Show moreQuartalszahlen

Drei US-Medienkonzerne bieten für Warner Bros Discovery
Gleich drei US-Medienkonzerne greifen nach Warner Bros Discovery. Die Bieter haben aber sehr unterschiedliche Interessen.Show moreParamount, Comcast und Netflix

Veolia kauft US-Sondermüllfirma für 3 Mrd. Dollar
Veolia ist nach eigener Aussage Weltmarktführer im Geschäft mit gefährlichen Abfällen. Nun haben die Franzosen sich mit einer Übernahme in den USA verstärkt.Show moreClean Earth

Nvidia besänftigt Investoren
Selten zuvor hatten Investoren und Analysten so gebannt auf die Quartalszahlen eines Unternehmens gewartet wie jetzt bei Nvidia. Kein Wunder, steht der US-Konzern doch wie kein anderer für KI – und die Frage, ob es an den Kapitalmärkten zu einer Blase kommt. Die Antwort aktuell lautet: Nein.Show moreQuartalsergebnisse

Siemens Energy beglückt die Anteilseigner
Siemens Energy will in den nächsten drei Jahren bis zu 10 Mrd. Euro für Dividenden und Aktienrückkäufe ausgeben. Der Konzern erwartet profitables Wachstum in allen Sparten.Show moreAktienrückkauf und Dividenden

Baywa auf holprigem Weg zur Sanierung
Im ersten Halbjahr ist der Verlust der Baywa gestiegen, im Oktober scheiterte der Verkauf einer größeren Tochterfirma. Ob es seitdem Fortschritte gibt, wird der Vorstand am 27. November berichten. Show moreFinanzmarktkalender27. November

„In Haus und Garten wird eher verhalten investiert“
In der Bau- und Gartenmarktbranche ist der nominale Umsatz in den ersten drei Vierteln des Jahres um 1,4% auf 16,1 Mrd. Euro gefallen. Die vom Branchenverband BHB erhoffte Geschäftsbelebung blieb aus. Langfristig soll es besser werden.Show moreUmsatzrückgang in der Baumarktbranche

Aufrüstung schafft 142.000 neue Jobs
Rüstung gilt vielen Experten als Wunderwaffe gegen den laufenden Jobabbau in der deutschen Industrie, vor allem in der Autobranche und dem Maschinenbauern. Eine Studie nennt nun genauere Zahlen.Show moreStudie von EY und Deka

Renk setzt voll auf Rüstung
Renk will sich stärker auf die Rüstungsindustrie konzentrieren. Der Anteil des Defense-Geschäfts am Umsatz solle bis zum Jahr 2030 auf rund 90% steigen, sagte CEO Alexander Sagel auf dem Kapitalmarkttag des Augsburger Unternehmens. Es gebe einen Superzyklus im Verteidigungssektor.Show moreSuperzyklus im Verteidigungssektor
Ticker
Weitere Meldungen >Überblick
Top-Themen
Analyse
Marktberichte
Unternehmen
Ad-hoc
Auswärtiges Amt rät von Venezuela-Reisen ab
11/24/20256:26Aktien Wien Schluss: ATX erholt sich stark
11/24/20255:50