Unternehmen
News und Hintergründe zu Unternehmen und Branchen jenseits der Finanzindustrie.

Reiche kündigt grünes Licht für Covestro-Übernahme an
Die Bundesregierung gibt grünes Licht für die Übernahme von Covestro durch Adnoc. Katherina Reiche betont die Bedeutung des Schritts für das Unternehmen.Show moreFinale Unterschrift in den nächsten Tagen

Formycon feilt an Alternative für Top-Medikament
Das SDax-Unternehmen Formycon entwickelt sogenannte Biosimilars, also günstige Nachahmerprodukte von biotechnisch hergestellten Arzneimitteln. Nachdem die Firma zwei solcher Präparate bereits auf dem Markt hat, arbeitet sie mit "FYB208“ nun an einem Mittel, das das dritt-umsatzstärkste Medikament weltweit nachahmen soll. Die analytische Vergleichbarkeit mit Dupixent von Sanofi ist bereits bewiesen.Show morePharmaindustrie

Siemens Healthineers geht auf Distanz zum Geschäft mit Labordiagnostik
Die Siemens-Healthineers-Sparte Labordiagnostik erhält mehr Eigenständigkeit. Auf dem Kapitalmarkttag legte der Vorstand auch seine Mittelfristplanung vor. Die Börse reagierte reserviert. Show moreMedizintechnikbranche

Banken fürchten Mehraufwand durch ESG-Omnibus
Die EU entlastet Mittelständler von ESG-Berichtspflichten. Doch damit erschwert sie die Arbeit vieler Banken, die Nachhaltigkeitsangaben zunehmend im Risikomanagement berücksichtigen müssen. Show moreIm DatenraumUmweltdaten

Börsenkandidat Autodoc empfiehlt sich Investoren mit Wachstum für IPO-Comeback
Autodoc erwägt nach einem Umsatzplus von 17% in den ersten neun Monaten ein Comeback mit einem neuen Anlauf für einen Börsengang. Gestützt wird der Online-Ersatzteilhändler durch starkes B2B-Wachstum.Show moreBörsengang

Schwarz-Gruppe investiert 11 Mrd. Euro in Rechenzentrum
Die Schwarz-Gruppe investiert 11 Mrd. Euro in ein neues Rechenzentrum in Brandenburg. Es handele sich um die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte. Die Gruppe ist die Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland.Show moreDeutschland festigt Status als führender Rechenzentrumsstandort in Europa

Suss Microtec setzt sich ehrgeizige Umsatz- und Margenziele
Suss Microtec, ein Ausrüster der Chipindustrie, hatte Investoren zuletzt mit enttäuschenden Quartalszahlen und der Senkung der Profitabilitätsziele vergrätzt. Auf dem Kapitalmarkttag versucht das im SDax enthaltene Unternehmen, mit ehrgeizigen Mittelfristzielen das Vertrauen zurückzugewinnen.Show moreHalbleiterausrüster nutzt Kapitalmarkttag zur Rückgewinnung von Investorenvertrauen

Investor Kretinsky hält künftig über 4 Prozent an Totalenergies
Totalenergies kauft 50% an einem Portfolio von Kraftwerksanlagen, das einer Holding von Daniel Kretinsky gehört. Durch die Bezahlung mit eigenen Aktien im Wert von 5,1 Mrd. Euro wird der tschechische Investor zu einem der größten Aktionäre des französischen Ölkonzerns.Show moreÖlriese übernimmt Anteil an Kraftwerksportfolio und zahlt mit eigenen Aktien

Kampfflugzeugprojekt FCAS wird neu ausgerichtet
Das milliardenschwere FCAS-Kampfjet-Projekt steht auf der Kippe. Jetzt soll eine Neuorientierung das deutsch-französische Rüstungsvorhaben retten. Gelingt das nicht, könnte Deutschland sich Richtung Großbritannien umorientieren.Show moreEuropäische Rüstungsprojekte

Europas Herausforderungen im All
Die ESA-Ministerratstagung muss die Weichen für die Zukunft stellen, um den Rückstand bei wiederverwendbaren Raketen und Satellitenkonstellationen aufzuholen. Sie muss auch die Grundlagen für eine gemeinsame Verteidigungsstrategie im All legen.Show moreBlickfeldEuropäische Weltraumstrategie

Berlin und Paris könnten sich von gemeinsamem Kampfjet ganz verabschieden
Die Pläne für das Future Combat Air System stehen auf der Kippe. Das 100-Milliarden-Euro Projekt könnte auf eine gemeinsam entwickelte Steuerungs- und Kontrolleinheit zusammengedampft werden.Show moreStreit zwischen Airbus und Dassault

Automatisierungstechnik bleibt das Sorgenkind
Siemens sieht weiterhin Unwägbarkeiten im Markt für Automatisierungstechnik. Die Anpassungsmaßnahmen kosten laut Finanzvorstand Ralf Thomas im laufenden Geschäftsjahr nochmals Geld. Die Trennung von Healthineers dürfte dagegen einen beispiellosen Buchgewinn bringen.Show moreSiemens

„Unwägbarkeiten sind immer noch groß"
Thomas sieht noch keine klare Richtung im Markt für Automatisierungstechnik. Der Finanzvorstand erklärt im Interview, der Konzern habe in dem Geschäft alle Hebel in die Hand genommen. Und er spricht über die Staffelübergabe an seine Nachfolgerin.Show moreInterview: Ralf Thomas, CFO von Siemens

Siemens Energy lässt die Krise hinter sich
Angesichts einer weltweit wachsenden Stromnachfrage laufen auch die Geschäfte von Siemens Energy ausgezeichnet. Die Prognosen werden erhöht. Die Aktionäre dürfen sich über eine Dividende freuen.Show moreBilanzvorlage

Gewinne der Autokonzerne im freien Fall
Rekordgewinne der Finanzkonzerne im Dax stehen im Kontrast zu den Einbrüchen der Auto- und Chemieindustrie. US-Zölle und China belasten Deutschlands Produzenten. Das geht aus der Analyse von EY hervor.Show moreDax-Quartalsbilanzen

EU gibt grünes Licht für Covestro-Übernahme
Nach langwierigen Verhandlungen mit Adnoc hat die EU-Kommission der Übernahme von Covestro durch den arabischen Ölkonzern zugestimmt. Jetzt fehlt nur noch das Plazet der Bundesregierung.Show moreAdnoc hat freie Bahn

Virtuelle Hauptversammlungen kämpfen mit Technikproblemen
Die virtuelle Hauptversammlung hat sich seit der Corona-Pandemie zu einem Standardformat entwickelt. In der laufenden Saison gab es allerdings bei fast einem Drittel der Übertragungen technische Probleme, zeigt eine Auswertung der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz. Show moreInvestor Relations

Bechtle setzt zum Jahresendspurt an
IT-Dienstleister Bechtle hatte lange unter der Zurückhaltung von Unternehmen und staatlichen Stellen in der Heimat gelitten. Jetzt sei die Trendwende geschafft, sagt der Vorstandschef. Die Aktie gewinnt prozentual zweistellig.Show moreAktie schnellt hoch

Wettbewerbsvorteil Nachhaltigkeit
Viele Unternehmen sehen in ESG einen echten Nutzen: besserer Zugang zu Finanzierung, geringerer Fußabdruck, Hilfe bei der Personalsuche. Parallel dazu wächst der Druck aus Lieferkette und Regulierung, zügig zu berichten.Show moreESG in Unternehmen

Siemens Energy gibt für Gamesa keinen Treueschwur ab
Siemens Energy verzeichnet 2024/25 einen Umsatzanstieg von 9,7% und kündigt erstmals seit vier Jahren wieder eine Dividende an. Das starke Wachstum soll bis 2028 weitergehen.Show moreStarke Stromnachfrage

Börse reagiert verschnupft auf Umbaupläne
Siemens läutet den Abschied von der Medizintechnik-Tochter Healthineers ein und will wachstumsstärker werden. Die Investoren, die den Aktienkurs zuvor auf einen Höchststand getrieben hatten, zeigten sich enttäuscht.Show moreSiemens

Washington setzt Stimmrechtsberater unter Druck
Die US-Kartellaufsicht FTC untersucht laut Insidern die Geschäftspraktiken von ISS und Glass Lewis. Die Prüfung gilt als Teil einer breiteren Kampagne gegen Nachhaltigkeit. Show moreKartellprüfung gegen ISS und Glass Lewis

CMA CGM steigt in Hamburger Hafen ein
Im größten deutschen Seehafen bahnt sich eine weitere Partnerschaft zwischen einer Großreederei und einem Containerterminalbetreiber an. CMA CGM will sich mit 20% am Hamburger Eurogate-Terminal CTH beteiligen. Die Stadt Hamburg und Branchenbeobachter begrüßen die Pläne für den Hafen.Show moreSchifffahrt
Ticker
Weitere Meldungen >Überblick
Top-Themen
Analyse
Marktberichte
Unternehmen
Ad-hoc
Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit
11/18/20255:20
