Unternehmen
News und Hintergründe zu Unternehmen und Branchen jenseits der Finanzindustrie.

Berentzen revidiert Strategie und kappt Mittelfristziele
Nachfrageschwund und Kostenanstieg belasten die Spirituosenindustrie. Deswegen muss Berentzen, ein kleiner Spieler aus dem Emsland, die erst 2023 vorgestellte Strategie und die Mittelfristziele für 2028 wieder einstampfen. Deutlich bescheidenere Vorgaben werden jetzt mit Blick auf 2030 gesetzt.Show moreSpirituosenhersteller suchen nach Wegen aus der Krise

Puma wird zum Spielball von Spekulationen
Anta Sports ist an der Börse zehn Mal so viel Wert wie Puma. Der chinesische Konzern hat schon gezeigt, dass er europäische Marken zukaufen will. Darauf spekulieren die Anleger auch im Fall des Herzogenauracher Unternehmens.Show moreSportartikelanbieter

Baywa-Vorstand stellt baldiges Wachstum in Aussicht
In den ersten neun Monaten dieses Jahres ist der Umsatz der Baywa um mehr als ein Fünftel gesunken. Trotzdem stellt der Vorstand für die nahe Zukunft ein Wachstum des Kerngeschäfts in Aussicht.Show moreUnternehmenssanierung

Wacker Chemie streicht 1.500 Stellen – vorwiegend in Deutschland
Der Chemiekonzern fokussiert sich beim Stellenabbau auf deutsche Standorte. Die hiesigen Kosten seien ein „Bremsklotz“ für die Entwicklung der chemischen Industrie. Eine neue Deloitte-Analyse zeigt, dass immer mehr Industrieunternehmen Teile ihrer Wertschöpfung ins Ausland verlagern. Show moreIndustriepolitik

Wacker Chemie streicht 1.500 Stellen
Wacker Chemie plant, aufgrund der Branchenflaute viele Stellen weltweit abzubauen, die meisten davon in Deutschland, und bis 2027 ein Einsparziel von über 300 Mill. Euro zu erreichen.Show moreEinsparungen

Sorgen um chinesische Vanke
Aktien und Anleihen des chinesischen Immobilienentwicklers Vanke sind nach einem Antrag auf Aufschub für eine Anleiherückzahlung stark gefallen. Eine Umstrukturierung gilt nun als möglich bis wahrscheinlich.Show moreAktienkurs des staatlich gestützten Immobilienentwicklers bricht ein

Asiatische Firmen prüfen Übernahme von Puma
Asiatische Firmen wie Anta, Li Ning und Asics prüfen Berichten zufolge eine Übernahme der deutschen Sportmarke Puma. Anta könnte sich dafür mit einer Private-Equity-Gesellschaft zusammen tun.Show moreSportartikelhersteller

Netzagentur gibt Bußgeldverfahren gegen Mobilfunker 1&1 auf
Die Bundesnetzagentur stellt das Bußgeldverfahren gegen 1&1 nach einem Gerichtsurteil ein, da die Auflagen rechtswidrig erarbeitet wurden. Die Verfehlungen beim Antennen-Ausbau bleiben unbestraft.Show moreAuflagen rechtswidrig erarbeitet

Apple kämpft juristisch gegen drohende Milliardenstrafe in Indien
Apple wehrt sich in Indien gegen das neue Kartellgesetz. Nach Hinweisen von Wettbewerbern drohen dem Konzern Strafzahlungen bis zu 38 Mrd. Dollar.Show moreKartellstreit

Accor setzt auf Luxus und Lifestyle
Europas größter Hotelkonzern baut Luxussegment mit neuer Marke weiter aus und prüft den Börsengang der Lifestyle-Tochter Ennismore.Show moreHotelkonzern

OpenAI wehrt sich gegen Vorwurf der Suizid-Beihilfe
Der Suizid eines 16-Jährigen hat in den vergangenen Monaten international Wellen geschlagen, nachdem seine Eltern OpenAI wegen Beihilfe verklagt haben. Der ChatGPT-Entwickler hat die Verantwortung in einer Stellungnahme nun von sich gewiesen – und dem US-Teenager „Missbrauch“ des Chatbots vorgeworfen. Show moreChatGPT-Entwickler

Hybrid-Fiat 500 soll Niedergang von Italiens Autoindustrie stoppen
Der neue CEO Antonio Filosa soll Stellantis wieder auf Kurs bringen. Er setzt dabei stärker auf Verbrenner und Hybrid-Autos.Show moreKleiner Hoffnungsträger

Bieterkampf um Syntegon geht in die erste Runde
Der Verkaufsprozess für Syntegon startet mit ersten unverbindlichen Angeboten. Die Bewertung liegt bei bis zu 4 Mrd. Euro. Maschinenbauer wie Körber, Gea und Coesia konkurrieren um den schwäbischen Verpackungstechnikspezialisten, der CVC gehört.Show morePrivate Equity

Allianz-Tochter diskutiert Stellenabbau wegen KI
Allianz Partners prüft Stellenstreichungen im Zusammenhang mit gesteigertem KI-Einsatz. Bis zu 1.800 Arbeitsplätze könnten in den kommenden Monaten betroffen sein.Show moreTechnologischer Wandel

Aroundtown hält trotz hoher Leerstandsquote an Jahreszielen fest
Aroundtown hat trotz schwächerem Tagesgeschäft in den ersten drei Quartalen seine Jahresziele im Blick und profitiert unter dem Strich von Bewertungs- und Steuereffekten. An der Börse kamen die Zahlen jedoch schlecht an.Show moreGewerbeimmobilien

Dell feiert Rekordquartal – HP muss derweil Stellen streichen
Während der Computerhersteller Dell vom Server-Angebot in der Produktpalette profitiert, hat HP mit der hohen Nachfrage nach Rechen- und Speicherchips zu kämpfen. Die macht die eigenen Produkte teurer und zwingt zu Sparmaßnahmen.Show moreComputerhersteller

Accounting von Tech-Riesen wirft Fragen auf
Die Buchhaltungspraktiken von Nvidia und Meta Platforms bereiten Investoren an der Wall Street Kopfzerbrechen. Dies nährt Zweifel am Boom um Künstliche Intelligenz.Show moreKünstliche Intelligenz

Fuse steuert auf Bewertung von 5 Mrd. Dollar zu
Fuse Energy jagt derzeit von Erfolg zu Erfolg. Anderen britischen Versorgern wie Ovo machen die regulatorischen Anforderungen zu schaffen.Show moreEnergiewende auf britisch

Novo Nordisk punktet mit neuem Abnehmmittel in Studie
Novo Nordisk kommt mit seinem potenziellen Nachfolger für den Blockbuster-Wirkstoff Semaglutid voran. In einer klinischen Studie habe das Mittel bei Typ-2-Diabetes-Patienten zu einer „signifikanten“ Gewichtsreduktion geführt. Nun steht die entscheidende Phase-III-Studie an.Show morePotenzieller Semaglutid-Nachfolger

The Exploration Company hofft auf nächste große Finanzspritze
Der deutsch-französische Raumkapsel-Entwickler The Exploration Company hat im vergangenen Jahr 150 Mill. Euro eingesammelt und hofft nun auf mehr. Laut einem Medienbericht plant das Startup im kommenden Jahr eine weitere Finanzierungsrunde, die deutlich größer ausfallen soll als die vorherige. Show moreDeutsch-französisches Raumfahrt-Startup

Langsamer Wasserstoffhochlauf bremst Thyssenkrupp Nucera aus
Der stockende Wasserstoffhochlauf vereitelt die Wachstumspläne von Thyssenkrupp Nucera. Das Auftragsbuch ist ausgedünnt. Dennoch macht sich der Vorstand Mut. Show moreSchwacher Ausblick

Heathrow-Betreiber setzt sich durch
Im Streit um den besten Plan für den Ausbau des Londoner Flughafens Heathrow hat sich der Betreiber durchgesetzt. Das wird teuer.Show moreFlughafenausbau wird teuer

Bericht über Strategieschwenk schürt Kursfantasie bei Google
Meta plant in seinen KI-Rechenzentren den Einsatz von Chips von Google. Das wäre für Google ein Strategieschwenk und würde den Zugang zu einem Milliardenmarkt bedeuten. An der Börse zeigt das Wirkung.Show moreMeta zeigt Interesse an KI-Prozessoren

Novartis streicht 550 Stellen in der Schweiz
Der Schweizer Pharmariese Novartis baut Stellen in seinem Heimatmarkt ab, will dort aber gleichzeitig in „innovative Herstellungstechnologien“ investieren. Mit den angekündigten Milliardeninvestitionen in den USA habe die Entscheidung nichts zu tun, erklärt das Unternehmen. Show morePharmaindustrie
Ticker
Weitere Meldungen >Überblick
Top-Themen
Analyse
Marktberichte
Unternehmen
Ad-hoc
Devisen: Euro bewegt sich kaum
11/27/20253:46