Kapitalmärkte

News und Hintergründe zu Aktien-, Anleihe-, Rohstoff- und Devisenmärkten.

Dax fällt nach anfänglichem Plus zurück

Trotz guter Vorgaben hat der Dax die anfänglichen Gewinne nicht halten können. Nach einer Gewinnwarnung hat Salzgitter mehr als 20 Prozent verloren.
mehr
Märkte am Abend
von Werner Rüppel

Grüne Finanzierungen springen wieder an

Analysen zeigen, dass Green and Sustainable Finance nach einem schwachen Vorjahr wieder im Aufwind ist. Anleger verzichten sogar auf Rendite.
mehr
Green Finance
von Kai Johannsen

Dax legt zu und nähert sich seinem Allzeithoch

Nach Rekorden an der Wall Street präsentiert sich auch der Dax freundlich und nähert sich seinem Allzeithoch an. Salzgitter sind nach einer Gewinnwarnung um satte 17% eingebrochen.
mehr
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel

Dax macht Verluste der letzten Tage wett

Angetrieben von Schwergewicht Siemens konnte der deutsche Leitindex am Donnerstag kräftig zulegen. Im SDax kletterte ein Heidelberger Unternehmen auf ein Jahreshoch.
mehr
Aktienmärkte
von Tobias Möllers

Procredit will an der Börse sichtbarer werden

Die Frankfurter Bankengruppe Procredit fokussiert sich auf nachhaltiges Wachstum in Südost- und Osteuropa und bietet solide Renditen bei überschaubarem Risiko.
mehr
Geld oder BriefFrankfurter Bankengruppe verstärkt Geschäft in Südost- und Osteuropa
von Thomas List

„Ich bin davon überzeugt, dass Bitcoin über 200.000 Dollar steigen kann“

Bitcoin ist zuletzt auf ein Allzeithoch geklettert. Lukas Enzersdorfer-Konrad, Deputy-CEO bei Bitpanda erklärt im Interview, was Bitcoin treibt, und wie weit der Kurs noch steigen kann.
mehr
InterviewLukas Enzersdorfer-Konrad, Bitpanda
von Tobias Möllers

Powell-Schreck lässt nach

US-Notenbankchef Powell bleibt – zumindest fürs Erste. Das lässt Anleger zugreifen.
mehr
Märkte am Mittag

Dax erholt sich von Powell-Schreck

Die angeblich drohende Absetzung von US-Notenbankchef Powell hatte die Märkte verunsichert. Heute sieht die Welt schon wieder freundlicher aus.
mehr
Märkte am Morgen

Dax hält knapp 24.000-Punkte-Marke

Der deutsche Leitindex musste auch am Mittwoch moderate Abschläge hinnehmen. Unter Druck standen besonders die Titel aus zwei Branchen. Dagegen setzt ein SDax-Wert seine Rally fort.
mehr
Aktienmärkte
von Tobias Möllers

Europa hinkt den USA hinterher

Die EU bemüht sich um eine Revitalisierung der europäischen Verbriefungsmärkte. Denn deren Volumen ist erheblich kleiner als das in den USA.
mehr
Im DatenraumVerbriefungen
von Kai Johannsen und Detlef Fechtner

US-Studentenkredite werden zum Finanzrisiko

Millionen US-Akademiker müssen in den kommenden Monaten Studentenkredite zurückzahlen. Dabei drohen jedoch erhebliche Probleme mit schweren Folgen für Wirtschaft und Finanzmärkte.
mehr
Forderungsbesicherte Wertpapiere
von Alex Wehnert

Dax hält sich oberhalb von 24.000 Punkten

Der deutsche Leitindex verbucht am Mittag ein kleines Plus. Zwei Branchen stehen allerdings unter Druck.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers

Aktien starten mit Verlusten – US-Konjunkturdaten im Blick

Europas Aktien starten mit Verlusten in den Tag. Im Blick haben die Anleger anstehende US-Konjunkturdaten.
mehr
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen

Nvidia gibt Chip-Titeln Rückenwind

Der deutsche Leitindex ist am Dienstag nicht recht vom Fleck gekommen. Bitcoin und der Ölpreis gaben nach.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Porsche ist im Dax stark abstiegsgefährdet

Sowohl die Porsche AG als auch die Porsche Holding SE sind auf Abstiegsplätzen und dürften im September aus dem Dax fallen. Während Porsche schwächelt, hat Ferrari deutlich zugelegt.
mehr
Erste Börsenliga
von Werner Rüppel und Joachim Herr

Porsche droht gleich zweimal aus dem Dax zu fliegen

Im September wird es größere Veränderungen im Dax geben. So dürften sowohl die Vorzüge der Porsche AG als auch die der Porsche Automobil Hld. SE aus dem Dax fallen. Dafür dürften Scout24 und Gea aufsteigen.
mehr
Deutscher Aktienindex
von Werner Rüppel

Dax auf Stabilisierungskurs

Der deutsche Leitindex hat seine jüngste Verlustserie am Dienstag beenden können. Im SDax konnte ein Pipelinebauer seine Rekordrally fortsetzen.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers

Dax startet mit Aufschlägen in den Tag

Der deutsche Leitindex startet mit Gewinnen in den Dienstag. Der Blick der Anleger richtet sich auf US-Banken.
mehr
Märkte am Morgen
von Tobias Möllers

Euphorie treibt Bitcoin bis auf neues Hoch bei 123.000 Dollar

Bitcoin setzt den Rekordlauf fort und profitiert von purer Euphorie. Der Dax fällt leicht zurück. Porsche droht der Abstieg aus dem Dax.
mehr
Märkte am Abend
von Werner Rüppel

Assetmanager preisen britische Aktien

Die Sell-side wirbt schon lange: Britische Aktien sind niedrig bewertet, die Dividendenrenditen hoch. Nun stimmen Assetmanager in das Loblied auf britische Aktien mit ein.
mehr
Unbeliebtester Markt findet neue Freunde
von Andreas Hippin

Europäische ETF-Industrie erzielt zum Halbjahr neue Rekorde

Sowohl bei den Mittelzuflüssen als auch bei den verwalteten Geldern haben europäische ETFs im ersten Halbjahr neue Rekorde erzielt.
mehr
Fonds
von Werner Rüppel

Bitcoin auf Rekordhoch, Dax leidet

Von Panik sind Europas Märkte nach den jüngsten Zollankündigungen von Donald zwar weit entfernt. Aber es wird klar: Der US-Präsident hat weiterhin großen Einfluss auf die Kurse.
mehr
Märkte am Mittag

Dax runter, Bitcoin rauf

US-Präsident Donald Trump bewegt zu Wochenbeginn die Märkte. Während der Dax angesichts der jüngsten Zolldrohungen fällt, steigt der Bitcoin auf ein Rekordhoch.
mehr
Märkte am Morgen

Dax rutscht nach Trump-Drohungen ab

Der deutsche Leitindex ist am Freitag abgerutscht. Gefragter waren sichere Häfen wie Gold. Auch Bitcoin setzt seine Rally fort.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Start
Lesezeichen
ePaper