Kapitalmärkte
News und Hintergründe zu Aktien-, Anleihe-, Rohstoff- und Devisenmärkten.
Neue Zoll-Sorgen belasten Dax
Der deutsche Leitindex geht mit Verlusten ins Wochenende, obwohl ein Rüstungskonzern weiter zulegen konnte. Während die Ölpreise nachgeben, steht auch der Dollar weiter unter Druck.
Für Jens Ehrhardt ist die Outperformance Europas schon wieder vorbei
DJE-Chef Jens Ehrhardt sieht die US-Märkte wieder im Aufwind. Gerade der schwache Dollar gebe den Unternehmen Rückenwind. Skeptischer zeigt sich Ehrhard bei Europa.
Leveraged Loans legen in Europa zu
Leveraged Loans können im ersten Quartal deutlich zulegen. Im Rückwärtsgang befinden sich dagegen die Emissionen von High-Yieldern.
HQ Trust rät zu einer vorsichtigen Positionierung
Für die Kapitalmarktexperten von HQ Trust haben vor allem die Aktienmärkte bereits zu viele positive Erwartungen eingepreist. Sie raten daher für das zweite Halbjahr zu einer vorsichtigen Positionierung und einer breiten Streuung der Anlagen. Nordamerika sollte untergewichtet werden.
Zoll-Sorgen ziehen Europas Märkte runter
Europas Aktienmärkte dürfen mit Verlusten ins Wochenende gehen. Grund sind die ab kommender Woche drohenden US-Zölle.
Zoll-Angst lastet auf dem Dax
Am deutschen Aktienmarkt deutet sich ein leicht negativer Wochenausklang an. Grund sind die drohenden US-Zölle.
Redcare Pharmacy legen nach guten Zahlen deutlich zu
Der Dax präsentierte sich kaum verändert und auch die US-Arbeitsmarktzahlen führten zu keinen größeren Bewegungen. Bei den Einzelwerten legte eine Online-Apotheke deutlich zu.
BVB-Aktie soll Wettschein-Image abschütteln
Die Aktie von Borussia Dortmund befindet sich seit April steil im Aufwind. Sportliche Erfolge treiben sie an, doch die Vereinsführung will die Kapitalmarktpräsenz auf eine solidere Grundlage stellen.
Dax gibt Gewinne wieder ab
Der deutsche Leitindex hat am Donnerstag anfängliche Gewinne nicht halten können. Überzeugen konnten eine Online-Apotheke und ein Leasingspezialist.
„Diese Entwicklung ist langfristig nicht aufzuhalten“
Der Einsatz der DLT in der Refinanzierung von Staaten wird langfristig nicht mehr aufzuhalten sein. Davon ist Luxemburgs Finanzminister Gilles Roth überzeugt.
Gilt-Markt probt Stabilisierung – US-Arbeitsmarktdaten im Fokus der Anleger
Der Gilt-Markt startet nach den Vortagesverlusten stabil in den Handel am Donnerstag. Im Blick haben die Anleger den US-Arbeitsmarktbericht.
Neue Zoll-Hoffnungen stützen Dax
Der deutsche Leitindex verbucht am Mittwoch Aufschläge. Gefragt waren Auto-Titel, aber auch Wind und Solar. Dagegen geriet der britische Staatsanleihemarkt kräftig unter Druck.
Wirklich weltweit investieren
Der MSCI World investiert zu mehr als 70% in US-Titel und hier vor allem in Big Tech. Insofern ist die Bezeichnung als Weltaktienindex irreführend. Einige Experten sprechen gar von einer Mogelpackung.
Dax im Plus – Handelsstreit und US-Arbeitsmarktdaten im Blick
Europas Aktien liegen mittags im Plus. Im Blick haben die Anleger bereits die US-Arbeitsmarktdaten, die schon am Donnerstag veröffentlicht werden.
Dax startet mit Gewinnen – Sintra-Treffen und US-Daten im Blick
Europas Aktien starten mit Gewinnen in den Tag. Im Blick haben die Akteure das Sintra-Treffen und US-Daten.
Dax schwächelt auf hohem Niveau
Der deutsche Leitindex muss auch am Dienstag Verluste hinnehmen. Unter Druck stand auch ein Energietechnikkonzern. Dagegen klettert der Euro immer weiter.
„Japans Realzinsen sind weiter negativ“
Auch japanische Aktien haben im zweiten Quartal stark aufgeholt. Die Rückkehr der Inflation, die Normalisierung der Geldpolitik und die Anstrengungen in der Corporate Governance sprechen für eine aktive Aktienauswahl, meint Oleg Kapinos von Asset Management One.
Dax liegt im Minus – Zollstreit lastet weiter auf Dollar
Anleger nehmen Gewinne mit, der Dax liegt im Minus. Der Dollar gibt weiter nach. Der Zollstreit steht weiterhin im Fokus der Märkte.
Dax startet mit Aufschlägen in den Juli
Nach neuen Rekorden an den US-Aktienmärkten startet der Dax mit Aufschlägen in den Juli.
Rheinmetall haussieren im ersten Halbjahr
Im ersten Halbjahr hat der Dax rund 20% zugelegt. Dabei hat die Rheinmetall-Aktie mit einem Kursgewinn von rund 180% überzeugt.
Amundi erwartet drei Zinssenkungen der Fed
Der Zoll-Streit zwischen den USA und Europa bleibt das beherrschende Thema an den Märkten. Amundi hat drei Szenarien entwickelt, wie es nun weitergehen könnte.
Zalando mit Kurssprung – Überraschendes Minus bei Einzelhandelsumsätzen
Ruhig ist es zum Wochenstart bei den europäischen Aktien. Zalando profitieren von positiven Analystenkommentaren.
Stimmungsumschwung am Aktienmarkt, Dax eröffnet freundlich
Laut Sentix hat bei Investoren gegenüber Aktien ein positiver Stimmungsumschwung stattgefunden. Der Dax eröffnet mit einem leichten Plus.
Sky-Übernahme beschert RTL Group Kurssprung
Der deutsche Leitindex verabschiedet sich mit Gewinnen ins Wochenende. Während Auto-und Sportartikel-Werte gefragt waren, mussten Rüstungstitel Einbußen hinnehmen.
Ticker
Weitere Meldungen >
Überblick
Top-Themen
Analyse
Marktberichte
Unternehmen
Ad-hoc
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Schweizerische Finanzministerin: Keine Verzögerung bei Großbanken-Regulierung
7/6/2025
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
ROUNDUP/Die neue Musk-Partei: Kann der Milliardär Trump schaden?
7/6/2025
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Zollstreit zwischen EU und USA: Woche der Entscheidung?
7/6/2025