Frank Grund zieht ins Rating-Komitee ein

Ehemaliger BaFin-Exekutivdirektor kehrt zur Assekurata zurück

Der ehemalige BaFin-Exekutivdirektor Frank Grund wirft auch künftig einen kritischen Blick auf Versicherer: Anfang April zieht er in das Rating-Komitee der Assekurata ein.

Ehemaliger BaFin-Exekutivdirektor kehrt zur Assekurata zurück

Ehemaliger BaFin-Aufseher kehrt zur Assekurata zurück

jsc Frankfurt

Der frühere BaFin-Exekutivdirektor Frank Grund wird auch nach seinem Ausscheiden aus der Aufsicht über Versicherer urteilen: Der 66-Jährige zieht Anfang April in das Rating-Komitee der spezialisierten Gesellschaft Assekurata ein, wie das Unternehmen mitteilte. Das Gremium fällt die Urteile der Ratingagentur, die Mitglieder diskutieren also die Ergebnisse und vergeben die endgültige Bewertung, wie es zur Erläuterung heißt. Bereits in den Jahren 2013 bis 2015 war Grund im Gremium aktiv.

Von Oktober 2015 bis September 2023 war Grund bei der BaFin für die Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht verantwortlich. Er folgte damals auf Felix Hufeld, der seinerzeit zum Präsidenten der BaFin aufstieg. Zuvor war Grund – unter Wahrung einer Karenzzeit – bis ins Jahr 2012 Chef der Basler Versicherungen in Deutschland. In früheren Berufsjahren war er für den Gerling-Konzern sowie für den Deutschen Ring tätig. Seine Nachfolgerin bei der BaFin ist Julia Wiens.

Kritiker der Versicherer

In Grunds Amtszeit bei der BaFin fiel die Einführung von Solvency II. Besorgt zeigte er sich über die Lage von Pensionskassen, die in der Tiefzinsphase unter Druck standen, oder von Sachversicherern, die nach Anziehen der Inflation aus seiner Sicht zu wenig Reserven gebildet hatten. Auch warnte er vor exzessiven Preisen in der Lebensversicherung, sprach sich zugleich aber gegen ein allgemeines Provisionsverbot aus. Run-off-Plattformen wiederum warf er kurz vor Ende seiner Amtszeit „erstaunlich kreative Ansätze bei der Berechnung der Solvenzquote“ vor.

Die Assekurata zeigt sich erfreut, einen „ausgewiesenen Versicherungsexperten“ gefunden zu haben. Im Rating-Komitee sitzen bekannte Gesichter der Branche, darunter der ehemalige GDV-Präsident Rolf-Peter Hoenen, der frühere Provinzial-Nordwest-Chef Ulrich Rüther, die Kölner Wirtschaftsprofessoren Heinrich Schradin und Torsten Rohlfs und die frühere Signal-Iduna-Vorständin Marlies Hirschberg-Tafel.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.