Bullish zielt bei IPO auf Bewertung von über 4 Mrd. Dollar
Der Krytptohändler Bullish hat am Montag mit Einreichung von Unterlagen bei der SEC Einblicke in den geplanten Börsengang gegeben. Demnach zielt das unter anderem von Peter Thiel finanzierte Unternehmen auf eine Bewertung von 4,23 Mrd. Dollar. Ins Angebot kommen sollen 20,3 Millionen Aktien in einer Preisspanne von 28 bis 31 Dollar, womit das Emissionsvolumen 629 Mill. Dollar betragen würde.
Vorbild Circle
Mit dem Listing würde Bullish an das Momentum des Circle-IPO anknüpfen, der riesige Zeichnungsgewinne einbrachte. Bullish plant, einen Teil der IPO-Einnahmen in Dollar-Stablecoins zu halten. Mit dem jüngst verabschiedeten Genius Act besteht in den USA jetzt ein regulatorischer Rahmen für Stablecoins.
Volatile Ergebnisse
Die aus Block.One hervorgegangene Bullish hatte vor drei Jahren einen Spac-Börsengang versucht – damals zu einer Bewertung von 9 Mrd. Dollar. Nun werden kleinere Brötchen gebacken. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Bullish einen Nettoverlust von 348 Mill. Dollar bei Erträgen von 80 Mill. Dollar – hier dürften also negative Bewertungseffekte eine Rolle gespielt haben. Im Vorjahresabschnitt hatte Bullish noch einen Nettogewinn von 105 Mill. Dollar gezeigt.
Drei Konsortialbanken im Lead
J.P. Morgan, Jefferies und Citigroup begleiten die Emission als Konsortialbanken. Als Eigentümer von Coindesk ist Bullish auch im Mediengeschäft tätig. Block.One, deren Milliardenvermögen aus einem ICO resultierte, hatte ihren Anteil an Bullish vor einem Jahr unter 50% gesenkt. Bullish ist auch am deutschen und europäischen Markt mit eigenen Lizenzen tätig.