Recht
Hintergründe und Einschätzungen zu juristischen Fragen rund um den Kapitalmarkt.
Haftungsvergleiche im VW-Dieselskandal: Zurück auf Los
Der Bundesgerichtshof hat Vergleiche von Volkswagen mit ehemaligen Vorstandsmitgliedern und den D&O-Versicherern im Dieselskandal gekippt. Nun geht es zurück auf Los. Show moreGastbeitragManagerhaftung
Commercial Courts im Fokus
Mit der Einrichtung spezialisierter Commercial Courts bei den Oberlandesgerichten will die Justiz international wettbewerbsfähiger werden. Unternehmen können dort komplexe Handels- und Immobilienstreitigkeiten auf Deutsch oder Englisch vor einem wirtschaftsnahen staatlichen Gericht austragen – eine Ansage an die klassische Schiedsgerichtsbarkeit? Show moreGastbeitragGerichte
Mandate & Mandanten KW44
Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind. Show moreMandate & MandantenKanzleien
Same Risks, Same Rules – Ordnungsprinzip oder Illusion?
Das Prinzip von „Same Risks, Same Rules“ fordert gleiche Regeln für gleiche Risiken, unabhängig von der Rechtsform. Private Credit dürfte zum Lackmustest für den Ansatz werden.Show moreGastbeitragPrivate Credit 
Debt Fonds – Chancen und Risiken in einem herausfordernden Marktumfeld
Private Debt hat sich als eine tragende Säule von gewerblichen Finanzierungen etabliert. Versicherungen, institutionelle Anleger, aber auch vermögende Privatanleger entdecken das Segment vermehrt für sich – und stoßen auf spezifische Herausforderungen, aber auch attraktive Ertragschancen.Show moreGastbeitragPrivate Debt
Mandate der Wochen
Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind. Show moreMandate & MandantenKanzleien
EZB verschärft Anforderungen an Klimarisikomanagement
Die Anforderungen an das Klimarisikomanagement von Banken steigen. Die EZB nimmt die Institute in die Pflicht und schreckt auch vor Bußgeldern nicht zurück. Das erzeugt Handlungsdruck. Show moreGastbeitragESG bei Banken
Kursmanipulation mit künstlicher Intelligenz: schöne neue Welt
Künstliche Intelligenz wird zunehmend für Kursmanipulationen eingesetzt. Gerade Titel mit geringer Marktkapitalisierung geraten ins Visier der Angreifer. Show moreGastbeitragKapitalmarkt
Mandate der Woche
Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind. Show moreMandate & MandantenKanzleien
ESG: Wenn der Aufsichtsrat als Strategieberater und Kommunikator gefordert ist
ESG fordert den Aufsichtsrat als strategischen Berater und Kommunikator heraus. In Zeiten dynamischer Veränderungen ist vorausschauende Strategieentwicklung entscheidend.Show moreGastbeitragNachhaltigkeitsstrategie
EU schafft Bürokratiemonster in Sachen Wettbewerbskontrolle
Die Kritik der Wirtschaft an der EU Foreign Subsidies Regulation (FSR) ist nicht zu überhören. Das vor zwei Jahren eingeführte System wird von vielen Beobachtern als Bürokratiemonster und Investitionshemmnis wahrgenommen. Jetzt gibt es Hoffnung auf Verbesserungen.Show moreKünstliche Intelligenz als Effizienztreiber für die Hauptversammlung
Technologischer Fortschritt und künstliche Intelligenz verändern den Frage-Antwort-Prozess in der Hauptversammlung – menschliche Expertise bleibt dennoch unverzichtbar.Show moreGastbeitragKünstliche Intelligenz
Mandate der Woche
Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind. Show moreMandate & MandantenKanzleien
Kardinalpflichtverletzung gefährdet D&O-Versicherungsschutz
Verstöße gegen Kardinalpflichten können nicht nur zur persönlichen Haftung von Geschäftsleitern führen, auch der D&O-Versicherungsschutz kann entfallen. Den Betroffenen drohen existenzbedrohende Folgen. Zwei aktuelle Urteile zeigen, welche Risiken in insolvenznahmen Situationen bestehen.Show moreGastbeitragVersicherungsschutz
Mandate der Woche
Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind. Show moreMandate & MandantenKanzleien
Gewerbeimmobilien mit wirtschaftlicher Schlagseite: Was tun?
Gewerbeimmobilien in wirtschaftlichen Schwierigkeiten bergen ernsthafte finanzielle Risiken für Banken. Doch das muss nicht sein. Treuhandlösungen und Zwangsverwaltung eröffnen Möglichkeiten, die eigenen Forderungen zu schützen und auf das finanzielle Gesunden der Objekte hinzuwirken. Doch dabei gibt es einiges zu beachten.Show moreGastbeitragGewerbeimmobilien
Mandate der Woche
Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind. Show moreMandate und MandantenKanzleien
M&A-Transaktionen: Für Konflikte wappnen – aber richtig
Immer öfter sichern sich Transaktionspartner mit speziellen Policen gegen Konflikte bei M&A-Transaktionen ab. Doch der Versicherungsschutz allein reicht nicht immer so weit wie erhofft. Show moreGastbeitragPost-M&A-Litigation
Digitalisierung des Kapitalmarkts: Der europäische Rechtsrahmen im Umbruch
Digitale Wertpapiere und Blockchain-Technologien gewinnen international an Fahrt. In Europa bremst jedoch ein restriktiver Rechtsrahmen. Nun schlägt die ESMA Reformen am DLT-Pilot Regime vor – mit weitreichenden Folgen für Investoren, Emittenten und die Marktinfrastruktur.Show moreModernisierungsdruck
Mandate der Woche
Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind. Show moreMandate & MandantenKanzleien
Das Ende von US-IPOs für europäische Unternehmen?
Die SEC erwägt Neubewertungen des Foreign Private Issuer-Status. Dies könnte ausländische Unternehmen an US-Börsen stark treffen. Für Emittenten und Startups mit US-Börsenplänen droht erheblicher Mehraufwand.Show moreGastbeitragErweiterte US-Regulierung
Lehren aus dem Fall Sympatex für Sanierungssituationen
Der Strafprozess um das Textilunternehmen Sympatex, der derzeit vor dem Landgericht München I verhandelt wird, wirft grundsätzliche Fragen zum Einsatz gerichtlicher Restrukturierungsinstrumente auf. Show moreGastbeitragRestrukturierung
Mandate der Woche
Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind. Show moreMandate und MandantenKanzleien
Zukunftsfinanzierungsgesetz II im neuen Gewand
Das Standortfördergesetz soll den Finanzstandort stärken, jedoch fehlen tiefgreifende Reformen. Geplante Maßnahmen könnten nicht ausreichend sein.Show moreGastbeitragEntwurf des Standortfördergesetzes
Ticker
Weitere Meldungen >Überblick
Top-Themen
Analyse
Marktberichte
Unternehmen
Ad-hoc