(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Es geht um mehr als Panzer
9/15/2025
Panzer oder Drohnen werden für die Volkswirtschaft nie die Bedeutung erlangen, die Autos oder Maschinen haben. Aber Rüstung hat das Zeug, Deutschland technologisch voranzubringen.meinung-analyse
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Ein Realitätscheck mit vielen Fragezeichen
9/15/2025
Das Tempo der Energiewende darf nicht gebremst werden – auch wenn wir dringend mehr Steuerung und Effizienz im System brauchen.meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
BBVA wird Übernahme-Angebot für Sabadell aufstocken müssen
9/12/2025
Das Übernahme-Angebot für Sabadell ist zu niedrig. BBVA sollte nicht damit rechnen, dass die Sabadell-Aktionäre die strategischen Argumente stärker gewichten als den Preis.meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Finanzaufsicht nimmt sich zweite PSD Bank vor
9/15/2025
Die PSD Bank Koblenz muss nach Maßgabe der BaFin ihr Geschäftsmodell ändern und höhere Eigenmittel vorhalten. Es ist die zweite PSD Bank, die sich die BaFin dahingehend vornimmt.banken-finanzen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
US-Finanzbranche investiert in Großbritannien
9/15/2025
Die Citigroup will 1,1 Mrd. Pfund in ihr britisches Geschäft stecken. Auch sonst bringt der Trump-Besuch reichlich Ankündigungen mit sich.banken-finanzen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EZB mahnt zum Abbau fauler Kredite
9/15/2025
Die EZB-Aufsicht fordert kleinere Banken dazu auf, notleidende Kredite abzubauen. Bei Altbeständen gebe es noch einiges zu tun.banken-finanzen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Bank of England setzt Stablecoins Grenzen
9/15/2025
Die Bank of England hält an einer Obergrenze für den Besitz von Stablecoins fest. Die regulatorische Herangehensweise ist weitaus restriktiver als in den USA.banken-finanzen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Die Energiewende steht am Scheideweg“
9/15/2025
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat einen Zehn-Punkte-Plan vorgelegt, mit dem die Energiewende effizienter und kostengünstiger ausgerichtet werden soll. konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Ifo: Deutschland muss Schlüsseltechnologien wie KI fördern
9/15/2025
Forscher vom Ifo-Institut fordern die Politik auf, Schlüsseltechnologien wie KI und Biotechnologie zu fördern, um nachhaltiges Wachstum zu sichern. Bisher subventioniere die Politik vor allem traditionelle Branchen.
konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Chinas Wirtschaft kühlt auf allen Ebenen ab
9/15/2025
In China verlangsamt sich das Wachstum der Industrieproduktion und der Einzelhandelsumsätze. Bei den Sachinvestitionen sieht man wegen strukturpolitischer Faktoren gar eine scharfe Bremse. konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Nur moderater Anstieg der Großhandelspreise
9/15/2025
Im Jahresvergleich legen die Großhandelspreise in Deutschland nur wenig zu, gegenüber Juli gibt es sogar fallende Preise. Für Verbraucher enthalten die Zahlen jedoch auch ein negatives Detail. konjunktur-politik
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Centrica baut Mini-Meiler
9/15/2025
Centrica und X Energy wollen Großbritannien mit Atommeilern in Modularbauweise überziehen. Der erste Strom fließt aber erst Mitte der 2030er-Jahre.closing-bell
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Windparkbauer Orsted startet Kapitalerhöhung mit 67% Abschlag
9/15/2025
Der dänische Windparkbetreiber Orsted bietet seine Aktien bei der für das Unternehmen dringend notwendigen und massiven Kapitalerhöhung mit einem hohen Abschlag an. unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Üppige Berichtspflichten sind ein „Bremsklotz“ für den IPO-Markt
9/12/2025
SEC-Chef Paul Atkins macht sich für ein „verständliches Reporting“ stark. Er kritisiert Entwicklungen in der EU, durch die Informationen jenseits finanzieller Kennzahlen in den Berichtsstandard einfließen.unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Carlyle testet Flender-Milliardendeal trotz Gegenwind
9/12/2025
Carlyle plant den Verkauf des Windradgetriebeherstellers Flender. Der Finanzinvestor führt Gespräche mit Investoren. Flender wird auf bis zu 3 Mrd. Euro geschätzt.unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Anleger halten sich zurück vor US-Zinsentscheid
9/16/2025
Kurz vor der Verkündung des Zinsentscheids der US-Notenbank halten die Anleger ihr Pulver trocken. Einer der wenigen Werte, die hervorstechen, ist wieder mal Rheinmetall.kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Rheinmetall klettert auf Rekordhoch
9/15/2025
Rheinmetall sind nach einer Bekanntgabe einer Akquisition auf ein neues Rekordhoch geklettert. RTL haben deutlich zugelegt.kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Dax erarbeitet sich Mini-Plus
9/15/2025
Der deutsche Leitindex startet mit Gewinnen in die Woche. Besonders begehrt sind ein Mal mehr Rüstungstitel.kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Dax startet fest in Woche des US-Zinsentscheids
9/15/2025
In dieser Woche wird die US-Notenbank Fed über den Leitzins entscheiden. Die Anleger scheinen Gutes zu erwarten. Die Kurse steigen. Vor allem bei Rheinmetall nach einer Übernahme.kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Bankchef Lovaglio auf dem Karrieregipfel
9/15/2025
Andere sind mit 70 längst in Rente. Luigi Lovaglio, CEO der Monte dei Paschi, steht dagegen am Höhepunkt seiner Karriere und hat noch lange nicht genug.personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Schröder-Bank findet neues Vorstandsmitglied bei HCOB
9/15/2025
Neben dem designierten Vorsitzenden Norbert Kistermann soll künftig Christoph Schellkes dem Vorstand der Otto M. Schröder Bank angehören. Der 59-Jährige kommt von der Hamburg Commercial Bank. personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Der Rentenexperte, der die Rente scheut
9/14/2025
Bernd Raffelhüschen wird Ende September pensioniert. Der Finanzökonom wollte die Generationen miteinander versöhnen, doch die Politik verhätschele die Alten und nehme die Jungen aus. msn-rss
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EBA-Chef Campa tritt im Januar vorzeitig zurück
9/12/2025
Überraschend hat die EBA den Rücktritt ihres Vorsitzenden José Manuel Campa angekündigt. Der Bankenregulierer zieht sich demnach im Januar 2026 aus persönlichen Gründen lange vor Ablauf seiner Amtszeit zurück. personen
"AAA"
Das Partner-Modell der Börsen-Zeitung
Die nachfolgenden Unternehmen öffnen unser Artikelarchiv für Sie.
Klicken Sie einfach auf das entsprechende Logo für Artikel, Kurse und Analysen.