Unternehmen zeigen sich verunsichert
Unternehmen zeigen sich verunsichert
Unternehmen zeigen 
sich verunsichert
ba Frankfurt
Unternehmen in Deutschland fällt es immer schwerer, ihre künftige Geschäftsentwicklung abzuschätzen. In der Ifo Konjunkturumfrage vom Oktober bezeichneten es 77,8% Prozent der Firmen als schwer oder eher schwer – das ist das zweithöchste Niveau seit der Corona-Pandemie. Im September waren das noch 75,4%, im Juni 72,2%. „Die Unternehmen sehen sich vielen geopolitischen Risiken ausgesetzt“, sagt Ifo-Experte Klaus Wohlrabe. „Zudem sendet die Politik im Moment keine klaren Signale im angekündigten Herbst der Reformen.“
In der Industrie (knapp 90%) ist die Unsicherheit besonders hoch. De facto sei keine Branche davon ausgenommen, erklärt das Ifo. Im Handel sind 85,3% der Unternehmen unsicher, bei den Dienstleistern knapp 70%. Sollte sich das anstehende Infrastrukturpaket der Bundesregierung konkretisieren, dürfte die Unsicherheit im Baugewerbe sinken, die derzeit bei 72,7% liegt.
Generell, so erklären die Münchener Wirtschaftsforscher, sei die Unsicherheit seit der Corona-Pandemie auf einem hohen Niveau. Die historischen Tiefstwerte stammen aus den Jahren vor 2020. Sie liegen in der Industrie bei 74,1%, im Dienstleistungssektor bei 46,2%, im Handel bei 67,5% sowie im Baugewerbe bei 32,6%.