Unternehmen
News und Hintergründe zu Unternehmen und Branchen jenseits der Finanzindustrie.
Schlappe für VW im Dieselskandal vor dem EU-Gerichtshof
Volkswagen kann sich nach Einschätzung des EU-Gerichtshofs nicht darauf berufen, dass das Kraftfahrt-Bundesamt eine Typengenehmigung für Autos erteilt hat, die eine unzulässige Abschalteinrichtung eingebaut hatten.
Reddit erfreut Anleger mit kräftigem Wachstum
Ein Umsatzsprung von 80% hat dem Social-Media-Unternehmen Reddit an der Börse zum Wochenausklang Schub verliehen. Das Unternehmen kommt bei seinen Bemühungen, die hohen Nutzerzahlen zu Geld zu machen, voran, befindet ein Analyst.
Schwere Mängel beim Einsatz von KI
Unternehmen profitieren von KI durch höhere Renditen und Produktivitätssteigerungen, doch mangelt es oft an hochwertigen Daten und KI-Governance, warnt die Workiva-Umfrage.
Porsche sondiert Zukunft von MHP
Erst Anfang 2024 hat Porsche die IT-Beratung MHP vollständig übernommen, doch die Struktur steht wieder auf dem Prüfstand. Der Autobauer spricht mit potenziellen Investoren, hält sich aber alle Optionen offen.
PPF lässt Angebot für ProSiebenSat.1 unverändert
Eine Reaktion auf das erhöhte Angebot von Media for Europe bleibt aus: Die tschechische Beteiligungsgesellschaft PPF bleibt bei 7 Euro für jede Aktie von ProSiebenSat.1. Dennoch ist PPF überzeugt, die bessere Offerte zu machen.
Canon wagt den Angriff auf Marktführer ASML
Mit einem neuartigen Verfahren zur Waferbearbeitung macht Canon dem Platzhirschen ASML Konkurrenz. Ein neues Werk soll diese Nanoimprint-Systeme produzieren.
Bosch schließt größten Zukauf ab
Bosch hat, wie geplant, jetzt die Übernahme des Heizungs- und Lüftungsgeschäfts von Johnson Controls für 8 Mrd. Dollar unter Dach und Fach gebracht. Das Unternehmen verfolgt damit ehrgeizige Ziele.
Filmschaffende kritisieren Sequoia-Investment für Arthouse-Streamer Mubi
Ein Einstieg des US-Investors Sequoia bei dem Arthouse-Streaming-Anbieter Mubi sorgt für Kritik unter Regisseuren und Nutzern. In einem offenen Brief haben 35 Filmschaffende die Plattform aufgerufen, ihre Beziehungen mit dem Geldgeber zu überdenken. Grund sind Sequoias Investitionen in die israelische Rüstungsbranche.
Auch Evonik wird vorsichtiger
Der Spezialchemiekonzern Evonik hat für 2025 eine etwas vorsichtigere Prognose gestellt. Die Zahlen für das zweite Quartal blieben weitgehend im Rahmen der Erwartungen. Der Kurs gab dennoch kräftig nach. Zeitweise lag die Einbuße bei über 5%.
Trumps Drohungen perlen an Bayer ab
Verkehrte Welt: US-Präsident Trump verschickt Briefe an Big Pharma mit der Forderung nach Preisnachlässen und Bayer erhöht dank der guten Pharma-Geschäfte die Prognose für 2025. Die handelspolitischen Risiken sind jedoch nicht gebannt.
Software-Firma Figma erreicht 50 Mrd.-Dollar-Bewertung zum Börsenstartet
Es ist einer der erfolgreichsten Börsengänge der jüngeren Vergangenheit: Das Software-Unternehmen Figma startet mit einem Kurssprung in New York.
Schwacher Lkw-Markt in den USA lastet auf Daimler Truck
Daimler Truck muss wegen der Auftragsflaute im Lkw-Geschäft in den USA abermals die Jahresprognose für den Markt und für die Konzernzahlen senken. Das erschreckt die Aktionäre.
Bafin nimmt Mutares-Jahresabschluss unter die Lupe
Die Finanzaufsicht BaFin hält den Jahresabschluss von Mutares aus dem Jahr 2023 für wahrscheinlich fehlerhaft. Es ist nicht das erste Mal, dass der Münchner Finanzinvestor Negativschlagzeilen macht.
Cloud-Geschäft von Amazon enttäuscht
Der Online-Händler Amazon hat zwar Wachstum in der Cloud-Sparte AWS gezeigt, doch die Anleger hatten mehr erwartet. Auch der verhaltene Gewinnausblick enttäuschte.
Apple ist bereit für KI-Zukäufe jeder Größe
Der iPhone-Hersteller will nach Rückschlägen bei seinen eigenen KI-Versuchen die Investitionen in die Technologie deutlich ausbauen. Laut Medienberichten soll er bereits Gebote für die KI-Firmen Perplexity und Mistral erwogen haben.
Währungseffekte machen Bayer das Leben schwer
Die gute Nachricht zuerst: Bayer erhöht die Prognose für das Gesamtjahr. Das gilt jedoch nur in währungsbereinigter Rechnung. Zugleich müssen die Leverkusener die Rückstellungen für US-Rechtsstreitigkeiten erhöhen.
Continental vor tiefgreifender Neuaufstellung
Zum letzten Mal wird Continental in der aktuellen Konzernstruktur Quartalszahlen vorlegen, bevor der Spin-off von Aumovio ansteht. Wie das Unternehmen künftig aussehen wird, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.
Radar-Spezialist Hensoldt mit Rekordaufträgen
Hensoldt gehört zu den größten Profiteuren der Aufrüstung in Deutschland und dem restlichen Europa.
Renault prüft Partnerschaften nach Megaverlust wegen Nissan
Abschreibungen auf die Nissan-Beteiligung sorgen bei Renault für einen Riesen-Verlust. Nun will der Autobauer alle Partnerschaften prüfen.
Big Tech pumpt nach starken Quartalszahlen Milliarden in KI
Bei Microsoft und Meta brummen die Geschäfte. Der Windows-Konzern erhöht die Investitionen in KI massiv und hilft dabei auch dem Fusions-Start-up Helion auf die Sprünge.
Deutsche Bahn sieht sich bei Sanierung über Plan
Die Deutsche Bahn sieht deutliche Erfolge ihres Sanierungskurses und trotz eines erneuten Verlustes auch operative Ergebnis im ersten Halbjahr über Plan. Ab 2027 fehlt aber erneut Geld.
Ford streicht wegen Trumps Zöllen Prognose zusammen
Die US-Zölle, mit denen Donald Trump Arbeitsplätze in die USA zurückholen will, sind auch für die dortigen Autohersteller eine hohe Belastung. Bei Ford rechnet man nun im laufenden Jahr mit zusätzlichen Kosten von 3 Mrd. Dollar.
ZF verhandelt über Antriebssparte
Der Vorstand von ZF und die Arbeitnehmerseite suchen bis Ende September Lösungen für die Antriebstechnik. Die sogenannte Division E ist nicht mehr wettbewerbsfähig.
Heidelberger Druckmaschinen startet gut ins neue Geschäftsjahr
Heidelberger Druckmaschinen hatte die Anleger mit seinem Einstieg ins Rüstungsgeschäft elektrisiert. Auch im Kerngeschäft läuft es rund, zeigt sich nun.
Ticker
Weitere Meldungen >
Überblick
Top-Themen
Analyse
Marktberichte
Unternehmen
Ad-hoc
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
IRW-PRESS: Battery X Metals Inc: Battery X Metals schließt grundlegende Datenaufbereitung ab und schreitet zur Verarbeitungsphase bei der KI-gestützten Exploration kritischer Batteriemetalle in Nevada, USA, voran
8/2/2025
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
IRW-PRESS: Vanguard Mining Corp. : Vanguard Mining meldet Abschluss der Privatplatzierung von Einheiten
8/2/2025
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schwacher Arbeitsmarkt schockt Investoren
8/1/2025