Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Unternehmen

News und Hintergründe zu Unternehmen und Branchen jenseits der Finanzindustrie.

Verkehrsminister Patrick Schnieder im Juli bei der Präsentation einer neuen Güterzuglokomotive. Am Montag will er nun seine "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vorstellen.

Eine neue Strategie für die Deutsche Bahn

Mit der Trennung von Vorstandschef Richard Lutz hat die Koalition bei der Bahn bereits erste Pflöcke eingeschlagen. Die inhaltliche Reformagenda reicht Verkehrsminister Patrick Schnieder am Montag nach.Show more
Finanzmarktkalender22. September
von Andreas Heitker
Mit einer Marktkapitalisierung von 3,5 Mrd. Euro ist die Aktie von Aumovio in den Handel gestartet.

Aumovio startet mit Börsenwert von 3,5 Mrd. Euro in den Handel

Aumovio startet an der Frankfurter Börse mit einer Bewertung von 3,5 Mrd. Euro. Das Spinoff von Continental ist jetzt ein eigenständiger Autozulieferer. Die Familie Schaeffler als Großaktionär unterliegt einer Haltefrist von sechs Monaten.Show more
Continental-Spinoff
von Christoph Ruhkamp
Bald wohl in der Hand von JD.com: Eine MediaMarkt-Filiale in Charlottenburg.

Bundeskartellamt billigt Übernahme von Ceconomy durch JD.com

Das Bundeskartellamt genehmigt die Übernahme von Ceconomy durch JD.com, da der chinesische Tech-Gigant in Deutschland bisher kaum aktiv ist.Show more
Mediamarkt/Saturn-Mutter
Der Hauptsitz des Roche-Konzerns in Basel.

Roche greift nach US-Biotechfirma 89bio

Der Schweizer Pharmakonzern Roche legt für das US-Biotechunternehmen 89bio bis zu 3,5 Mrd. Dollar auf den Tisch. Die Amerikaner haben ein Medikament zur Behandlung einer schweren und weit verbreiteten Form der Fettlebererkrankung entwickelt. Show more
Pharmakonzern
Meta-CEO Mark Zuckerberg mit dem AR-Headset.

Meta stellt Augmented-Reality-Brille vor

Auf der Meta-Connect stellt der Facebook-Konzern die neuenMeta Ray-Ban Display Glasses vor, die Inhalte virtuell in das Sichtfelds des Trägers einblenden. Doch bei der Präsentation gehen gleich mehrere Sachen schief.Show more
Facebook-Konzern
Der Flaggschiff-Store von Puma in New York City, USA.

Übernahmegerüchte treiben Puma an

Der Sportartikelkonzern Puma kämpft schon seit Jahren mit einem Kursverfall an der Börse. Nun soll es laut einem Medienbericht gleich mehrere Interessenten für den Anteil des Großaktionärs Pinault geben. Der Aktie gibt das frischen Auftrieb.Show more
Sportartikelkonzern in der Krise
Der Gründer von Figure AI, Brett Adcock, hat offenbar ein Faible für Hightech-Produkte: Vor dem Robo-Startup gründete unter anderem den Flugtaxi-Entwickler Archer Aviation.

Robo-Startup verfünfzehnfacht Bewertung

Das kalifornische Robotik-Startup Figure AI ist bei einer Finanzierungsrunde mit 39 Mrd. Dollar bewertet worden – das ist fünfzehn Mal so viel wie bei der letzten Runde. Die Firma will humanoide Roboter sowohl für die Industrie als auch für den Hausgebrauch massentauglich machen. Das wollen allerdings auch viele andere.Show more
Figure AI
von Karolin Rothbart
Verisure will in Stockholm an die Börse.

Sicherheitsfirma Verisure strebt an die Stockholmer Börse

Verisure will mit einem Börsengang in Schweden Milliarden einsammeln. Es könnte einer der größten IPOs der vergangenen Jahre in Europa werden.Show more
IPO-Pläne
Jensen Huang, der CEO von Nvidia, sieht Großbritannien in der "Goldlöckchen-Position".

US-Techkonzerne investieren Milliarden in britische KI-Infrastruktur

US-Techkonzerne haben rund um den Besuch von US-Präsident Donald Trump in Großbritannien Investitionen von mehr als 40 Mrd. Dollar angekündigt. Davon profitiert die IT-Infrastruktur des Landes, die fit für den breiten Einsatz künstlicher Intelligenz gemacht wird. GSK will derweil 30 Mrd. Dollar in das US-Geschäft stecken.Show more
Technologiepartnerschaft mit den USA
von Andreas Hippin
Sieht Lehren aus dem Dieselskandal durch VW gezogen: Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies

Für Niedersachsen ist Volkswagens „Dieselgate“ nicht abgehakt

Für den VW-Großaktionär Niedersachsen ist der Dieselskandal des Autoherstellers auch zehn Jahre nach Bekanntwerden nicht abgehakt. Ministerpräsident OIaf Lies hält einen Betrugsfall ähnlicher Dimension in Zukunft aber für deutlich weniger wahrscheinlich. Show more
10 Jahre Abgasskandal
von Carsten Steevens
Ein Konsortium um Oracle soll TikTok übernehmen.

Oracle will sich mit Tiktok-Deal neu aufstellen

Oracle soll bei einem Tiktok-Deal Herr über die Nutzerdaten der Video-App werden. Analysten setzen darauf, dass der Hype um den Software-Riesen damit eine breitere Grundlage erhält.Show more
Kauf von Video-App
von Alex Wehnert
Die Swiss Marketplace Group kommt aller Voraussicht nach zu einem Ausgabepreis am oberen Ende der Bookbuilding-Spanne an die Börse.

Swiss Marketplace Group kommt wohl am oberen Ende der Preisspanne an die Börse

Europas IPO-Markt belebt sich mit dem Börsengang der Swiss Marketplace Group. Die Aktie des Kleinanzeigenkonzerns kommt voraussichtlich am oberen Ende der Spanne an die Schweizer Börse.Show more
Börsengänge
von Christoph Ruhkamp
Wer bleibt am Ende übrig? In der Personalberatung steigt der Konsolidierungsdruck.

Personalberatungsmarkt sortiert sich neu

Die Konjunktur schwächelt, und mit ihr das Geschäft der Personalvermittler. Der Konsolidierungsdruck steigt. Doch Transaktionen erfordern Fingerspitzengefühl.Show more
Im BlickfeldConsulting
von Sabine Reifenberger
Flüssigkeiten für E-Zigaretten stehen in einem Geschäft.

Tabakbranche setzt auf tabakfreie Produkte

Auf der weltgrößten Messe für Tabakwaren und Raucherbedarf heißt es auch in diesem Jahr wieder: Dampfen statt Rauchen! Die Branche setzt schon seit einigen Jahren verstärkt auf tabakfreie Produkte wie E-Zigaretten und Nikotinbeutel. Der Markt wächst stetig, doch die Produkte bergen ebenfalls gesundheitliche Risiken. Show more
Im DatenraumPhilip Morris, British American Tobacco & Co.
von Karolin Rothbart

Vertriebspartnerschaft gibt Formycon Rückenwind

Das Münchener Biotech-Unternehmen Formycon hat einen weiteren Vertriebspartner für sein Augenmedikament FYB203 gefunden. Dem Biosimilar-Hersteller winken damit zusätzliche Einnahmen, was an der Börse gut ankommt.Show more
Biosimilar-Hersteller
von Karolin Rothbart
Tesla-Ladestation für Batterieautos an der Autobahn M25 in Großbritannien

Tesla einigt sich nach tödlichem Unfall mit Model-3

Der Elektroautobauer hat sich vor Beginn eines Prozesses rund um einen tödlichen Unfall mit einem Tesla Model 3 außergerichtlich geeinigt. Show more
Autopilot beteiligt

Börsengang von StubHub spült 800 Mill. Dollar in die Kasse

Nach dem Zahlungsdienstleister Klarna geht in den USA nun auch endlich die Ticket-Plattform Stubhub an die Börse. Analysten sehen für das Unternehmen durchaus noch strategische Hebel für zusätzliche Einnahmen. Show more
Ticket-Plattform
Das umstrittene Steinkohlekraftwerk Datteln 4, aus dem Kühlturm steigt Wasserdampf auf.

Rohstoffhändler ResInvest greift nach Uniper-Kraftwerk Datteln 4

ResInvest Group plant, das Uniper-Kraftwerk Datteln 4 zu übernehmen. Gespräche sind fortgeschritten, eine Einigung wird diese Woche erwartet.Show more
Übernahmeverhandlungen

TikTok USA soll an Oracle und Partner verkauft werden

Oracle, Andreessen Horowitz und Silver Lake planen die Übernahme des US-Geschäfts von TikTok, was die Beziehungen zwischen Washington und Peking entspannen könnte.Show more
Abspaltung
Meyer Burger muss für die deutschen Töchter Insolvenzantrag stellen.

Solarmodul-Hersteller Meyer Burger steht vor dem Aus

Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer Burger entlässt 645 Mitarbeiter. Hauptgrund dafür sind vor allem Billigimporte aus China.Show more
Solarmodul-Hersteller
Bertram Kawlath, Präsident des VDMA, am Dienstag bei seiner Eröffnungsrede des 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfels in Berlin.

Maschinenbauer fordern besseren Zoll-Deal

Die deutschen Maschinenbauer haben die Bundesregierung zu raschen Reformen aufgerufen. Die Produktion geht 2025 zurück und der US-Zolldeal der EU birgt zusätzliche Probleme.Show more
Branchengipfel in Berlin
von Andreas Heitker
Flaute auf dem Werbemarkt

ProSiebenSat.1 senkt Jahresausblick

Die Konjunkturschwäche macht den privaten Fernsehunternehmen schwer zu schaffen. Wegen der Werbeflaute senkt ProSiebenSat.1 die Jahresprognose für den Umsatz und das Ergebnis. Show more
Schwacher Werbemarkt
von Joachim Herr
Schaeffler - Hauptversammlung 2023

Schaeffler will Ergebnis verdoppeln

Der Vorstand des Auto- und Industriezulieferers setzt die seit längerem erwarteten Geschäftsziele für das Jahr 2028. Das operative Ergebnis soll sich verglichen mit dem vergangenen Jahr verdoppeln. Show more
Ziel fürs Jahr 2028
von Joachim Herr
Exxon-Tankstelle in Paramus, New Jersey.

ExxonMobil will Aktivisten kalt stellen

ExxonMobil hat sich im Kampf gegen Nachhaltigkeitsaktivisten aufgerieben. Nun verschafft sich der Ölriese aber strukturelle Vorteile gegenüber unbequemen Minderheitsaktionären.Show more
Neues Stimmrechtssystem
von Alex Wehnert
Start
Lesezeichen
ePaper