Unternehmen
News und Hintergründe zu Unternehmen und Branchen jenseits der Finanzindustrie.

Deutsche Glasfaser steckt in der Bredouille
Das Unternehmen verhandelt Finanzkreisen zufolge mit seinen Kreditgebern über eine Umstrukturierung der Schulden. EQT und Omers wollen Geld einschießen.Show moreFirma plant Umschuldung

Etwas mehr Coolness täte gut
Die erratischen Kursausschläge der im MDax enthaltenen Fuchs-Vorzüge nach den beiden jüngsten Zahlenvorlagen sprechen nicht gerade für langfristig denkende Investoren.Show moreKommentarSchmierstoffhersteller Fuchs

Audi senkt Margenziel trotz Gewinnanstieg im dritten Quartal
Die hohen Importzölle der USA, der Stellenabbau und die Absatzschwäche in China belasten Audi. Der Vorstand senkt deshalb die angestrebte Spanne für die operative Marge in diesem Jahr. Show moreZölle und Stellenabbau

Ein Fünftel der Elektroausfuhren in die USA gefährdet
Im nächsten Jahr könnte sich das Wachstum des Weltmarkts für Güter der Elektro- und Digitalindustrie auf 5% beschleunigen. „Deutschland weist unter allen betrachteten Märkten die geringste Wachstumsdynamik für den Zeitraum zwischen 2024 und 2026 auf“, betont Andreas Gontermann, Chefvolkswirt des ZVEI, im Gespräch.Show moreIm GesprächAndreas Gontermann, Chefvolkswirt des ZVEI

Bayer erleidet Rückschlag in PCB-Klagen
Bayer erleidet erneut eine Gerichtschlappe: Der Washington Supreme Court hob das PCB-Urteil eines Berufungsgerichts, das zugunsten von Bayer ergangen war, auf. Jetzt wird Schadenersatz von 185 Mill. Dollar fällig.Show moreSchadenersatzzahlung

Öl-Riesen kontern Preisrückgang mit höherer Produktion
Chevron und Exxon Mobil konnten Einbußen durch den gefallenen Ölpreis im dritten Quartal ausgleichen. Die Fördermengen steigen.Show moreFördermengen steigen

Thunfischmarke Princes schwimmt in London an die Börse
Beim Börsengang der Princes Group in London startet die Aktie am unteren Ende der Preisspanne. Es ist das größte britische IPO seit vier Jahren mit 400 Mill. Pfund Emissionserlös.Show moreBörsengänge

Fuchs schlägt sich in schwierigem Umfeld wacker
Der Schmierstoffhersteller Fuchs hat sich im dritten Quartal in einem schwierigen Marktumfeld behauptet. Nach dem schwachen Vorquartal hatten Investoren und Analysten gedämpfte Erwartungen. Eine Erleichterungsrally führte dazu, dass der Kurs der im MDax enthaltenen Vorzüge am Freitag zeitweise um 12% zulegte.Show moreSchmierstoffhersteller

Audi kappt Gewinnprognose
Audi leidet stark unter den US-Zöllen. Anders als etwa BMW verfügt der Autobauer nicht über ein eigenes Werk in den USA. Zudem muss in Sachen Elektromobilität zurückgerudert werden. Die Gewinnmarge soll im laufenden Jahr nur noch zwischen 4 und 6% liegen.Show moreUS-Zölle und E-Auto-Verzögerung

Apple und Amazon verschaffen sich neuen Schwung
Apple profitiert von einem starken Verbaucherinteresse am iPhone 17. Bei Amazon goutieren Analysten indes verbesserte Aussichten im Cloud-Geschäft.Show moreiPhone-Upgrade und Cloud-Wachstum

Bayer muss 185 Mill. Dollar für PCB-Schäden zahlen
Bayer muss 185 Millionen Dollar Schadenersatz für mutmaßliche PCB-Verseuchung in einer Schule zahlen, entschied der Oberste Gerichtshof des Bundesstaates.Show moreSchadenersatz

Hellofresh mit Umsatzrückgang
Hellofresh verzeichnete im dritten Quartal einen Umsatzrückgang um 13,5 %. Trotz operativer Herausforderungen bleibt das Jahresziel unverändert.Show moreKochboxen und Fertiggerichte

Knorr-Bremse weiter belastet vom Lkw-Geschäft
Knorr-Bremse steigert das operative Ergebnis trotz schwachem Lkw-Geschäft. Der Umsatz fällt leicht, die Prognose für 2023 bleibt stabil.Show moreUmsatz sinkt, Ergebnis steigt

Porsche-Krise sorgt für Milliardenverlust bei VW
Erstmals seit der Corona-Pandemie hat der VW-Konzern einen Milliardenverlust verbucht. Das Porsche-Debakel und erhöhte US-Importzölle belasten.Show moreAutohersteller

BMW zollt der Absatzflaute in China Tribut
BMW hat die Branchenkrise bisher besser bewältigt als andere Autohersteller. Doch Anfang Oktober musste auch der Münchner Konzern seine Jahresziele senken. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe.Show moreFinanzmarktkalender5. November

Fortec gerät in schwere Turbulenzen
Fortec Elektronik verschiebt die Veröffentlichung des Konzern-Jahresberichts – und stellt einen Zusammenhang mit der Abberufung der Vorstandsvorsitzenden her. Show moreAbschlussprüfung

Neuer Puma-Chef schärft das Markenprofil
Das Jahr 2027 soll für Puma die Wende bringen: Dann will der Sportartikelkonzern stärker wachsen als die Branche. Der Vorstandsvorsitzende Arthur Hoeld hat seine Strategie für den Weg dorthin vorgestellt.Show moreStrategie für Wachstum

Finanzinvestor Waterland verkauft IT-Firma Skaylink an Vodafone
Vodafone übernimmt Skaylink von Waterland, um sein Firmenkundenangebot zu stärken. Skaylink, ein Public-Cloud-Spezialist, wird mit 175 Mill. Euro bewertet.Show morePrivate Equity

Covestro leidet unter Preisdruck und Nachfrageschwäche
Der hohe Preisdruck und die anhaltende Nachfrageschwäche haben Covestro das dritte Quartal verhagelt. Jetzt wird die Prognose eingekürzt.Show morePrognose eingekürzt

Alzchem legt dank Spezialchemie weiter zu
Alzchem kann die Markterwartung übertreffen, auch dank wachsender Nachfrage bei Tierfutterprodukten. Das Chemieunternehmen setzt seinen Wachstumskurs im dritten Quartal fort.Show moreSDax-Unternehmen

Aixtron sieht mögliche Nachfragebelebung aus LED-Branche – Aktie legt deutlich zu
Der Chipindustrie-Ausrüster Aixtron schlägt mit Blick auf das kommende Jahr positive Töne an: Nicht nur gebe es Anzeichen für einen Nachfrageschub aus der Solar- und LED-Industrie, sondern auch aus der Optoelektronik. Es sind zwar kleine Geschäftsbereiche – die Aktie legt am Donnerstag trotzdem deutlich zu. Show moreChipindustrie-Ausrüster

Lufthansa leidet unter hohen Kosten, Zöllen und dem schwachen Dollar
Trotz Ergebnisrückgangs im Quartal legt der Lufthansa-Aktienkurs zu. Lufthansa Airlines hat sich berappelt, die Wartungstochter leidet unter den Zöllen.Show moreKursgewinn trotz Ergebnisrückgang
Ticker
Weitere Meldungen >Überblick
Top-Themen
Analyse
Marktberichte
Unternehmen
Ad-hoc

