Unternehmen
News und Hintergründe zu Unternehmen und Branchen jenseits der Finanzindustrie.
Eine neue Strategie für die Deutsche Bahn
Mit der Trennung von Vorstandschef Richard Lutz hat die Koalition bei der Bahn bereits erste Pflöcke eingeschlagen. Die inhaltliche Reformagenda reicht Verkehrsminister Patrick Schnieder am Montag nach.Show moreFinanzmarktkalender22. September
Aumovio startet mit Börsenwert von 3,5 Mrd. Euro in den Handel
Aumovio startet an der Frankfurter Börse mit einer Bewertung von 3,5 Mrd. Euro. Das Spinoff von Continental ist jetzt ein eigenständiger Autozulieferer. Die Familie Schaeffler als Großaktionär unterliegt einer Haltefrist von sechs Monaten.Show moreContinental-Spinoff
Bundeskartellamt billigt Übernahme von Ceconomy durch JD.com
Das Bundeskartellamt genehmigt die Übernahme von Ceconomy durch JD.com, da der chinesische Tech-Gigant in Deutschland bisher kaum aktiv ist.Show moreMediamarkt/Saturn-Mutter
Roche greift nach US-Biotechfirma 89bio
Der Schweizer Pharmakonzern Roche legt für das US-Biotechunternehmen 89bio bis zu 3,5 Mrd. Dollar auf den Tisch. Die Amerikaner haben ein Medikament zur Behandlung einer schweren und weit verbreiteten Form der Fettlebererkrankung entwickelt. Show morePharmakonzern
Meta stellt Augmented-Reality-Brille vor
Auf der Meta-Connect stellt der Facebook-Konzern die neuenMeta Ray-Ban Display Glasses vor, die Inhalte virtuell in das Sichtfelds des Trägers einblenden. Doch bei der Präsentation gehen gleich mehrere Sachen schief.Show moreFacebook-Konzern
Übernahmegerüchte treiben Puma an
Der Sportartikelkonzern Puma kämpft schon seit Jahren mit einem Kursverfall an der Börse. Nun soll es laut einem Medienbericht gleich mehrere Interessenten für den Anteil des Großaktionärs Pinault geben. Der Aktie gibt das frischen Auftrieb.Show moreSportartikelkonzern in der Krise
Robo-Startup verfünfzehnfacht Bewertung
Das kalifornische Robotik-Startup Figure AI ist bei einer Finanzierungsrunde mit 39 Mrd. Dollar bewertet worden – das ist fünfzehn Mal so viel wie bei der letzten Runde. Die Firma will humanoide Roboter sowohl für die Industrie als auch für den Hausgebrauch massentauglich machen. Das wollen allerdings auch viele andere.Show moreFigure AI
Sicherheitsfirma Verisure strebt an die Stockholmer Börse
Verisure will mit einem Börsengang in Schweden Milliarden einsammeln. Es könnte einer der größten IPOs der vergangenen Jahre in Europa werden.Show moreIPO-Pläne
US-Techkonzerne investieren Milliarden in britische KI-Infrastruktur
US-Techkonzerne haben rund um den Besuch von US-Präsident Donald Trump in Großbritannien Investitionen von mehr als 40 Mrd. Dollar angekündigt. Davon profitiert die IT-Infrastruktur des Landes, die fit für den breiten Einsatz künstlicher Intelligenz gemacht wird. GSK will derweil 30 Mrd. Dollar in das US-Geschäft stecken.Show moreTechnologiepartnerschaft mit den USA
Für Niedersachsen ist Volkswagens „Dieselgate“ nicht abgehakt
Für den VW-Großaktionär Niedersachsen ist der Dieselskandal des Autoherstellers auch zehn Jahre nach Bekanntwerden nicht abgehakt. Ministerpräsident OIaf Lies hält einen Betrugsfall ähnlicher Dimension in Zukunft aber für deutlich weniger wahrscheinlich. Show more10 Jahre Abgasskandal
Oracle will sich mit Tiktok-Deal neu aufstellen
Oracle soll bei einem Tiktok-Deal Herr über die Nutzerdaten der Video-App werden. Analysten setzen darauf, dass der Hype um den Software-Riesen damit eine breitere Grundlage erhält.Show moreKauf von Video-App
Swiss Marketplace Group kommt wohl am oberen Ende der Preisspanne an die Börse
Europas IPO-Markt belebt sich mit dem Börsengang der Swiss Marketplace Group. Die Aktie des Kleinanzeigenkonzerns kommt voraussichtlich am oberen Ende der Spanne an die Schweizer Börse.Show moreBörsengänge
Personalberatungsmarkt sortiert sich neu
Die Konjunktur schwächelt, und mit ihr das Geschäft der Personalvermittler. Der Konsolidierungsdruck steigt. Doch Transaktionen erfordern Fingerspitzengefühl.Show moreIm BlickfeldConsulting
Tabakbranche setzt auf tabakfreie Produkte
Auf der weltgrößten Messe für Tabakwaren und Raucherbedarf heißt es auch in diesem Jahr wieder: Dampfen statt Rauchen! Die Branche setzt schon seit einigen Jahren verstärkt auf tabakfreie Produkte wie E-Zigaretten und Nikotinbeutel. Der Markt wächst stetig, doch die Produkte bergen ebenfalls gesundheitliche Risiken. Show moreIm DatenraumPhilip Morris, British American Tobacco & Co.
Vertriebspartnerschaft gibt Formycon Rückenwind
Das Münchener Biotech-Unternehmen Formycon hat einen weiteren Vertriebspartner für sein Augenmedikament FYB203 gefunden. Dem Biosimilar-Hersteller winken damit zusätzliche Einnahmen, was an der Börse gut ankommt.Show moreBiosimilar-Hersteller
Tesla einigt sich nach tödlichem Unfall mit Model-3
Der Elektroautobauer hat sich vor Beginn eines Prozesses rund um einen tödlichen Unfall mit einem Tesla Model 3 außergerichtlich geeinigt. Show moreAutopilot beteiligt
Börsengang von StubHub spült 800 Mill. Dollar in die Kasse
Nach dem Zahlungsdienstleister Klarna geht in den USA nun auch endlich die Ticket-Plattform Stubhub an die Börse. Analysten sehen für das Unternehmen durchaus noch strategische Hebel für zusätzliche Einnahmen. Show moreTicket-Plattform
Rohstoffhändler ResInvest greift nach Uniper-Kraftwerk Datteln 4
ResInvest Group plant, das Uniper-Kraftwerk Datteln 4 zu übernehmen. Gespräche sind fortgeschritten, eine Einigung wird diese Woche erwartet.Show moreÜbernahmeverhandlungen
TikTok USA soll an Oracle und Partner verkauft werden
Oracle, Andreessen Horowitz und Silver Lake planen die Übernahme des US-Geschäfts von TikTok, was die Beziehungen zwischen Washington und Peking entspannen könnte.Show moreAbspaltung
Solarmodul-Hersteller Meyer Burger steht vor dem Aus
Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer Burger entlässt 645 Mitarbeiter. Hauptgrund dafür sind vor allem Billigimporte aus China.Show moreSolarmodul-Hersteller
Maschinenbauer fordern besseren Zoll-Deal
Die deutschen Maschinenbauer haben die Bundesregierung zu raschen Reformen aufgerufen. Die Produktion geht 2025 zurück und der US-Zolldeal der EU birgt zusätzliche Probleme.Show moreBranchengipfel in Berlin
ProSiebenSat.1 senkt Jahresausblick
Die Konjunkturschwäche macht den privaten Fernsehunternehmen schwer zu schaffen. Wegen der Werbeflaute senkt ProSiebenSat.1 die Jahresprognose für den Umsatz und das Ergebnis. Show moreSchwacher Werbemarkt
Ticker
Weitere Meldungen >Überblick
Top-Themen
Analyse
Marktberichte
Unternehmen
Ad-hoc