Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Kapitalmärkte

News und Hintergründe zu Aktien-, Anleihe-, Rohstoff- und Devisenmärkten.

Der Dax kam am Mittwoch nicht recht vom Fleck.

Moderate Gewinne vor Fed-Sitzung

Angeführt von Schwergewicht SAP konnte der Dax am Mittwoch minimal zulegen. Gefragt waren auch die Titel eines Sportartikelherstellers.Show more
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Birgitte Olsen

„Jetzt sehen wir wieder Mittelzuflüsse“

Nach schweren Jahren haben sich die Bedingungen für europäische Small und Mid Caps jetzt deutlich gebessert, sagt Fondsmanagerin Birgitte Olsen. Nebenwerte seien günstig bewertet. Das Aufholpotenzial sei erheblich.Show more
GesprächBirgitte Olsen, Bellevue Asset Management
von Werner Rüppel
In Japan brummt der private Konsum. Und die Lohneinkommen dürften weiter steigen.

Japan lässt Ängste vor US-Zöllen hinter sich

Yuichi Murao, der Anlagechef von Nomura Asset Management, erwartet mehr Aktienrückkäufe japanischer Unternehmen. Sie hätten noch Spielraum.Show more
Nomura erwartet mehr Aktienrückkäufe
von Andreas Hippin
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse. Die Kurve des deutschen Leitindexes spiegelt sich in einer Glasverkleidung,

SAP trägt den Dax ins Plus

Vor dem US-Zinsentscheid verbucht der deutsche Leitindex moderate Aufschläge. Neben dem Softwareriesen war besonders eine Branche weiter gefragt.Show more
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Blick in den Handelssaal an der Frankfurter Börse.

Dax stabilisiert sich nach dem Einbruch vom Dienstag

Nach dem Einbruch vom Dienstag hat sich der Dax zur Eröffnung erholt. Dabei legten SAP zur Eröffnung mehr als 2% zu.Show more
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel
Barren über 1 kg Gold.

Gold markiert schon wieder Rekordhoch

Vor dem Fed-Zinsentscheid ist Gold weiter auf ein neues Rekordhoch geklettert. Bei mehreren Dax-Werten kam es zu Gewinnmitnahmen.Show more
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
US-Aktien sind sehr hoch bewertet.

Was Anleger bis 2030 erwartet

Der Assetmanager Robeco sieht in den nächsten fünf Jahren einige Probleme auf die USA zukommen. Chancen sehen die Niederländer bei Emerging Markets, allerdings nicht bei allen.Show more
Fünfjahresausblick
von Tobias Möllers
Thomas Altmann

Wall Street: Geschichte wiederholt sich (nicht)

Die aktuelle Rally an den US-Aktienmärkten ist beeindruckend und beängstigend zugleich. Show more
GastbeitragVola-Check
von Thomas Altmann
Der Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse mal aus einer anderen Perspektive: mit Fisheye-Objektiv.

Dax bröckelt vor US-Zinsentscheid

Vor der wegweisenden Zinsentscheidung der US-Notenbank halten sich die Anleger zurück. Das bekommen insbesondere die Banken und Versicherungen zu spüren.Show more
Märkte am Mittag
Blick auf die Anzeigetafel im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse.

Anleger halten sich zurück vor US-Zinsentscheid

Kurz vor der Verkündung des Zinsentscheids der US-Notenbank halten die Anleger ihr Pulver trocken. Einer der wenigen Werte, die hervorstechen, ist wieder mal Rheinmetall.Show more
Märkte am Morgen
Das Rheinmetall-Logo auf dem Gebäude der Rheinmetall AG.

Rheinmetall klettert auf Rekordhoch

Rheinmetall sind nach einer Bekanntgabe einer Akquisition auf ein neues Rekordhoch geklettert. RTL haben deutlich zugelegt.Show more
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
Nach der Abstufung Frankreichs durch Fitch muss das französische Wirtschaftsministerium entscheiden, welche Richtung es bei der Haushaltspolitik einschlagen will.

„Viele Investoren betrachten die Situation als Einstiegsgelegenheit“

Investoren reagieren gelassen auf die Abstufung Frankreichs durch Fitch. Einige Investoren sehen jetzt sogar eine Gelegenheit, bei französische Anleihen einzusteigen. Denn die Situation sei anders als damals bei Griechenland.Show more
Frankreichs Kreditwürdigkeit
von Gesche Wüpper
Das Interesse an Liquid Alternatives hat 2025 zugenommen.

Neu erstarktes Interesse an Liquid Alternatives

Das zeigt eine aktuelle Studie von Lupus alpha, die der Börsen-Zeitung exklusiv vorliegt. Allerdings zeigt die Untersuchung auch, wie groß der Einfluss von Donald Trump auf das Anlegerverhalten ist – und auf die Rendite.Show more
Lupus-alpha-Studie
von Tobias Möllers
Der Dax startet mit Gewinnen in die Woche.

Dax erarbeitet sich Mini-Plus

Der deutsche Leitindex startet mit Gewinnen in die Woche. Besonders begehrt sind ein Mal mehr Rüstungstitel.Show more
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Blick auf die Anzeigetafel in der Börse Frankfurt.

Dax startet fest in Woche des US-Zinsentscheids

In dieser Woche wird die US-Notenbank Fed über den Leitzins entscheiden. Die Anleger scheinen Gutes zu erwarten. Die Kurse steigen. Vor allem bei Rheinmetall nach einer Übernahme.Show more
Märkte am Morgen
Der Dax kam auch am Freitag nicht recht vom Fleck.

Hannover Rück führen den Dax an

Während der Dax nicht vom Fleck kommt, geht die Rally beim Goldpreis weiter. Auch ein Waferhersteller und ein Rückversicherer waren gefragt.Show more
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Financial Exchange Square in Schanghai, das Epizentrum der chinesischen Festlandbörsen.

Chinas hitzige Sommer-Rally weckt erste Bedenken

Chinas Festlandbörsen überraschen mit einer kräftigen Hausse, die fundamental wenig abgesichert wird. Noch überwiegt der Optimismus, dass die Rally fortgesetzt werden kann, aber es gibt auch Warnzeichen für eine Überhitzung. Show more
Chinas Aktienmarkt
von Norbert Hellmann
Börsenbetreiber Euronext steigt in den CAC 40 auf.

Euronext steigt in den CAC 40 auf

Spekulanten nutzen die politische Krise und nehmen französische Werte ins Visier. Der Callcenter-Spezialist Teleperformance fliegt aus dem CAC 40, Euronext steigt auf.Show more
Börsenplatz Paris
von Gesche Wüpper
Der Dax zeigte sich am Freitag wenig bewegt.

Dax kommt nicht vom Fleck

Der deutsche Leitindex kann auch am Freitag nicht richtig Tritt fassen. Auto-Werte und Erneuerbare-Energie-Titel stehen unter Druck.Show more
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse. Die Kurve des deutschen Aktienindex (Dax) spiegelt in einer Glasverkleidung,

Dax eröffnet nach guten Vorgaben aus den USA freundlich

Die US-Börsen haben am Donnerstag neue Rekorde erzielt. Nach diesen guten Vorgaben hat auch der Dax freundlich eröffnet.Show more
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel
Die EZB hat den Leitzins am Donnerstag unverändert gelassen.

Rüstungstitel weiter gefragt

Der deutsche Leitindex kam auch am Donnerstag nicht recht vom Fleck. Impulse erhoffen sich Anleger von der Fed.Show more
Aktienmärkte
von Tobias Möllers
Hauptgebäude der New York Stock Exchange an der Wall Street.

Aufgeblähte Bewertungen machen S&P 500 anfällig

Oracle und OpenAI haben der Börsenrally um künstliche Intelligenz neues Feuer verliehen. Dennoch warnen Analysten davor, dass die Großinvestitionen in die Zukunftstechnologie schon bald abflauen dürften.Show more
Sorge um KI-Rally
von Alex Wehnert
Der Hauptsitz des Industriekonzerns GEA in Düsseldorf.

Wenig Luft nach oben für Dax-Neuling GEA

Die Geschäfte beim Anlagenbauer GEA haben sich bis zuletzt positiv entwickelt – trotz aller Zollstreitigkeiten. Dennoch empfehlen immer weniger Analysten die Aktie zum Kauf.Show more
Geld oder BriefGEA Group
von Daniel Schnettler
Blick in den Handelssaal an der Frankfurter Börse.

Dax vor dem EZB-Zinsentscheid kaum verändert

Vor dem Zinsentscheid der EZB präsentierte sich der Dax bis mittags kaum verändert. Dabei legten Heidelberg Materials zu. Mit Spannung werden die US-Verbraucherpreise heute Nachmittag erwartet.Show more
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel
Start
Lesezeichen
ePaper