Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Kapitalmärkte

News und Hintergründe zu Aktien-, Anleihe-, Rohstoff- und Devisenmärkten.

Amazon hat starke Zahlen präsentiert.

Tech-Boom geht am Dax vorbei

Amazon und Apple überzeugen die Anleger mit starken Zahlen. Damit geht die Rally der KI-Werte in den USA weiter.Show more
Aktienmärkte
von Tobias Möllers
Fed-Chef Jerome Powell vor der Presse.

Sogar Jerome Powell sieht keine KI-Blase

Droht jetzt das Platzen einer KI-Blase, so wie vor 25 Jahren die Dotcom-Blase geplatzt ist? Vor allem aufgrund steigender Gewinne machen US-Notenbank-Chef Powell und etliche Kapitalmarktstrategen heute eine andere Situation aus. Show more
Big Tech
von Werner Rüppel
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Dax fällt zeitweise unter 24.000 Punkte

Der Dax ist am Freitag zeitweise unter die Marke von 24.000 Punkte gefallen. Es belasten weiterhin die politischen Unsicherheiten und der Handelsstreit zwischen den USA und China. Zu der jüngsten Einigung gebe es noch zu wenig Details, hieß es.Show more
Märkte am Mittag
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Dax gibt zum Auftakt leicht nach, Nikkei springt auf Rekordhoch

Während der Nikkei am Freitag ein weiteres Rekordhoch markiert hat, ist der Dax zurückhaltend in den Handel gestartet.Show more
Märkte am Morgen
von Dieter Kuckelkorn
Vorstellung der T-Aktie im Jahr 1996.

Airbus im Aufwind, T-Aktie wird nach unten durchgereicht

Nach guten Zahlen legen Airbus zu. Hingegen fällt die Aktie der Deutschen Telekom auf den tiefsten Stand seit einem Jahr.Show more
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
Bilfinger setzt sich neue Mittelfristziele

Werden Infrastruktur-Investments der nächste Megatrend?

Das Interesse an Investments in die Infrastruktur nimmt zu. Für Anleger gibt es drei Möglichkeiten, am neuen Boom-Thema zu partizipieren.Show more
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Ein Bundespolizist mit dem Sturmgewehr vom Typ G36C von Heckler & Koch.

Rüstungsboom geht an Heckler & Koch vorbei

Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs boomt die Rüstungsindustrie. An einem deutschen Traditionskonzern geht die Rally allerdings komplett vorbei.Show more
Geld oder Brief
von Tobias Möllers
Markenlogo der Deutschen Telekom.

T-Aktie fällt auf den tiefsten Stand seit einem Jahr

Die Aktien der Telekom haben weiter nachgegeben und sind auf den tiefsten Stand seit einem Jahr gefallen. Der Dax tendiert etwas leichter.Show more
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel
Ein Börsenhändler sitzt im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse vor der Anzeigetafel mit der Dax-Kurve vor seinen Monitoren.

Dax eröffnet mit leichtem Plus

Nach der erwarteten Zinssenkung der Fed hat der Dax mit einem leichten Plus eröffnet. Eine Vielzahl von Quartalszahlen bewegt die Märkte.Show more
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel
Auch große Goldbarren sind derzeit stark gefragt.

Goldnachfrage klettert auf Rekordniveau

Die Nachfrage nach Gold hat im dritten Quartal ein Rekordhoch erreicht. Zurückzuführen ist das vor allem auf das starke Interesse von Anlegern, die in Scharen in den Goldmarkt strömten, um angesichts der Rally keine Gewinne zu verpassen.Show more
Edelmetalle
von Dieter Kuckelkorn
Nvidia-Logo auf einem Smartphone

Nvidia ist erstmals mehr als 5 Billionen Dollar wert

Als erstes Unternehmen dieser Welt hat Nvidia einen Börsenwert von mehr als 5 Billionen Dollar erreicht. Die Aktie der Deutschen Bank hat von guten Zahlen profitiert.Show more
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
Die Palantir-Aktie hat im Zuge des KI-Hypes im bisherigen Jahresverlauf um 140% zugelegt.

Union Investment geht davon aus, dass der KI-Hype tragfähig ist

Niedrige Zinsen und ein anhaltend schwacher Dollar dürften den US-Aktienmarkt weiter auf Kurs halten.Show more
Marktausblick
von Heidi Rohde
PKWs des Fahrzeugherstellers Mercedes-Benz stehen vor einem Autohaus.

Mercedes-Benz und Deutsche Bank nach Quartalszahlen gefragt

Nach ihren Quartalszahlen haben die Aktien von Mercedes-Benz, Deutsche Bank und DWS deutlich zugelegt. Der Dax bewegt sich kaum.Show more
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel
Die Hochhäuser der Deutschen Bank in Frankfurt.

Deutsche Bank und DWS legen nach guten Zahlen deutlich zu

Die Quartalszahlen von Deutsche Bank und DWS sind am Aktienmarkt gut angekommen. Der Dax eröffnete hingegen kaum verändert.Show more
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel
Windkraftanlage von Nordex, die Nordex-Aktie hat nach einer Prognoseanhebung deutlich zugelegt

Dax schließt vor wichtigen Signalen kaum verändert

Vor der Fed-Sitzung und den Zahlen der US-Tech-Firmen hat der Dax kaum verändert tendiert. Nordex überraschen positiv.Show more
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
Zentrale der Deutschen Börse in Eschborn

Deutsche Börse möchte Fantasie der Anleger mit KI befeuern

Auf den Ergebnissprung der Deutschen Börse im dritten Quartal 2025 hat der Aktienkurs kaum reagiert. Vorstandschef Stephan Leithner lenkt den Blick der Anleger deshalb auch auf neue Chancen, etwa in Zusammenhang mit KI.Show more
Analysten-Runde mit CEO und CFO
von Detlef Fechtner
Argentiniens Präsident Javier Milei hat die Zwischenwahlen für sich entschieden.

Mileis Wahlsieg sorgt für Rally an den Märkten

Bei den Zwischenwahlen in Argentinien hat die Partei des libertären Präsidenten Javier Milei einen überraschend deutlichen Sieg eingefahren. An den Finanzmärkten kam das gut an. Show more
Wahlen in Argentinien
von Tobias Möllers
Aus dem Handelssaal der Frankfurter Börse

Dem Dax fehlt es an Dynamik

Der Dax zeigt sich zum Mittag etwas schwächer. Anleger halten sich mit Blick auf die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank in dieser Woche zurück. Show more
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn
Ein Börsenhändler im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse.

Dax startet schwächer in den Tag

Der deutsche Leitindex muss am Morgen Abschläge hinnehmen. Einen regelrechten Absturz gibt es bei Suss Microtec.Show more
Märkte am Morgen
von Tobias Möllers
Ein Börsenhändler sitzt im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse vor seinen Monitoren.

Handelseinigung beflügelt internationale Aktienbörsen

Die Einigung zwischen den USA und China hat die internationalen Aktienmärkte beflügelt. Die Chancen auf eine Jahresschlussrally steigen.Show more
Aktienmärkte
von Werner Rüppel
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse

Dax legt trotz vorläufiger Einigung zwischen den USA und China kaum zu

Die Akteure am deutschen Aktienmarkt zeigen sich von der vorläufigen Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China wenig beeindruckt.Show more
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn

Nach der Rally sind die besseren Bonitäten bei Bondanlegern gefragt

Anleger schichten am Bondmarkt um, es sind die besseren Bonitäten bei den Unternehmensanleihen gefragt, in den USA und auch in Europa.Show more
Anleihemarkt
von Kai Johannsen
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Dax startet mit Gewinn in den Handelstag

Die Aussicht auf eine Einigung im amerikanisch-chinesischen Handelsstreit hat den Dax am Montagmorgen angetrieben.Show more
Märkte am Morgen
von Dieter Kuckelkorn
Der Markt für Dollar-denominierte Unternehmensanleihen ist heiß gelaufen.

Verwegene Investoren prägen US-Bondmarkt

US-Bondinvestoren gehen zu abnehmenden Vorteilen stärker ins Risiko. Dabei blühen dem Hochzinsmarkt noch harte Herausforderungen.Show more
Im DatenraumNiedrige Spreads
von Alex Wehnert
Start
Lesezeichen
ePaper