Personen

News, Portraits und exklusive Hintergründe zu Personen aus Unternehmen, Banken und Wirtschaftspolitik.

Kevin Devlin führt Encavis-Aufsichtsrat

Der Ire Kevin Devlin ist als Nachfolger von Ex-Eon-Chef Johannes Teyssen neuer Aufsichtsratsvorsitzender von Enavis. Die Neuwahl folgt der Übernahme des Grünstromerzeugers durch ein KKR-Konsortium.
mehr
Grünstromerzeuger nach Übernahme
von Carsten Steevens

Jaguar-Chef Adrian Mardell tritt ab

Adrian Mardell war für das Rebranding von Jaguar verantwortlich, das vielerorts für Belustigung sorgte. Nun tritt der CEO von Jaguar Land Rover ab.
mehr
Heißer Stuhl
von Andreas Hippin

Dekarbonisierungsbranche hofft auf politischen Rückenwind

CO2-Zertifikate und Technologien für negative Emissionen sind bislang kaum standardisiert. Startup-Gründer Magnus Drewelies setzt sich im Deutschen Verband für negative Emissionen für eine Professionalisierung ein. Politische Ansätze machen ihm Hoffnung, dass das Thema Rückenwind bekommt.
mehr
Nachhaltigkeit in PersonMagnus Drewelies
von Sabine Reifenberger

Airbus will BMW-Chef in Verwaltungsrat holen

Airbus ernennt BMW-Chef Oliver Zipse als neues nicht-operatives Mitglied im Verwaltungsrat. Das löst Spekulationen über seine zukünftige Rolle aus.
mehr
Nachfolgeplan
von Gesche Wüpper

Souveräner Auftritt der neuen Fuchs-Finanzchefin Saglik

Die am 1. Mai angetretene Finanzchefin des Schmierstoffherstellers Fuchs, Esma Saglik, hatte eine undankbare Aufgabe: In ihrer ersten Pressekonferenz musste sie die vor zwei Wochen veröffentlichte Prognosesenkung erklären.
mehr
Schmierstoffhersteller nach Prognosesenkung
von Martin Dunzendorfer

Puma holt von Adidas Vorstand für Beschaffung

Andreas Hubert wird der zweite ehemalige Adidas-Manager im Vorstand von Puma sein. Von September an ist er für Beschaffung, IT und Logistik des kleineren der beiden Sportartikelkonzerne verantwortlich.
mehr
Andreas Hubert
von Joachim Herr

Alexander Wehrle bringt das Logo der LBBW aufs Trikot des VfB Stuttgart

Mit Beharrlichkeit wirbt CEO Alexander Wehrle um ein weiteres Mitglied für sein „Weltmarken-Bündnis“ zur Unterstützung des VfB Stuttgart, dem bereits Mercedes und Porsche angehören. Und mit dem 4:2-Pokalsieg gegen Arminia Bielefeld erlebte der neue Trikotsponsor LBBW ohnehin schon einen Einstand nach Maß.
mehr
Fußball-BundesligaDie Pläne des Vorstandsvorsitzenden
von Thomas Spengler

Jeroen Eijsink löst Angela Titzrath an der HHLA-Spitze ab

Die Nachfolge von Angela Titzrath an der HHLA-Spitze ist geklärt: Der Niederländer Jeroen Eijsink wird Vorstandschef des Hamburger Hafenkonzerns.
mehr
Hamburger Hafen
von Carsten Steevens

Eijsink löst Titzrath an HHLA-Vorstandsspitze ab

Das ging schnell: Nur einen Monat nach der Trennung von Angela Titzrath präsentiert der Hamburger Hafen einen neuen Vorstandschef. Der Niederländer Jeroen Eijsink bringt internationale Erfahrung mit.
mehr
Hamburger Hafen

Michael Friede wechselt von Brenntag zu Symrise

Nach nicht einmal drei Jahren im Amt wechselt Michael Friede aus dem Vorstand von Brenntag in das Führungsgremium von Symrise. Auch dort warten auf den Chemiemanager einige Herausforderungen.
mehr
Bewegung in Führungsetagen der Chemie
von Annette Becker

Welche Fragen Crédit-Agricole-Chef Gavalda beantworten muss

Olivier Gavalda wird am Donnerstag erstmals die Zahlen von Crédit Agricole präsentieren. Dabei wird aber vor allem im Mittelpunkt stehen, welche Strategie der Manager künftig verfolgt.
mehr
Auftritt mit Symbolcharakter
von Gesche Wüpper

Starbucks-Chef Niccol setzt auf neue Strategie

Mit einer neuen Strategie will Starbucks-Chef Brian Niccol die Wende schaffen. Dazu will er in Personal und die Neugestaltung der Filialen investieren. Das scheint auch nötig: Der flächenbereinigte Umsatz sinkt.
mehr
Investitionen in Filialen

DJE Kapital erweitert den Vorstand

DJE Kapital erneuert Vorstand und Aufsichtsrat: Christian Janas tritt dem Vorstand bei, Lutz Knop wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender.
mehr
Vermögensverwalter
von Thorsten Kramer

Deutsche Bank ernennt Chefjustiziarin und Geldwäschebeauftragten

Die Deutsche Bank stellt sich personell in der Rechtsabteilung und in der Geldwäschebekämpfung neu auf.
mehr
Ex-Staatsanwältin Kämpfer leitet künftig Rechtsabteilung
von Tobias Fischer

Jejurikar wird CEO von Procter & Gamble

Shailesh Jejurikar, derzeit COO des US-Konsumgüterriesen Procter & Gamble, wird zum Jahreswechsel Jon Moeller als CEO ablösen. Moeller wird Chairman im Board of Directors.
mehr
US-Konsumgüterriese
von Martin Dunzendorfer

Japans Premier Ishiba will nicht gehen

Seit seiner Niederlage bei der Oberhauswahl am 20. Juli fragt sich das politische Japan, ob und wann Regierungschef Shigeru Ishiba das Handtuch wirft. Doch der Politiker zeigt sich stur und stemmt sich gegen den Druck.
mehr
Trotz Rücktrittsforderungen
von Martin Fritz

Dale Vince – Der Hippie mit den autoritären Ideen

Dale Vince ist auf dem Kriegspfad. Nicht nur gegen Ölkonzerne, sondern auch gegen Israel. Der Labour-Großspender ist kein Antiautoritärer.
mehr
Labour-Großspender
von Andreas Hippin

Berlusconi erhöht bei ProSieben den Einsatz

MFE-CEO Pier Silvio Berlusconi hat das Angebot für die ProSiebenSat1-Aktionäre aufgestockt und träumt von einer großen europäischen Senderfamilie.
mehr
Kampf um ProSiebenSat.1
von Gerhard Bläske

Zegona-Chef sahnt kräftig ab

Zegona-Chef Eamonn O'Hare ist der bestbezahlte CEO einer in London notierten Gesellschaft. Der Kauf von Vodafones Spanien-Tochter half dabei.
mehr
131 Mill. Pfund für 15 Monate
von Andreas Hippin

Wegbegleiter kehren Elon Musk den Rücken

Elon Musk hat in den vergangenen Wochen einige seiner wichtigsten Mitarbeiter verloren. Sie zu ersetzen, wird für den zunehmend isolierten Milliardär zur großen Herausforderung.
mehr
Exodus aus Geschäftsimperium
von Alex Wehnert

Weil, Rehberg und Müller führen Kommission zur Reform der Schuldenbremse

Die 15-köpfige Expertenkommission, die bis Jahresende eine dauerhafte Reform der Schuldenbremse ausarbeiten soll, kann ihre Arbeit aufnehmen. Geführt wird sie von einem Trio.
mehr
15 Experten am Start
von Andreas Heitker

Cantor Fitzgerald wildert verstärkt bei Hauck Aufhäuser Lampe

Die US-Investmentfirma Cantor Fitzgerald will im deutschen Markt wachsen. Personal findet sie etwa bei Hauck Aufhäuser Lampe. Ein 20-köpfiges Team mit Marc Osigus wechselt die Seiten.
mehr
US-Investmentfirma baut Engagement in Deutschland aus
von Tobias Fischer

Mandat von Carrefour-Chef Bompard verlängert

Alexandre Bompard bleibt bis 2029 Chef des Einzelhändlers Carrefour. Er stellt gerade Aktivitäten auf den Prüfstand und verkauft Carrefour Italia.
mehr
Einzelhandelsriese
von Gesche Wüpper

Chefökonom der OECD wird Gouverneur der Banco de Portugal

Die konservative Regierung in Lissabon benennt den früheren Wirtschaftsminister Álvaro Santos Pereira als Nachfolger von Mário Centeno.
mehr
Neuer Notenbankchef in Lissabon
von Thilo Schäfer
Start
Lesezeichen
ePaper