Personen
News, Portraits und exklusive Hintergründe zu Personen aus Unternehmen, Banken und Wirtschaftspolitik.
Klingbeil wird Vizekanzler und Finanzminister
SPD-Co-Parteichef Lars Klingbeil wird neuer Finanzminister. Viel Zeit zum Einarbeiten bleibt dem 47-jährigen Niedersachsen nicht.
Hornbach wirbt Finanzchefin von Obi ab
Hornbach ernennt Joanna Kowalska zur neuen CFO. Sie wechselt von Obi und tritt ihr Amt im August an. Kowalska bringt umfangreiche Erfahrung im Finanzwesen mit.
Michael Arends verlässt BNP Paribas
Michael Arends verlässt BNP Paribas Deutschland im Mai. Beat Bachmann wird als neuer CEO des Wealth Managements gehandelt.
Zwei neue Vorstände für DZ Privatbank
Die DZ Privatbank macht Alexandra Schmidt-Mintgen und Frank Stuhlmüller zu neuen Vorständen. Sie übernehmen zentrale Rollen im Führungsteam.
Julia Japec leitet Vertrieb bei Atruvia
Julia Japec folgt auf Ralf Teufel im Vorstand der Atruvia. Sie übernimmt die Leitung des Vertriebs des IT-Dienstleisters der genossenschaftlichen Finanzgruppe.
Stühlerücken beim Bankenverband in Stuttgart
Stabwechsel an der Spitze des Bankenverbands im Ländle: Carmen Mittler von der Deutschen übergibt den Vorsitz an Markus Heilig von der Bethmann Bank.
Ex-Verteidigungsministerin wird Verwaltungsratschefin von Air France-KLM
Frankreichs frühere Verteidigungsministerin Florence Parly soll Anne-Marie Couderc als Chefin des Verwaltungsrates der Fluggesellschaft ablösen.
Manfred Weber ist mittendrin in Europas Machtzentrum
Kein Gegenkandidat bei der Wahl zum Parteivorsitzenden der Europäischen Volkspartei, aber reichlich Kritiker links der politischen Mitte: der CSU-Politiker Manfred Weber.
Bahn-Finanzvorstand Holle wird Sherpa für Merz
Bahn-Finanzvorstand Levin Holle wird wirtschaftspolitischer Berater von Friedrich Merz. Die neue Rolle im Kanzleramt ist für den Juristen herausfordernd in einer schwierigen Wirtschaftslage.
Bayer Cropscience bekommt schon wieder neuen CFO
Oliver Rittgen verlässt Bayer Cropscience und wird Finanzvorstand von Clariant. Die Nachfolge regelt Bayer intern. Zum 1. August wird Guru Ramamurthy Finanzchef der Pflanzenschutzsparte.
Viele neue Gesichter auf der Ministerliste der Union
Die Union hat ihre Kabinettsliste vorgelegt, auf der viele neue Gesichter stehen. Die SPD will ihre Minister erst nächste Woche benennen.
Jeff Hamilton wird CEO für das Amerika-Geschäft
Jeff Hamilton wird zum 1. Juli CEO der Zone Nord- und Südamerika im Nestlé-Konzern. Er folgt auf Steve Presley, der in Ruhestand geht. Hamilton wird wie sein Vorgänger zudem Mitglied der Konzernleitung.
Roboterbauer Kuka verliert seinen Chef
Der Chef des Augsburger Roboterbauers Kuka, Peter Mohnen, will im Juli vorzeitig aufhören. Das Unternehmen hatte zuletzt die Schwierigkeiten in der Autoindustrie zu spüren bekommen und Stellenstreichungen angekündigt.
Wolfgang Seel kontrolliert Münchener Hyp
Die Münchener Hyp hat einen neuen Vize-Aufsichtsratschef. Auf Gregor Scheller folgt Wolfgang Seel in das Kontrollgremium.
Keine Schonfrist für den neuen CFO
Till Streichert führt das Finanzressort der Lufthansa seit einem guten halben Jahr, er selbst spricht von einer "steilen Lernkurve". Nun droht als neue Belastung für den Konzern eine nachlassende Nachfrage nach US-Reisen.
Frühaufsteher mit Doppelaufgabe
Seit vergangenem Dezember ist Stephan Winkelmeier nicht nur Vorstandsvorsitzender, sondern auch Finanzvorstand der BayernLB. Es gibt ein paar Gründe, warum er sich zutraut, diese doppelte Belastung zu bewältigen.
Familienunternehmen Neuenhauser bekommt neuen Vorstandschef
Die im Maschinenbau und in der Metallverarbeitung tätige Neuenhauser Gruppe bekommt den dritten Vorstandschef in ihrer 70-jährigen Firmengeschichte. Thomas Wiedermann übernimmt den Posten Anfang Mai.
Roland Welzbacher wird mit Conti-Aufspaltung Finanzchef
Der Autozulieferer Continental hat mit dem 55-jährigen Roland Welzbacher einen Nachfolger für Finanzvorstand Olaf Schick gefunden.
Drei Ex-Aufsichtsräte von Vitesco ziehen in das Kontrollgremium von Schaeffler ein
Nach der Übernahme von Vitesco ziehen drei ehemalige Aufsichtsräte des Antriebsspezialisten in das Kontrollgremium von Schaeffler ein. Die Aktionäre des fränkischen Autozulieferers wählten das Trio auf der Hauptversammlung.
Richard Gnodde zieht es von London nach Mailand
Die Abwanderung der Superreichen aus Großbritannien nimmt Fahrt auf. Mit Richard Gnodde verlässt der erste prominente Banker die City.
Ratschläge, ein wenig Frust und offene Fragen
Robert Habeck zieht eine erste Abschiedsbilanz ohne viel Selbstkritik. Für den künftigen Wirtschaftsminister hat er noch einige Ratschläge parat.
Markus Pertlwieser wird Deutschlandchef der Nordnet Bank
Der ehemalige Penta-CEO Markus Pertlwieser leitet ab dem 1. Mai die Deutschland-Aktivitäten von Nordnet. Der Finanzdienstleister plant die Eröffnung einer Präsenz aber erst in der zweiten Jahreshälfte 2026.
Rüede übernimmt Problemsparte L&H bei Scor
Philipp Rüede soll die Leitung der Scor-Problemsparte L&H übernehmen. Der französische Rückversicherer wird gerade juristisch von der Vergangenheit eingeholt.
CEO der Baader Bank hält den Ball flach
Nico Baader führt die Baader Bank seit zehn Jahren. Trotz der Turbulenzen an den Börsen behält er bei der Steuerung der Erwartungen einen kühlen Kopf.
Ticker
Weitere Meldungen >
Überblick
Top-Themen
Analyse
Marktberichte
Unternehmen
Ad-hoc
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
JPMorgan belässt UBS auf „Overweight“ - Ziel 37 Franken
4/30/2025
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
RBC belässt Stellantis auf „Sector Perform“ - Ziel 9 Euro
4/30/2025
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
voxeljet AG kündigt finanzielle Neuaufstellung mit StaRUG-Verfahren an, nachdem die Hauptversammlung die Zustimmung zur Veräußerung des Unternehmens an Anzu abgelehnt hat
4/30/2025