Mehr Spielraum für Ausschüttungen

EZB fordert der Commerzbank etwas weniger ab

Die EZB senkt die Eigenmittelanforderung der Commerzbank, was der Bank mehr Spielraum für Dividenden und Aktienrückkäufe bietet.

EZB fordert der Commerzbank etwas weniger ab

Die Commerzbank muss vom nächsten Jahr an weniger Kapital vorhalten, um ihre Risiken abzudecken. Die Europäische Zentralbank (EZB) habe die Eigenmittelanforderung der Säule 2 zum 1. Januar um 0,1 Prozentpunkte herabgesetzt, teilte die Commerzbank am Donnerstag mit. Insgesamt muss die Bank damit 10,13% ihrer Risikoaktiva mit hartem Kernkapital (CET-1) abdecken.

Ende Juni lag sie mit 14,56% deutlich über der Marke, als internes Ziel hat die Bank für das Jahr 2028 einen Wert von 13,5% ausgegeben. Vorstandschefin Bettina Orlopp wertete die Senkung als Beleg für „das Vertrauen der Aufsichtsbehörden in unser Geschäftsmodell und in unseren Wachstumskurs“. Der Commerzbank bleibe damit weiter genügend Spielraum, um Kapital in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an die Aktionäre zurückzugeben.