Einzelhändler setzen etwas mehr um
Einzelhändler setzen etwas mehr um
Einzelhändler setzen etwas mehr um
ba Frankfurt
Die deutschen Einzelhändler haben im September die Umsätze minimal gesteigert. Das Statistikamt Destatis meldet ein Plus von nominal 0,1%. Preisbereinigt fiel das Wachstum mit real 0,2% doppelt so hoch aus. Ökonomen hatten nach dem Rückgang um revidiert 0,5% (zuvor: 0,2%) mit dieser Größenordnung gerechnet. Im September stieg der Umsatz mit Lebensmitteln real um 0,3%, der mit Nicht-Lebensmitteln gab um 0,6% nach. Der Internet- und Versandhandel erlöste 0,4% mehr.
„Dabei profitiert der Umsatz mittlerweile von einer gesunkenen Sparquote“, betonte Alexander Krüger, Chefvolkswirt der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank. Diese ist im ersten Halbjahr auf 10,3% gesunken nach 11,1% im Vorjahr. „Das lässt vermuten, dass das konsumtive Aufwärtspotenzial begrenzt ist. Die gestiegene Arbeitslosigkeit, Flirts mit Kurzarbeit und politische Unsicherheiten unterstreichen das.“