Aktien
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktien.
Dax auf Stabilisierungskurs
Der Dax war am Dienstag weiter auf Stabilisierungskurs. Im Blick haben die Anleger nach wie vor die Quartalssaison der Unternehmen.
„Alle sind jetzt erstmal geerdet“
Diese Berichtssaison hat es in sich: Zollstreitigkeiten, Konjunktursorgen und reihenweise Unternehmen, die ihre Erwartungen ans Gesamtjahr senken. Doch lief es bislang wirklich so schlecht? Analysten zeichnen ein differenzierteres Bild.
Deutscher Aktienmarkt erholt sich etwas von düsterer Vorwoche
Der Freitag scheint zunächst vergessen. Am Montag geht es am deutschen Aktienmarkt aufwärts. Doch hält die Kauflaune an? Experten zweifeln.
Drückende US-Dominanz
Die Dominanz von Ausländern im Dax erhöht auch die Abhängigkeit von Investoren aus einem Land, das derzeit mehr Gegner als Partner ist.
Dax steigt nach düsterem Freitag
War das Abrutschen der Aktienmärkte am Freitag nur eine kurze Episode oder Vorbote für eine größere Korrektur? Am Montag jedenfalls hat sich die Stimmung in Dax und Co. wieder aufgehellt.
Dax berappelt sich
Im Dax geht es nach einem düsteren Freitag wieder vorsichtig aufwärts. Ein Experte vermutet, dass nun Schnäppchenjäger zuschlagen.
Dax bricht aufgrund von Zöllen und Konjunkturängsten ein
Der Dax ist aufgrund der US-Zölle und Konjunktursorgen eingebrochen. Dabei haben mehrere Unternehmen mit Gewinnwarnungen enttäuscht.
Zoll-Wirrwarr belastet Europas Börsen
Zum Ende der Woche geht es an den Börsen noch einmal kräftig abwärts. Das hat mit Nachrichten aus den USA und Unternehmensnachrichten aus Europa zu tun.
Düstere Unternehmensprognosen ziehen Dax nach unten
Den Anlegern ist zum Wochenschluss nicht zum Jubeln zumute. Zu schlecht sehen die Zwischenergebnisse vieler Unternehmen aus.
Big Tech pumpt nach starken Quartalszahlen Milliarden in KI
Bei Microsoft und Meta brummen die Geschäfte. Der Windows-Konzern erhöht die Investitionen in KI massiv und hilft dabei auch dem Fusions-Start-up Helion auf die Sprünge.
Big Tech is back
Microsoft und Meta untermauern die Fantasie bei KI mit harten Zahlen. Das dürfte auch das Vertrauen in die Triebfedern des US-Aktienmarkts wiederbeleben.
Im Schatten der Zölle
Mit einem flexiblen Produktionsverbund hält Daimler Truck gegen die Zollpolitik der USA. Schwer wiegt allerdings, dass die Kunden verunsichert sind. Das hat auch Folgen für den Aktienkurs.
Dax schließt mit geringem Aufschlag
Die Quartalssaison gibt den Aktienmärkten weiter die Richtung. Adidas, BASF und auch Autotitel kamen mit Zahlen.
Adidas im Minus – HeidelbergerDruck legen weiter zu
Im Mittagsgeschäft ist der Dax wenig bewegt. Adidas rutschen nach Zahlen ab, Heidelberger Druck legen weiter zu.
Europas Aktien starten leichter – Adidas verlieren 9 Prozent
Während sich Anleger trotz deutlich verbesserter Geschäftszahlen von Adidas abwenden, greifen sie bei Porsche trotz Krise zu. Im Blick ist heute auch die Zinssitzung der Fed.
SAP ist jetzt wieder mehr als 300 Milliarden Euro schwer
Novo Nordisk ist nach einer Senkung des Ausblicks um rund 20% eingebrochen. Die SAP-Aktie hat weiter zugelegt und ist mit einem Börsenwert von über 300 Mrd. Euro das wertvollste Unternehmen Europas.
Heidelberger Druck zeigt, wie Schulden Werte schaffen
Die staatlich gestützte Rüstungsnachfrage entfaltet innovative Kräfte bei immer mehr Unternehmen. Heidelberger Druck ist nur ein Beispiel von mehreren.
Japan-Aktien im unsicheren Höhenflug
Der plötzliche und unerwartet positive Abschluss der Zollgespräche mit den USA hat japanischen Aktien Auftrieb verliehen. Aber viele Unsicherheiten belasten den Ausblick für Investoren, von möglichen Zinserhöhungen bis zu einer Neubildung der Regierung.
Dax im Plus – Kräftiger Kurssprung bei Heidelberger Druck
Die Stimmung an Europas Aktienmärkten hellt sich am Dienstag wieder auf. Heidelberger Druck verzeichnen einen kräftigen Kurssprung.
Dax legt nach Zoll-Schreck wieder zu
Der Zolldeal zwischen EU und USA hatte am Montag viele Anleger verschreckt. Am Dienstag geht es wieder aufwärts. Geschäftszahlen der Unternehmen rücken in den Fokus.
Gewinnmitnahmen belasten Dax
Die Zolleinigung zwischen der USA und der EU sorgte für einen positiven Grundton. Später nahmen Anleger aber wieder Gewinne mit.
Begeisterung sieht anders aus
Aktien, Anleihen, Währungen, Öl oder Gold – welche Auswirkungen hat die transatlantische Handelseinigung auf die Finanzmärkte? Das Urteil fällt durchwachsen aus.
Handelsdeal hellt Stimmung am Aktienmarkt auf – Gewinnmitnahmen bei Autowerten
Der Zoll-Deal zwischen den USA und der EU hellt die Stimmung am Aktienmarkt auf. Der Dax liegt mittags im Plus.
Deutsche Börse verliert im zweiten Quartal an Rückenwind
Nach einem unerwartet starken Handelsgeschäft zum Jahresauftakt haben Aktionäre auf eine höhere Gewinnprognose gehofft. Doch nach dem zweiten Quartal bremst die Deutsche Börse die Erwartungen.