Asset Management

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Asset Management.

Nao startet 1-Euro-Sparpläne

Das WealthTech Nao streicht die Mindestinvestitionssumme. Ab sofort können Privatanleger ab 1 Euro in Privatmarktfonds investieren.
mehr
Private Markets
von Philipp Habdank

HanseMerkur will größter Reiseversicherer in Europa werden

Der Hamburger Versicherer HanseMerkur hat seine Rechtsform geändert und will stärker in Europa wachsen. Ambitionen gibt es vor allem im Reisegeschäft.
mehr
Versicherer wechselt Rechtsform
von Carsten Steevens

Tikehau Capital mit Fundraising-Rekord im ersten Halbjahr

Der französische Private-Markets-Spezialist Tikehau Capital wirbt im ersten Halbjahr 5,2 Mrd. Euro ein – und schafft in Deutschland endlich seine ersten beiden Private-Equity-Deals.
mehr
5,2 Mrd. Euro
von Philipp Habdank

No reason to be afraid of the capital markets

The German Nuclear Waste Management Fund, which finances the management of nuclear waste, has a track record of delivering solid returns on behalf of the state. Germany needs to end its aversion to investing on the capital markets.
mehr
OpinionGerman Nuclear Waste Management Fund (Kenfo)
von Angela Wefers

Ardian legt Private-Market-Fonds für Reiche auf

Der Private-Markets-Manager Ardian startet einen weltweiten Evergreen-Fonds für vermögende Privatpersonen. Deutschlandchef Jan Philipp Schmitz unterstreicht die zunehmende Bedeutung dieser Kundengruppe.
mehr
Neuer Evergreen-Fonds mit iCapital
von Philipp Habdank

Cantor Fitzgerald wildert verstärkt bei Hauck Aufhäuser Lampe

Die US-Investmentfirma Cantor Fitzgerald will im deutschen Markt wachsen. Personal findet sie etwa bei Hauck Aufhäuser Lampe. Ein 20-köpfiges Team mit Marc Osigus wechselt die Seiten.
mehr
US-Investmentfirma baut Engagement in Deutschland aus
von Tobias Fischer

Anton Eser wird Chief Investment Officer von Robeco

Anton Eser übernimmt im September die Position des Chief Investment Officer bei Robeco. Er folgt beim niederländischen Assetmanager auf Mark van der Kroft.
mehr
Nachfolger von Mark van der Kroft
von Tobias Fischer

BNP Paribas rechnet mit Rekordjahr

Frankreichs größte Bank stellt für 2025 ein Rekordergebnis in Aussicht. Dabei helfen soll auch die Integration des gerade übernommenen Asset Managers Axa IM.
mehr
Französische Banken
von Gesche Wüpper

„ESG is not an afterthought“

Catriona Marshall from Comgest discusses new EU rules on labelling funds as ESG-compliant, and why quality investing and engagement with companies is more important than short–term trends.
mehr
A conversation withCatriona Marshall
von Wolf Brandes

Hamilton Lane vergrößert Frankfurter Büro

Der auf Private Markets fokussierte US-Vermögensverwalter Hamilton Lane baut sein Team in Frankfurt aus und wirbt Sebastian Schu von J.P. Morgan Asset Management ab.
mehr
US-Vermögensverwalter wächst
von Philipp Habdank

DWS befördert Investmentchef Vincenzo Vedda

Seit über zehn Jahren arbeitet er für die DWS, jetzt zieht er als Chief Investment Officer in die Geschäftsführung ein. Vincenzo Vedda steigt bei der DWS weiter auf.
mehr
Asset Management
von Philipp Habdank

Private Markets greifen nach heiligem Gral

US-Amerikaner sollen im Rahmen ihrer steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge künftig auch in Alternatives investieren können. Private-Markets-Fonds wittern in diesem 9 Bill. Dollar-Markt gewaltige Fundraising-Möglichkeiten.
mehr
Trump öffnet steuerlich geförderte Altersvorsorge
von Philipp Habdank und Alex Wehnert

Schroders Capital nimmt nächsten Eltif-Anlauf

Der erste Private-Equity-Eltif von Schroders Capital warb nur 64 Mill. Euro ein. Jetzt unternimmt der Assetmanager einen zweiten Versuch und dürfte damit nicht allein sein.
mehr
Private Equity für Privatanleger
von Philipp Habdank

The Stern family returns to the Main after 86 years

86 years after being forced to close the branch by the National Socialists, and around 220 years after founding their private bank, the Stern family is returning to Frankfurt with an asset management boutique.
mehr
J.Stern & Co
von Gerhard Bläske

Leser wird Verwaltungsrat bei Fisch Asset Management

Fisch Asset Management erweitert seinen Verwaltungsrat mit Hartmut Leser. Der ehemalige Aberdeen-Chef in Deutschland soll neue Impulse für die Unternehmensentwicklung setzen.
mehr
Ex-Aberdeen-Chef
von Thorsten Kramer

Assetmanager leiden unter Margendruck

Deutschland zeigt sich 2024 als robuster Kernmarkt innerhalb der europäischen Asset-Management-Landschaft. Das Wachstum der verwalteten Gelder ist stabil. Doch das Gewinnniveau bleibt hinter den Höchstständen zurück.
mehr
Rekordvolumen am deutschen Markt
von Wolf Brandes

Tokio braucht frische Ideen im Finanzplatz-Rennen

Neue Sonderwirtschaftszonen haben dem Finanzplatz Tokio bisher nichts gebracht. Jetzt schlägt der Geschäftsführer des Promoters FinCity Tokyo eine Steueroase auf einer Insel vor Tokio vor.
mehr
Sonderwirtschaftszone für Finanzindustrie
von Martin Fritz

Jupiter sichert sich Non-Profit-Kunden

Der Vermögensverwalter Jupiter eröffnet sich durch die Übernahme von CCLA ein neues Kundensegment: gemeinnützige Organisationen.
mehr
Übernahme von CCLA
von Andreas Hippin

Keine Angst vor dem Kapitalmarkt

Der Kenfo beweist es: Nachhaltige Rendite im Staatsauftrag ist möglich – eine Kapitalmarktwende dringend nötig.
mehr
KommentarStaatsfonds Kenfo
von Angela Wefers

Kenfo liefert mehr Rendite als nötig

Mit einer Rendite von 9,4% des Portfolios hat der Staatsfonds Kenfo 2024 seine Zielrendite von 4,1% deutlich übertroffen. An die Bundesregierung wurden wie geplant 805 Mill. Euro für die kerntechnische Entsorgung in Deutschland ausgezahlt. Nicht-börsennotierte Anlagen sollen weiter ausgebaut werden.
mehr
805 Mill. Euro für die Atommüllentsorgung
von Angela Wefers

„ESG ist kein nachgelagerter Aspekt“

Catriona Marshall von Comgest über neue ESG-Regeln, echte Nachhaltigkeit jenseits von Labels – und warum Qualität und Verantwortung wichtiger sind als jeder kurzfristige Trend.
mehr
Im Gespräch Catriona Marshall
von Wolf Brandes

L&G macht Blackstone zum Partner für Private Credit

L&G setzt beim Thema Private Credit auf Blackstone. Beide Unternehmen gaben eine langfristige strategische Partnerschaft bekannt.
mehr
Strategische Zusammenarbeit
von Andreas Hippin

Prudential versilbert indischen Assetmanager

Prudential und ICICI starten den Börsengang ihres indischen Joint Ventures, das bis zu 12 Mrd. Dollar wert sein könnte. Das IPO umfasst 10% des Aktienkapitals.
mehr
Zweitgrößtes IPO des Jahres
von Andreas Hippin

Europas Private-Credit-Geschäft lockt Investoren

AlTi-Gründer Michael Tiedemann sucht nach der Übernahme des Hamburger Family Offices Kontora nach weiteren Zukäufen und ist damit in Europa nicht allein.
mehr
Niedrige Zinsen, stabile Verhältnisse
von Alex Wehnert und Philipp Habdank
Start
Lesezeichen
ePaper