Kryptowährung

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Kryptowährung.

„Trump sieht Krypto als Beitrag zur US-Hegemonie“

Überregulierung und Risikoscheue haben die Europäer bei Kryptowährungen ins Hintertreffen gebracht, beklagt Flossbach-Ökonom Thomas Mayer. Eine US-Dominanz rückt mit der Forcierung neuer US-Dollar-Stablecoins immer näher. Ein Befreiungsschlag für den US-Fiskus, aber mit dramatischen Folgen für EU-Banken.
mehr
InterviewThomas Mayer, Gründungsdirektor Flossbach-Research
von Stephan Lorz

Was den Bitcoin auf immer neue Höhen treibt

Bitcoin ist jüngst auf ein Allzeithoch geklettert. Daten zeigen nicht nur Zuflüsse, die die bei Gold ETFs übertreffen, sondern auch eine deutliche Abschwächung der lange hohen Volatilität.
mehr
DatenraumKryptomarkt
von Tobias Möllers

Wette auf weniger Regulierung

Die Kryptowährung ist auf ein Allzeithoch geklettert und das dürfte noch lange nicht das Ende der Fahnenstange sein. Gleich mehrere Gründe sprechen für einen weiteren Kursanstieg.
mehr
MarktplatzCrypto Week
von Tobias Möllers

Ether als Arbeitsentgelt birgt explosives Potential

Das Bundesarbeitsgericht lässt die Vergütung von Beschäftigten durch Kryptozahlungen zu. Aufgrund der starken Preisschwankungen bei Kryptowährungen birgt diese Vergütungsform jedoch erhebliche Risiken.
mehr
Gastbeitrag
von Paul Schreiner

„Mehr Kapital in Europa – das ist eine Win-Win-Situation“

Ersparnisse in Billionenhöhe liegen ungenutzt auf Konten – dabei braucht Europa dringend Kapital. Finanzexperten fordern: Bürokratie abbauen, Kapitalmärkte stärken, Teilhabe ermöglichen. Der Umbau gelingt nur mit einer neuen Investitionskultur.
mehr
Euro Finance Summit
von Wolf Brandes

„Bitcoin ist gleichzeitig ein Risk-on- und Risk-off-Asset“

Das Krypto-Urgestein Bitcoin ist jüngst auf neue Rekordhöhen geklettert. 21Shares-Research-Chef Adrian Fritz sieht gute Gründe dafür, dass der Höhenflug noch weitergeht und erklärt im Interview der Börsen-Zeitung wie sich Bitcoin zu anderen Asset-Klassen verhält und was sich gerade verändert.
mehr
InterviewAdrian Fritz, 21Shares
von Tobias Möllers

Genügend Schub für den Höhenflug

Anleger verabscheuen Unsicherheiten. Bitcoin-Investoren profitieren aber zunehmend davon, wenn das Vertrauen in die etablierten Asset-Klassen schwächelt.
mehr
LeitartikelBitcoin
von Tobias Möllers

SEC geht gegen Krypto-Plattform Unicoin vor

Die SEC verklagt die Krypto-Plattform Unicoin wegen Betrugs. Unicoin wird vorgeworfen, Anleger mit falschen Informationen versorgt zu haben.
mehr
Wertpapieraufsicht erhebt Bertrugsvorwürfe
von Björn Godenrath

Bayerische Sparkassen für Einstieg in den Kryptohandel

Bayerns Sparkassenpräsident Matthias Dießl fordert Offenheit für den Kryptohandel, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Diese Geschäfte seien allerdings hochspekulativ und deshalb nur für Selbstentscheider.
mehr
Bayerns Sparkassenpräsident fordert

DWS-Partner Galaxy Digital peilt Nasdaq-Listing an

Galaxy Digital plant die Verlegung des Sitzes der Holding von den Caymans nach Delaware. Das ist die Voraussetzung für das im Mai geplante Nasdaq-Listing.
mehr
Mike Novogratz stellt die Weichen
von Björn Godenrath

„Wir könnten Ende 2025 über 120.000 Dollar liegen“

James Butterfill, Krypto-Experte von Coinshares, blickt trotz der Bitcoin-Talfahrt der letzten Wochen positiv in die Zukunft. Im Interview der Börsen-Zeitung erklärt Butterfill, was den Kurs zuletzt gedrückt hat, was ihn so optimistisch für die Zukunft macht und was er von Donald Trumps Krypto-Reserve hält.
mehr
Im InterviewJames Butterfill, Coinshares
von Tobias Möllers

Zertifikate sind kein Teufelszeug

Die BaFin-Analyse zeigt bei Zertifikaten ein differenziertes Bild: Keine systematische Fehlberatung und fallende Kosten. Besser als pauschale Verbote sind Markttransparenz und Eigenverantwortung.
mehr
LeitartikelIm Visier der Aufsicht
von Wolf Brandes

Swift schafft neues Blockchain-Format

Swift und Chainlink arbeiten an einem neuen Standard zur Integration von Blockchain-Daten in Bankensysteme, um tokenisierte Assets und Smart Contracts zu unterstützen. Anfang 2026 kann das System live gehen.
mehr
Zusammen mit Chainlink
von Björn Godenrath

OKX sperrt Wallet-Dienst als Folge des Bybit-Hack

OKX pausiert DeFi-Dienste nach Bybit-Hack, um Missbrauch durch Hacker zu verhindern. Erste Sicherheitsmaßnahmen greifen schon. Die weitere Expansion in Europa soll über eine Mifid-Lizenz ausgeweitet werden.
mehr
Hacker-Schutz wurde schon verbessert
von Björn Godenrath

Börse-Tochter erweitert Portfolio um Krypto-Assets

Clearstream erweitert sein Angebot um Krypto-Assets und wird dabei von einer zweiten Deutsche-Börse-Tochter unterstützt. Der Start ist für April geplant.
mehr
Verwahrdienstleistungen
von Carolin Kassella

Dax zum Mittag deutlich im Minus

Die Anleger haben sich am Freitag von der schlechten Stimmung an den Überseebörsen anstecken lassen. Der Dax gab deutlich nach. In den USA hat die Korrektur der Technologiewerte an Fahrt gewonnen.
mehr
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn

Dax springt erstmals über 23.000 Punkte

Der Dax ist erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 23.000 Punkten gesprungen. Die Rally hat sich zuletzt stark beschleunigt.
mehr
Märkte am AbendEuphorie bei den Rüstungswerten
von Dieter Kuckelkorn

Trump nutzt die Unvernunft der Bitcoin-Jünger aus

Der Hype um Donald Trumps Pläne für eine strategische Krypto-Reserve macht deutlich, wie unbelehrbar Bitcoin-Jünger sind. Sie müssen endlich begreifen, dass der US-Präsident ein gnadenloser Opportunist ist.
mehr
LeitartikelPläne für strategische Krypto-Reserve
von Alex Wehnert

Meldepflichten für Auslandszahlungen haben sich grundlegend geändert

Wer hohe Beträge ins Ausland überweist oder Zahlungen aus dem Ausland erhält, muss das der Bundesbank melden. Seit Jahresbeginn gelten neue Vorschriften. Sie bringen einige Erleichterungen.
mehr
GastbeitragBürokratie
von Erik Duesberg

Deka wählt Börse Stuttgart für neues Kryptowährungsangebot

DekaBank bietet institutionellen Kunden Krypto-Handel über Börse Stuttgart an, während Volksbanken ein ähnliches Angebot für Privatkunden planen.
mehr
Handel von Kryptowährungen

Enttäuschte Erwartungen

Donald Trump wollte ein Krypto-Präsident sein. Von seinen Versprechungen ist bisher aber wenig mehr als heiße Luft geblieben. Ein spektakulärer Hacker-Coup beschleunigt nun die Bitcoin-Talfahrt. Sicher ist bei Krypto-Währungen nur eins.
mehr
MarktplatzBitcoin
von Tobias Möllers

Kapitalmarkt als Schlüssel für Investitionen

In der Finanzmarktpolitik setzen die Parteien stark auf Europa. Die Banken- und Kapitalmarktunion sind ihnen wichtig, damit Investitionen finanzierbar werden.
mehr
Serie zur Bundestagswahl (7)Finanzmarkt
von Angela Wefers

Trump erzielt üppige Einnahmen aus dem Handel der Memecoins

Die Kryptowährung $Trump von Donald Trump generierte in zwei Wochen bis zu 100 Mill. Dollar an Handelsgebühren. Der Memecoin verzeichnete aber starke Kursschwankungen.
mehr
100 Mill. Dollar in zwei Wochen

Deutsche Börse erzielt 2024 neue Rekorde im ETF-Segment

Das Segment der Deutschen Börse für ETFs und ETPs ist im vergangenen Jahr weiter kräftig gewachsen. Xetra war erneut der größte börsliche Handelsplatz für ETFs in Europa.
mehr
Auf Wachstumskurs
von Werner Rüppel
Start
Lesezeichen
ePaper