Private Equity

Finanzinvestor Waterland verkauft IT-Firma Skaylink an Vodafone

Vodafone übernimmt Skaylink von Waterland, um sein Firmenkundenangebot zu stärken. Skaylink, ein Public-Cloud-Spezialist, wird mit 175 Mill. Euro bewertet.

Finanzinvestor Waterland verkauft IT-Firma Skaylink an Vodafone

Finanzinvestor Waterland verkauft IT-Firma Skaylink an Vodafone

Cloud-Spezialist wird bei dem Deal mit 175 Mill. Euro bewertet

cru Frankfurt

Der niederländische Finanzinvestor Waterland verkauft seine Mehrheitsbeteiligung an der IT-Firma Skaylink an Vodafone. Das Unternehmen aus München ist Spezialist für Public-Cloud-Lösungen und wird bei dem Deal mit 175 Mill. Euro bewertet. Vodafone will mit Skaylink das Angebot für Firmenkunden erweitern.

Waterland, die insgesamt 14 Mrd. Euro an Eigenkapital für Investoren verwaltet, hatte Skaylink 2020 erworben und mit drei ähnlichen Firmen fusioniert. Seither ist der Anbieter für Cloud-Services in Deutschland und Europa kräftig gewachsen und macht inzwischen mit 500 Beschäftigten mehr als 100 Mill. Euro Umsatz. Neben der Basis in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat das Unternehmen seine Präsenz auf weitere europäische Märkte ausgeweitet, darunter Dänemark und Litauen. Nach eigenen Angaben unterstützt Skaylink mehr als 1.000 Kunden, vom Mittelstand bis zu großen Konzernen wie Henkel, Continental oder Swiss Life, bei der Modernisierung ihrer IT- und Cloud-Infrastrukturen.

Partner von Microsoft

Als Partner von Microsoft und Amazon Web Services (AWS) gehöre das Unternehmen zu den führenden Cloud-Dienstleistern in Deutschland und Europa. Das Kerngeschäft von Skaylink liege in der Entwicklung von Public-Cloud-Lösungen auf Basis von Microsoft Azure und AWS. Aufbauend auf der Expertise in Hyperscaler-Umgebungen unterstütze Skaylink Kunden bei der Transformation in die Cloud.