Restrukturierung

Siemens Energy mit Personal einig

Siemens Energy hat mit dem Gesamtbetriebsrat und der IG Metall einen Modus gefunden, wie die deutschen Teile des Konzerns angesichts der Energiewende umgebaut werden können. Demnach will die Energietechnik-Firma die Transformation in den nächsten...

Siemens Energy mit Personal einig

mic München

Siemens Energy hat mit dem Gesamtbetriebsrat und der IG Metall einen Modus gefunden, wie die deutschen Teile des Konzerns angesichts der Energiewende umgebaut werden können. Demnach will die Energietechnik-Firma die Transformation in den nächsten zehn Jahren möglichst ohne betriebsbedingte Kündigungen und Standortschließungen in Deutschland bewältigen.

Die „Zukunftsvereinbarung 2030“ bleibt hinter dem Regelwerk der Siemens AG, von der Siemens Energy abgespalten worden ist, zurück. Die Siemens-Energy-Beschäftigten profitieren aber davon, dass bestimmte Kompetenzen in Deutschland ausgebaut oder angesiedelt werden sollen.

Währenddessen stößt die Wahl von Siemens-Finanzvorstand Ralf Thomas in den Energy-Aufsichtsrat auf Widerstand. Vor der Hauptversammlung am 10. Februar stellen sich die Stimmrechtsberater ISS und Glass Lewis gegen die Wahl. Sie sehen einen Interessenkonflikt vor allem, weil Thomas auch Vorsitzender des Prüfungsausschusses ist.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.