Tradevest übernimmt die Aufgabe

21X hat ersten Market Maker auf ihrer DLT-Plattform

Europas erste regulierte DLT-Börse 21X aktiviert Tradevest als Market Maker, um wettbewerbsfähige Preise und hohe Liquidität für tokenisierte Wertpapiere zu gewährleisten.

21X hat ersten Market Maker auf ihrer DLT-Plattform

Europas erste vollständig regulierte DLT-Börse hat mit dem Münchener Startup Tradevest den ersten Market Maker auf ihrer Plattform freigeschaltet. Tradevest werde in der Funktion Kurse stellen und so für wettbewerbsfähige Preise und eine schnelle Ausführung sorgen, so Dierk Wilhelmsmeyer, CEO und Gründer von Tradevest. Market Maker spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung hoher Liquidität, eines reibungslosen Handels und einer transparenten Preisbildung.

Partnerschaft kann erweitert werden

Die als Pionier für Handels- und Abwicklungsplattformen auf DLT-Basis agierende 21X erwägt der Tradevest-Mitteilung zufolge außerdem, die Partnerschaft durch die Integration zusätzlicher Dienstleistungen von Tradevest – wie digitale Verwahrung, Onboarding und Tokenisierung von Vermögenswerten – auszuweiten. Zusammen mit 21X könne man zu einer strukturellen Öffnung der Kapitalmärkte für tokenisierte Wertpapiere beitragen, so Wilhelmsmeyer.

21X hatte ihre Plattform, die den Handel und die Abwicklung von tokenisierten Aktien, Anleihen und Fonds auf Basis von Smart Contracts ermöglicht, im Mai gestartet. Seitdem findet das Onboarding von verschiedenen Partnern und Kunden statt. Wie ebenfalls am Mittwoch bekannt wurde, haben DekaBank und Union Investment erstmals eine digitale Siemens-Anleihe (Volumen: 300 Mill. Euro) über 360X gehandelt. Dieser Sekundärhandel sei „der erste in dieser Größenordnung zwischen zwei institutionellen Anlegern und ein wichtiger Schritt für das digitale Ökosystem", heißt es in einer Mitteilung von 21X. Die Transaktion wurde über das Swiat-Netzwerk abgewickelt.