Adyen erfreut Anleger mit neuen Mittelfristzielen
Adyen erfreut Anleger mit neuen Mittelfristzielen
Adyen überzeugt mit Mittelfristzielen
Gutes Wachstum mit Bestandskunden - Aktie ganz vorne im EuroStoxx50
bg Frankfurt
Der niederländische Payment-Konzern Adyen hat auf seinem Investorentag ein weiterhin zweistelliges Umsatzwachstum in Aussicht gestellt. Im Zeitraum ab 2026 sollen die Erlöse jährlich um rund 20% steigen, was mehr oder weniger dem bisherigen Analystenkonsens entspricht. Auch bei der Profitabilität soll zugelegt werden. Adyen stellt eine Ebitda-Marge von mehr als 55% bis 2028 in Aussicht. Hier hatten Analysten bislang im Schnitt etwas weniger erwartet. Für 2026 hat Adyen bislang eine Gewinnmarge von mehr als 50% vorgesehen.
Expansion über Bestandskunden
Für das laufende Geschäftsjahr hatte Adyen kürzlich seine Umsatzprognose für 2025 nach unten korrigiert, da vor allem Einzelhändler im asiatisch-pazifischen Raum von Änderungen der US-Zölle betroffen waren. Auch die Prognose für das nächste Jahr wurde seinerzeit angepasst und aktuell bestätigt: Demnach sollen die Erlöse 2026 im niedrigen bis mittleren 20-Prozent-Bereich zulegen. Zu den neuen Mittelfristzielen erklärte CFO Ethan Tandowsky: „Wir erwarten, dass dieses Wachstum primär durch die kontinuierliche Expansion unserer Bestandskunden, die Gewinnung neuer Kunden und die fortlaufende Weiterentwicklung unseres Angebots an Finanzprodukten getrieben wird." Adyen steht in Konkurrenz zu Anbietern wie Stripe und den vielen anderen Payment Service Providern (PSPs).
Die Niederländer sind dabei gut positioniert, haben sie doch eine moderne Tech-Plattform gebaut und können immer besser globale Kunden bedienen – ein Großteil des steigenden Abwicklungsvolumens kommt aus zusätzlichem Geschäft mit Bestandskunden. Das ermöglicht ein planbares Wachstum.
Aktie zieht an
Bei den Analysten kommt es gut an, dass Adyen nicht mehr starre Dreijahrespläne verfolgt, wie sie bislang vorgestellt wurden. Das sei problematisch gewesen, wenn es makroökonomische Rückschläge gegeben habe, so Jefferies-Analyst Hannes Leitner. J.P. Morgan zufolge liegt das Margenziel für 2028 unter dem Konsens.
Am Markt wurden die neuen Mittelfristziele sehr positiv aufgenommen: Die Adyen-Aktie legte im Amsterdamer Handel um 3,6% auf 1.402,60 Euro zu. Damit lag die Aktie an der Spitze im EuroStoxx50.
