Assenagon baut Frankfurter Standort aus
Asset Manager Assenagon vergrößert sich in Frankfurt
Bloomberg Frankfurt
Der von ehemaligen Bankern der HypoVereinsbank gegründete Asset Manager Assenagon baut seinen Frankfurter Standort aus. Es wurden größere Büros bezogen und personelle Verstärkungen sind geplant. „Mittlerweile sind wir auf 13 Mitarbeiter in Frankfurt angewachsen. Da wurde ein Umzug notwendig“, sagte Thomas Romig, der den Standort mit aufgebaut hat und leitet. Der Luxemburger Asset Manager verwaltet inzwischen rund 72 Mrd. Euro.
Neuer Standort im Turmcarrée
Vor rund zehn Jahren sei Assenagon in der Frankfurter Hochstraße mit einem kleinen Büro gestartet, ausgelegt auf vier Leute. Der nun neu bezogene Standort befindet sich im Turmcarrée am Eschenheimer Tor. Dort können 20 Beschäftigte unterkommen. „Wir haben also noch Platz, um in Frankfurt zu wachsen. Und das haben wir auch vor, besonders auf der Vertriebsseite“, erklärte Romig. Bis zu seinem Wechsel vor zehn Jahren war er Leiter Multi Asset beim genossenschaftlichen Asset Manager Union Investment.
Von Ex-HVB-Managern gegründet
In Frankfurt managt Assenagon — gegründet 2007 von den Ex-HypoVereinsbank-Managern Hans Günther Bonk und Vassilios Pappas — vor allem Publikumsfonds und Spezialfonds in den beiden Bereichen Multi Asset und Volatilität. Von den 13 Beschäftigten in Frankfurt des Asset Managers sind sechs Portfolio-Manager. Frankfurt ist der drittgrößte Standort von Assenagon, nach München mit rund 60 Beschäftigten und Luxemburg.
Neben Assenagon sind im Frankfurter Raum zuletzt auch viele andere Finanzdienstleister umgezogen. So hatten etwa die DekaBank, Citigroup und Universal Investment neue Räume übernommen. Andere Unternehmen haben indes Umzüge angekündigt, darunter ING Deutschland und die DWP Bank.