Wegen rückläufiger Handelsvolumina

Baader Bank kappt Ergebnisprognose

Die Baader Bank hat ihren Ergebnisausblick für 2023 deutlich reduziert. Statt bis zu 25 Mill. Euro rechnet der Vorstand nur noch ein ausgeglichenes Ergebnis.

Baader Bank kappt Ergebnisprognose

Baader Bank veröffentlicht Gewinnwarnung

sck München

Nach schwachen Quartalszahlen hat die Baader Bank ihre Ergebnisprognose fürs laufende Jahr deutlich reduziert. "Auf Basis der vorläufigen Zahlen für den Konzern für die ersten neun Monate erwartet der Vorstand aktuell für das Gesamtjahr 2023 ein ausgeglichenes Ergebnis vor Steuern", teilte die Wertpapierhandelsbank mit. Zuvor hatte die Bank einen Vorsteuergewinn in einer Bandbreite von 15 Mill. bis 25 Mill. Euro angepeilt. Zum Vergleich: 2021 schrumpfte das Ergebnis vor Steuern auf 12 Mill. nach 57 Mill. Euro ein Jahr zuvor.

Im zurückliegenden Dreimonatsabschnitt erwirtschaftete die Baader Bank nach eigenen Angaben auf Basis vorläufiger Zahlen ein ausgeglichenes Ergebnis vor Steuern. Das Neunmonatsergebnis vor Steuern für den Konzern betrage voraussichtlich 3 Mill. Euro. Die neue Prognose impliziert einen erwarteten Verlust im laufenden Jahresschlussquartal in ungefähr gleicher Höhe.

Die Baader Bank führte die Abweichung "im Wesentlichen auf das weiterhin sehr herausfordernde Marktumfeld und damit einhergehend wesentlich geringeren Handelsvolumina mit entsprechenden negativen Effekten auf das Handelsergebnis zurück". Die Ergebnisse für das dritte Quartal will die Baader Bank am 26. Oktober veröffentlichen.