Aufgabe von Liegenschaften

BaFin gibt in Bonn zwei von drei Standorten auf

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verfügt über drei Liegenschaften in Bonn. Zwei davon sollen ab 2028 aufgegeben werden, um sich auf den neuen Campus zu konzentrieren.

BaFin gibt in Bonn zwei von drei Standorten auf

BaFin gibt in Bonn
zwei Standorte auf

fir Frankfurt

Die Finanzaufsicht BaFin zieht ihre Bonner Mitarbeiter am neuen Standort in der Justus-von-Liebig-Straße zusammen. Die Liegenschaften in der Graurheindorfer Straße und im Dreizehnmorgenweg werden den Plänen zufolge aufgegeben, wenn die dortigen Beschäftigten ab Mitte 2028 umgezogen sind, wie die Behörde am Freitag mitteilte. Ein Mietvertrag für den neuen Campus sei zu Monatsbeginn unterzeichnet worden.

Im August sei das erste Gebäude in der neuen Liegenschaft bezogen worden, wobei dank flexibler Zuteilung der Arbeitsplätze weniger Bürofläche nötig sei, was Kosten spare. Die Mitarbeiter würden sich für jede Arbeitssituation eine passende Umgebung buchen. „Mit dem neuen Campus kommen wir unserem Ziel einer moderneren Behörde sichtbar näher", lässt sich BaFin-Präsident Mark Branson zitieren. „Gleichzeitig ist das Projekt wirtschaftlich attraktiv und für unsere eigene Nachhaltigkeit ein großer Fortschritt.“

In Frankfurt wiederum ist die BaFin an zwei Standorten vertreten: in der Marie-Curie-Straße und gleich nebenan in der Lurgiallee.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.