Kontobetrug

BaFin warnt vor falschem Schreiben

Die deutsche Finanzaufsicht BaFin warnt vor gefälschten Anschreiben, mit denen Betrüger im angeblichen Namen der Aufsicht Kontodaten abfragen.

BaFin warnt vor falschem Schreiben

jsc Frankfurt

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor falschen Anschreiben, mit denen Betrüger Konto­daten abfragen: Nach bisheriger Erkenntnis richten Privatpersonen für ein „Minijob“-Angebot zunächst ein Testkonto ein, um eine bestimmte Bank zu testen, wie die BaFin erklärt. Mit einem angeblichen Schreiben der BaFin soll dann die Löschung der eingerichteten Konten bestätigt werden. Tatsächlich nutzten Dritte das eröffnete Konto für nicht näher beschriebene „betrügerische Zwecke“. Die Aufsicht betont, dass sie keine Konten registriere oder eine Löschung bestätige. Wer ein solches Schreiben erhalte, solle sich an Polizei oder Staatsanwaltschaft wenden.