Bankia-Fusion mit BMN wird geprüft

Börsen-Zeitung, 30.9.2016 ths Madrid - Der spanische Bankenrettungsfonds Frob will die beiden verstaatlichten Geldinstitute Bankia und Banco Mare Nostrum (BMN) zusammenlegen, heißt es in einer Pflichtmitteilung von Bankia an die Madrider...

Bankia-Fusion mit BMN wird geprüft

ths Madrid – Der spanische Bankenrettungsfonds Frob will die beiden verstaatlichten Geldinstitute Bankia und Banco Mare Nostrum (BMN) zusammenlegen, heißt es in einer Pflichtmitteilung von Bankia an die Madrider Börsenaufsicht CNMV. Eine endgültige Entscheidung sei noch nicht getroffen. Mit der Fusion soll der Wert der beiden Banken, die jeweils aus Zusammenschlüssen von havarierten Sparkassen während der Finanzkrise entstanden waren, gesteigert werden und damit “ein Optimum an öffentlichen Hilfen” zurückgewonnen werden. Bankia ist mit einer Bilanzsumme von 203 Mrd. Euro deutlich größer als BMN (41 Mrd Euro). Während Bankia nach dem staatlichen Eingriff 2012 mittlerweile wieder Gewinne macht, verbuchte BMN 2015 erneut Verluste. Bankia-Chef José Ignacio Goirigolzarri hatte im Juni erklärt, dass eine Fusion mit BMN sinnvoll wäre, da sich beide Banken ergänzten.