Barclays bietet Vollfinanzierung an

Virgin Money vergibt Hypotheken wie nie zuvor

Barclays bietet Vollfinanzierung an

hip London – Barclays hat als erste britische Großbank wieder eine Hypothek im Angebot, für die Immobilienkäufer kein Eigenkapital vorweisen müssen. Seit dem Zusammenbruch von Northern Rock im September 2007 war eine Vollfinanzierung lediglich beim kleineren Wettbewerber Aldermore möglich – allerdings zu deutlich höheren Zinsen. Ansonsten werden mindestens 5 % des Kaufpreises in Cash gefordert. Die Darlehensnehmer dürfen sich bis zur 5,5-fachen Höhe ihres Einkommens verschulden, maximal mit 500 000 Pfund. Allerdings soll genau geprüft werden, ob sie sich den Kredit auch leisten können. Er kostet die ersten drei Jahre einen festen Zins von 2,99 %, danach den Leitzins plus 2,49 %. Zudem müssen Eltern oder andere nahe Verwandte mindestens 10 % des Kaufpreises der Immobilie drei Jahre lang auf einem verzinsten Sparkonto bei der Deutsche-Bank-Rivalin parken.Familienangehörige sind in Großbritannien bereits an der Finanzierung von einem Viertel aller Hypotheken beteiligt – im Schnitt mit 17 500 Pfund. Vor der Finanzkrise soll es mehr als 150 verschiedene Angebote für die Vollfinanzierung von Immobilienkäufen gegeben haben.Das Geschäft mit Wohnimmobiliendarlehen boomt. Virgin Money Holdings hat im Auftaktquartal Hypotheken in einem Umfang vergeben wie nie zuvor. Wie die Bank des britischen Milliardärs Richard Branson mitteilt, stieg das Bruttovolumen um 30 % auf 2,1 Mrd. Pfund. Das entspricht Daten der Bank of England zufolge einem Marktanteil von 3,4 %. Seit dem 1. April liegt die Stempelsteuer für den Erwerb von Immobilien, die vermietet oder als Ferienwohnung genutzt werden, um 3 Prozentpunkte höher als der Standardsatz. Entsprechend groß waren die Bemühungen der Käufer, ihre Transaktionen vorher unter Dach und Fach zu bringen. Virgin Money verzeichnete bei sogenannten Buy-to-Let-Hypotheken ein Wachstum von 17 %, bei Hypotheken auf Wohnimmobilien einen Zuwachs von 35 %. Virgin Money, die aus dem ungiftigen Teil von Northern Rock hervorging, ist seit November 2014 an der Londoner Börse notiert.