BBVA stärkt Kernkapital
BBVA stärkt Kernkapital
Nach dem endgültigen Scheitern der Übernahme des spanischen Konkurrenten Banco Sabadell will sich BBVA zusätzliches Kernkapital beschaffen. Die drittgrößte spanische Bank plant, eine Nachranganleihe im Volumen von mindestens 500 Mill. Euro begeben, wie Bloomberg unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte. Der Emissionserlös soll dem aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Hybridkapital (Additional Tier 1/AT1) zugerechnet werden.
Spreads nahe Rekordtief
Das anfängliche Kursziel liegt den Angaben zufolge bei 6,125 %. Eine Straffung um mehr als 50 Basispunkte während der Emission würden den Kupon laut Daten von Bloomberg auf das niedrigste Niveau drücken, das in diesem Jahr im AT1-Segment zu beobachten war. Zugleich wäre es auch die niedrigste Benchmark-Emission in einem für diese Assetklasse ergiebigen Jahr. Die Spreads halten sich noch immer nahe des niedrigsten Stands seit Beginn der Aufzeichnungen.
Auch Eurobank Ergasias geht an den Markt
Ebenfalls am Montag plant die griechische Bank Eurobank Ergasias Services and Holdings eine AT1-Anleihe im Wert von 600 Mill. Euro zu begeben. Der Anfangspreis der Papiere mit einer Laufzeit bis 2033 soll laut einem Insider bei 6,625 % liegen.
