BdB-Präsident nennt Zielke als Nachfolger
bn Frankfurt – Hans-Walter Peters, Präsident des Bundesverbands deutscher Banken (BdB), hat Commerzbank-Chef Martin Zielke am Donnerstag als von ihm favorisierten Kandidaten für seine Nachfolge genannt und damit einen Bericht der Börsen-Zeitung vom Donnerstag vergangener Woche bestätigt (BZ vom 29. August). Der amtierende Präsident mache einen Vorschlag für seinen Nachfolger, erklärte er auf dem vom “Handelsblatt” veranstalteten “Banken-Gipfel”: “Mein Vorschlag ist ganz deutlich: Das ist Martin Zielke”, sagte Peters. “Das ist mein Wunschkandidat.”Angesichts des Abschlusses der Bankenkapitalregeln Basel III, die infolge ihrer Tragweite eigentlich ein Basel IV seien, und weiterer internationaler Themen sei der BdB gut aufgestellt, wenn ein Vertreter einer großen Bank sein Präsident sei, fügte der Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter des Bankhauses Berenberg hinzu und machte deutlich, dass Zielke im Bilde sei. “Davon ist er nicht überrascht”, antwortete Peters auf die Frage, ob der Commerzbank-Chef Kenntnis von seiner Nachfolgeplanung habe.Wie unterdessen aus dem Umfeld der Commerzbank verlautete, hat sich Zielke gleichwohl noch nicht entschieden, ob er das Amt des BdB-Präsidenten übernehmen will. Deutschlands zweitgrößtes privates Kreditinstitut befindet sich mitten in den Beratungen über eine Aktualisierung seiner Strategie, über die es dem Vernehmen nach Ende September oder Anfang Oktober informieren will. Wie in der Börsen-Zeitung zu lesen war, macht Zielke seine Bereitschaft zur Kandidatur davon abhängig, dass er seitens der Mitglieder und im Verbandsvorstand breite Zustimmung erfährt, wovon indes auszugehen ist. Als Unterstützer Zielkes gilt demnach nicht zuletzt Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing, der mit Peters und dem Vorstandsvorsitzenden der National-Bank, Thomas A. Lange, das Präsidium des BdB bildet. Die Wahl soll im November stattfinden, der Wechsel an der Verbandsspitze folgt im April 2020.