Privatbank zieht mit 800 Mitarbeitern in die City Nord

Berenberg zieht in die City Nord

Die Privatbank Berenberg zieht in die Hamburger City Nord und gibt ihren bisherigen Standort an der Binnenalster auf. Eine Villa wird für Kundengespräche angemietet.

Berenberg zieht in die City Nord

Berenberg verlässt Hamburger City

Bloomberg Hamburg

Die Privatbank Berenberg will im September in ihre neue Zentrale in der Hamburger City Nord umziehen. Darüber hinaus wird eine separate Villa für Kundengespräche angemietet. Ihren bisherigen Standort an der Binnenalster gibt die Bank auf.

Der Umzug „wird Ende September beginnen und sich über sieben Werktage erstrecken“, erklärte Philipp Söchtig, Head of Corporate Development, im Interview von Bloomberg. Berenberg mietet rund 20.000 Quadratmeter, verteilt auf zwölf Etagen, ein Erdgeschoss sowie zwei unterirdische Stockwerke. Der Mietvertrag läuft für mehr als 15 Jahre. Das bisherige Gebäude hat laut Berenberg das Ende seines Lebenszyklus erreicht. Zudem ist es für die rund 800 Mitarbeiter in Hamburg zu klein geworden.

Auf mehrere Standorte verteilt

„Aufgrund unseres starken Wachstums seit der Jahrtausendwende mussten wir einige Abteilungen in benachbarten Gebäuden unterbringen. Auch wenn das nur über die Straße war, ist es für alle Mitarbeiter ein gutes Gefühl, künftig unter einem Dach zu arbeiten“, erklärte Christian Kühn, persönlich haftender Gesellschafter der Privatbank. Laut Söchtig ziehen bei Berenberg rund 90% der Möbel und der Technik nicht um, sondern werden neu angeschafft. Das soll den Umzug einfacher machen. „Wir werden bei der technischen Standardausstattung von stationäre PCs auf Laptops für alle Mitarbeiter im Hamburg umstellen“, sagte er.

Während andere Unternehmen ihre Umzüge auch dazu nutzen, auf Desksharing umzustellen, wird es bei Berenberg auch künftig fest zugeordnete Schreibtische geben. „Das liegt auch daran, dass wir eine stark ausgeprägte Präsenzkultur pflegen“, erklärte Söchtig.

Repräsentativer Standort am Ufer der Alster

Die zusätzliche freistehende historische Villa hat Berenberg am Alsterufer angemietet. Sie soll ab Anfang 2026 genutzt werden. In der Villa werden keine Mitarbeiter dauerhaft arbeiten. Vielmehr ist sie für Kundengespräche, Veranstaltungen und Ähnliches gedacht. „Wir wollen einen repräsentativen Standort für Kundentreffen direkt in der Innenstadt schaffen“, erklärte Söchtig.