Übernahmeangebot

BPCE will Natixis von Börse nehmen

BPCE (Banque Populaire – Caisses d’Epargne) will 3,7 Mrd. Euro ausgeben, um ihre Tochter Natixis von der Börse zu nehmen. Die Bankengruppe kündigte Dienstag nach Börsenschluss an, ein vereinfachtes Übernahmeangebot für die ausstehenden 29,3% des...

BPCE will Natixis von Börse nehmen

wü Paris

BPCE (Banque Populaire – Caisses d’Epargne) will 3,7 Mrd. Euro ausgeben, um ihre Tochter Natixis von der Börse zu nehmen. Die Bankengruppe kündigte Dienstag nach Börsenschluss an, ein vereinfachtes Übernahmeangebot für die ausstehenden 29,3% des Kapitals unterbreiten zu wollen, die sie noch nicht an der Investmentbank hält. Sie will dafür 4 Euro je Aktie zahlen. Gerüchte über ein mögliches Übernahmeangebot hatten bereits am Montag die Runde gemacht und der Natixis-Aktie zu einem Sprung von 6,9% auf 3,70 Euro verholfen. Dienstagfrüh war Natixis auf eigenen Wunsch vom Handel ausgesetzt worden. Durch das Angebot wird Natixis mit 13 Mrd. Euro bewertet. Der Preis entspricht einem Aufschlag von 40% auf den Durchschnittskurs der letzten 60 Tage. Im vergangenen Jahr sind die Einnahmen von Natixis um 14% auf 7,31 Mrd. Euro gesunken. Das Nettoergebnis der Investmentbank brach um 95% auf 101 Mill. Euro ein, wie Natixis nun zwei Tage früher als geplant mitteilte. Im Rahmen der Vorbereitung eines neuen Strategieplans wolle BPCE eine bessere strategische Manövrierfähigkeit erlangen und die Rahmenbedingungen für eine vereinfachte Funktionsweise schaffen, begründet die Natixis-Mutter die geplante Übernahme. Die Bankengruppe will den neuen Strategieplan im Juni präsentieren.