Blendende Aussichten für Krypto-Titel

Bullish-IPO kratzt an der Milliardenschwelle

Der Börsenkandidat Bullish kann dank hoher Nachfrage in die Vollen greifen. Die Krypto-Plattform hat sowohl die Preisspanne als auch die Zahl der angebotenen Aktien erhöht.

Bullish-IPO kratzt an der Milliardenschwelle

bg Frankfurt

Der Bullish-Börsengang wird eine Nummer größer als gedacht. Wie die Krypto-Handelsplattform am Dienstag mitteilte, hebt sie sowohl die Zahl der auszugebenden Aktien als auch die Preisspanne an. Dadurch beträgt das Emissionsvolumen am oberen Ende der neuen Spanne knapp 1 Mrd. Dollar. Üben die Banken ihre Mehrzuteilungsoption aus, könnte die Schwelle sogar überschritten werden.

JP Morgan und Jefferies leisten gute Arbeit

Bislang hatte Bullish auf maximal 630 Mill. Dollar gehofft, was einer Bewertung von 4,2 Mrd. Dollar entspräche. Statt zu 28 bis 31 Dollar werden die Aktie nun in einer Spanne von 32 bis 33 Dollar angeboten. Platziert werden nun 30 Millionen Aktien (vorher: 20,1 Millionen). Für den Greenshoe stehen 4,5 Millionen Aktien zur Verfügung. J.P. Morgan und Jefferies begleiten die Transaktion als Konsortialbanken im Lead.

Bullish dürfte auf ihrer Roadshow von der blendenden Stimmung für die Kryptobranche profitiert haben. Mit der Verabschiedung des Genius Act für Stablecoins bieten sich der Branche neue Perspektiven. Die Trading-Plattform ist auf die Bedürfnisse von professionellen Investoren zugeschnitten. Auf das Datum für die Erstnotiz hat sich Bullish noch nicht festgelegt.