China kommt Kauf von US-Börse näher

Regierungsausschuss CFIUS nickt Offerte von Casin für Chicago Stock Exchange ab

China kommt Kauf von US-Börse näher

sp New York – Eine chinesische Investorengruppe unter Führung der Chongqing Casin Enterprise Group ist der im Februar vereinbarten Übernahme der Chicago Stock Exchange einen großen Schritt nähergekommen. Das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS), ein ressortübergreifender Ausschuss der US-Regierung, der Übernahmen von heimischen Unternehmen durch ausländische Investoren mit Blick auf die nationale Sicherheit der USA bewertet, hat der Transaktion seine Zustimmung gegeben, wie ein Sprecher der Chicago Stock Exchange mitteilt. Damit fehlt Casin Group für den Deal nur noch das Plazet der Börsenaufsicht SEC.Die Regionalbörse in Chicago rangiert mit einem Anteil von 0,5 % am Volumen der in den USA gehandelten Aktien nach Angaben von Bloomberg unter den kleinsten Handelsplätzen. Die Offerte der Casin Group für den Börsenbetreiber CHX hatte den Handelsplatz im Februar mit weniger als 100 Mill. Dollar bewertet, wie die Nachrichtenagentur damals berichtete. Marktbeobachter gehen von einem Dealvolumen von 30 Mill. Dollar aus. Die Übernahme wäre dennoch ein Meilenstein, weil erstmals Chinesen die Kontrolle bei einer US-Börse übernehmen würden. Bisher sind E-Trade Financial, Bank of America, Goldman Sachs und J.P. Morgan Chase mit Minderheitsanteilen an der CHX beteiligt.”Gemeinsam haben wir die einzigartige Möglichkeit, zu helfen, die Finanzmärkte in China langfristig zu entwickeln und US-Investoren spannende chinesische Wachstumsunternehmen zu bieten”, erklärte Casin-Gründer Shengju Lu seine Absichten im Februar (vgl. BZ vom 6. Februar). Das Konsortium habe die Pläne von CHX zur Steigerung von Marktanteilen geprüft und unterstütze sie voll. CHX-Chef John Kerin und sein Management-Team sollen ihre Jobs behalten, wie es damals hieß.Die Offerte rief dennoch 45 Abgeordnete des US-Kongresses auf den Plan, die in einem offenen Brief eine rigorose Prüfung durch das CFIUS forderten. Der Ausschuss, in dem das US-Finanzministerium den Vorsitz hat, beschäftigte sich in den vergangenen Jahren häufiger mit Übernahmen unter chinesischer Beteiligung, da die M & A-Aktivitäten von Investoren aus der Volksrepublik mit Blickrichtung USA im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert von gut 15 Mrd. Dollar gestiegen sind. Im Jahr zuvor wurden von chinesischen Unternehmen 100 US-Firmen übernommen, wobei insgesamt 24 Transaktionen unter Beteiligung von Akteuren aus dem Reich der Mitte vom CFIUS geprüft wurden. Nyse übernimmt HandelsplatzDie 1882 eröffnete Chicago Stock Exchange hat in den vergangenen Jahren sukzessive an Bedeutung verloren. Kleiner ist nur noch die 1885 in Cincinnati gegründete National Stock Exchange, die gerade von der Nyse übernommen wurde. Die Mittel von Casin, über die wenig bekannt ist, außer dass sie bisher vor allem in Immobilien investiert hat, würden dringend benötigt, um die Handelsplattform der CHX auszubauen und Produkte zu entwickeln.