Chinas Kreditwirtschaft

Chinas Großbanken spüren heftigen Margendruck

Der Abwärtstrend bei den Nettozinsmargen bremst die Erträge chinesischer Kreditinstitute. Beim Branchenprimus ICBC gehen die Gewinne erneut zurück.

Chinas Großbanken spüren heftigen Margendruck

Chinas Großbanken spüren heftigen Margendruck

Branchenführer ICBC und CCB schreiben schmalere Gewinne

nh Schanghai

Chinas staatlich kontrollierte Großbanken stoßen in einem wenig dynamischen Konjunkturumfeld auf wachsende Schwierigkeiten, ihre Ertragsqualität zu halten. Sie sehen sich angesichts fortlaufender monetärer Lockerung mit weiter schrumpfenden Zinsmargen und einer für chinesische Verhältnisse äußerst schleppenden Nachfrage nach Unternehmenskrediten und Hypothekendarlehen konfrontiert.

ICBC begrenzt den Schaden

Beim führenden Kreditinstitut des Landes, der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC), ist der Gewinn nach Steuern für die erste Jahreshälfte 2025 um 1,4% auf 168,1 Mrd. Yuan (20 Mrd. Euro) abgeglitten. Das zeigten Freitag veröffentlichte Zahlen. Das Ergebnis liegt allerdings im Rahmen der Erwartungen, und weist daraufhin, dass sich der Trend zumindest nicht verschlechtert hat: Im ersten Quartal hatte der Gewinn etwas deutlicher um 4% auf 84,2 Mrd. Yuan abgenommen.

Nur Agricultural Bank verdient besser

Spiegelbildlich dazu sieht auch die Nummer Zwei des Landes, die China Construction Bank (CCB), ihren Gewinn für die Sechsmonatsperiode um 1,4% geschmälert, nachdem sie im ersten Quartal ebenfalls auf minus 4% kam. Hier wurden die Erwartungen enttäuscht, die Analysten hatten mit einer positiven Wende und einem leichten Gewinnanstieg nach sechs Monaten gerechnet. Im Quartett der von der Zentralregierung kontrollierten Kreditriesen schneidet die Agricultural Bank of China am besten ab und erfüllt die Erwartungen mit einem Anstieg des Nettogewinns in der ersten Jahreshälfte von 2,7%. Die Bank of China verzeichnet einen Gewinnrückgang um 0,9% nach einem Minus von 2% im ersten Quartal.

Rekordtiefe Zinsspanne

Als größte Herausforderung für die Institute erweist sich der laufende Niedergang der Nettozinsspannen. Seitens der Zentralbank wurden die Leitzinsen im Frühjahr nochmals gesenkt, was auf die sogenannte Loan Prime Rate (LPR) für Unternehmens- und Hypothekenkredite abfärbt. Zwar haben die Institute regulatorische Freigabe erhalten, die Einlagenzinsen erstmals unter 1% zu senken, den Margendruck hat das wenig gelindert. Bei ICBC ging die Nettozinsmarge von 1,43% zum Jahresultimo 2024 auf den neuen Tiefstwert von 1,3% zurück.

Der von Chinas Bankregulatoren als finanzstabilitätsverträglich erachtete Richtwert für die Nettozinsmarge von mindestens 1,8 % wird nun immer deutlicher unterschritten. Gegenwärtig haben allerdings Konjunkturanregungsbemühungen, für die Chinas Staatsbanken seitens der Regierung immer explizit eingespannt werden, eindeutig Priorität. Dazu gehören Finanzierungslinien für überschuldete und zum Teil stark existenzgefährdete Immobilienentwickler, aber auch ein verstärktes Engagement mit riskanteren Darlehen für kleinere und mittlere Privatunternehmen.