Clearstream atmet nach Test auf
dm Frankfurt – Der internationale Zentralverwahrer Clearstream ist in der Vorbereitung für die Anbindung an die europäische Wertpapierabwicklungsplattform T2S einen Schritt vorangekommen. Der Test vom 21. und 22. Mai fand mit dem in Frankfurt und Luxemburg angesiedelten Zentralverwahrer, mit der Europäischen Zentralbank, der Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (Swift) sowie den anderen Zentralverwahrern aus der sogenannten vierten Welle, die am 6. Februar 2017 migrieren soll, statt.Der Test sei “erfolgreich abgeschlossen worden”, alle Ziele in puncto Leistung, Stabilität und Datenqualität seien “voll erreicht” worden und auch seitens der EZB innerhalb des erwarteten Zeitrahmens, teilte die Deutsche-Börse-Tochter mit. Im April war ein ähnlicher Test gescheitert (vgl. BZ vom 26. April).Der Chief Operating Officer von Clearstream, Mathias Papenfuß, zeigte sich mit dem Verlauf “zufrieden”. Es gebe noch einige Dinge durch die Partner nachzubereiten, Clearstream fokussiere sich auf die Vorbereitung der Tests mit Kunden. Der nächste Testlauf, der erstmals auch Clearstream-Kunden einbezieht, soll vom 7. bis 9. Juli stattfinden. Clearstream ist mit Euroclear der zweite große internationale Zentralverwahrer, der noch an die von der EZB gestartete Plattform angebunden werden muss.