Coinbase begibt Wandelanleihen über 2 Mrd. Dollar
Coinbase begibt
zwei Wandelanleihen
bg Frankfurt
Coinbase plant, ihre Kapitalbasis über die Ausgabe von zwei Tranchen von Wandelanleihen zu stärken. Wie am Montag mitgeteilt wurde, sind Laufzeiten bis 2029 und 2032 geplant, wobei das Volumen jeweils 1 Mrd. Dollar beträgt. Für die frühen Zeichner der Anleihen besteht die Chance, eine Aufstockung von 300 Mill. Dollar über beide Anleihen mitzunehmen.
Keine Retail-Tranche
Angeboten werden die Wertpapiere nur professionellen Investoren, es gibt also keine Retail-Tranche. Die Zinsen werden halbjährlich ausgezahlt. Beide Anleihen können am Ende der Laufzeit (jeweils Oktober) in Cash oder Aktien gewandelt werden, wobei Coinbase auch einen Mix aus beidem festlegen kann. Auch eine vorläufige Rückzahlung zählt zu den Optionen für den Emittenten. Coinbase hat bislang vier Anleihen ausgegeben.
Quartalszahlen waren ein Reinfall
Der Krypto-Pionier hatte kürzlich Quartalszahlen für den zweiten Abschnitt vorgelegt, die von einigen Investoren als enttäuschend eingestuft wurden, da unter anderem das Spot-Volumen um 30% geringer war als im Vorquartal. Die Aktie gab um 15% nach, obwohl Analysten sich weiter optimistisch zeigten und ihre Kursziele bestätigten. Auch am Dienstag ging es weiter abwärts für die Aktie. Im Markt wird darauf spekuliert, dass Coinbase mit den Einnahmen aus den beiden Wandelanleihen weitere Bitcoin-Käufe finanzieren könnte. Bislang befinden sich per Ende Juni 11.776 Bitcoin im Bestand von Coinbase, wobei im zweiten Quartal 2.509 Bitcoin neu hinzukamen.