Commerzbank vertröstet auf 2019
Reuters Frankfurt – Die Commerzbank macht den Aktionären der zweitgrößten deutschen Bank leise Hoffnung auf eine Dividende für das Jahr 2019. “Für die Jahre 2017 und 2018, in denen wir den größten Teil des Umbauprozesses erwarten, sehe ich zurzeit keine Dividendenzahlung”, sagte Zielke am Dienstag vor Analysten in London. “Wenn das Umfeld sich nicht dramatisch ändert, müssen wir danach über die Aussichten für eine Dividende diskutieren.” 2018 fällt der zweite Teil der Restrukturierungskosten von rund 1,1 Milliarden Euro an, die der Umbau der Bank und der Abbau von 9 600 Stellen verursachen. Den Rest der Belastungen dürfte die Bank schon 2017 verbuchen. “Ich erwarte ein Verhältnis von 50 : 50, es kann auch 40 : 60 oder 60 : 40 sein”, sagte Zielke.Die Commerzbank muss erst die IT entwickeln, mit der sie ihre Automatisierung vorantreiben will. Erst danach können die entsprechenden Arbeitsplätze gestrichen werden. Die Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern über den Stellenabbau sollen am Mittwoch beginnen. Dann treffen sich die Betriebsräte mehrere Tage lang zu Beratungen.Für den Ausstieg aus der verlustreichen Schiffsfinanzierung nannte die Bank einen Termin: “Wir erwarten, bis 2020 die Schiffs- und die gewerbliche Immobilienfinanzierung komplett abgewickelt zu haben”, sagte Finanzvorstand Stephan Engels. Die Commerzbank hat noch 5,4 Mrd. Euro Schiffs- und 2,8 Mrd. Euro Immobilienkredite in den Büchern. Die Lage in der Schiffsbranche sei so schlecht, dass die Eigner ihre Kredite kaum tilgen könnten, sagte Engels. Der Abbau des Portfolios werde der Bank noch rund 1 Mrd. Euro Verlust bringen. Für 2016 allein rechnet Engels in der Sparte mit einem Minus von 400 Mill. Euro.Mit ihrem Ausstieg aus Teilen des Investment Banking will die Bank vor allem kostbares Eigenkapital sparen, wie Zielke erläuterte. Das Geschäft mit exotischen Zinsderivaten soll ebenso aufgegeben werden wie die Wertpapier-Verwahrung (Custody). Auch reine Anlageprodukte auf Basis von Rohstoffen will die Bank nicht mehr anbieten – wohl aber Hedging-Produkte zur Absicherung.