Wertpapierhaus der Sparkassen

DekaBank zählt sechs Vergütungsmillionäre

Die DekaBank zählt 2024 wie bereits im Vorjahr sechs Einkommensmillionäre. Der Spitzenverdiener unter den Risikoträgern strich zwischen 2 und 2,5 Mill. Euro ein.

DekaBank zählt sechs Vergütungsmillionäre

DekaBank
zählt sechs Vergütungsmillionäre

Sechs Manager der Deka-Gruppe haben im vergangenen Jahr eine Gesamtvergütung von mindestens einer Million Euro erhalten. Wie aus dem Vergütungsbericht des Wertpapierhauses der Sparkassen hervorgeht, sind das ebenso viele wie Vorjahr.

Der Spitzenverdiener sicherte sich demnach eine Gesamtvergütung in der Spanne von 2 bis 2,5 Mill. Euro. Die fünf übrigen Personen lagen zwischen 1 und 1,5 Mill. Euro. Wie in derartigen Vergütungsberichten üblich, werden weder Namen noch konkrete Summen genannt. Einbezogen werden müssen in die Betrachtung sogenannte Risikoträger. Der Vorstand der DekaBank zählt sechs Mitglieder

Hunderte Vergütungsmillionäre bei Banken

Bei Banken in Deutschland gibt es jedes Jahr hunderte Vergütungsmillionäre, vor allem im privaten Bankgewerbe. Doch auch im genossenschaftlichen und im öffentlich-rechtlichen Bankensektor sind solche Vielverdiener zu finden, etwa bei den Landesbanken.

Das wirtschaftliche Ergebnis der DekaBank belief sich 2024 auf 892,2 Mill. Euro. Das war zwar weniger als im Vorjahr, lag aber über der ursprünglichen Prognose. Als wirtschaftliches Ergebnis bezeichnet die Deka den Gewinn vor Steuern, der in einigen Punkten von IFRS-Standards abweicht.

Bloomberg Frankfurt