Die ING-DiBa hat nicht genug
Regiefehler? Oder tieferer Sinn, den wir nicht erkennen? Höhepunkt der Geburtstagsfeier der ING-DiBa in Frankfurts Alter Oper ist für Freunde klassischer Musik das Konzert des niederländischen Koninklijk Concertgebouworkest. Es gibt Werke von Bach und Brahms. Der Bariton Hanno Müller-Brachmann als Solist des Abends trägt Bachs Kirchenkantate “Ich habe genug” vor, in der es darum geht, dem irdischen Elend zu entfliehen, und deren fünfter Satz “Ich freue mich auf meinen Tod” heißt. Künstlerisch wertvoll. Aber zum Anlass passend? Daran zweifelten manche Gäste aus der Frankfurter Finanzgemeinde. Deutschlands gerade 50 Jahre jung gewordene drittgrößte Privatkundenbank (über 8 Millionen Kunden) jedenfalls hat längst nicht genug: 10 oder 12 % Marktanteil statt der heutigen 6 % wollen die Holländer auf absehbare Zeit schon erreichen, ließ Vorstandschef Roland Boekhout wissen. Insgesamt aber war es eine sehr gelungene, lockere Geburtstagsparty. Durch Abwesenheit glänzte freilich die Stadt Frankfurt, obwohl die ING-DiBa zu den großen Arbeitgebern und Steuerzahlern am Platz gehört.ski