Deutsche-Bank-Tochter gibt herausfordernden Markt auf

DWS fährt Private-Credit-Geschäft in Asien herunter

Die DWS streicht Asien aus ihrer globalen Private-Credit-Strategie. Ursächlich sind offenbar strukturelle Herausforderungen, Regulierung und Illiquidität.

DWS fährt Private-Credit-Geschäft in Asien herunter

DWS fährt in Asien
Private-Credit-Geschäft herunter

Deutsche-Bank-Tochter gibt herausfordernden Markt auf

Bloomberg Frankfurt

Die DWS hat ihr Private-Credit-Team für den asiatisch-pazifischen Raum entlassen. Die Region werde in der globalen Private-Credit-Strategie nicht mehr berücksichtigt, heißt es von informierten Kreisen. Die in Frankfurt ansässige DWS hat das kleine Team in Asien demnach in den vergangenen Wochen abgebaut, da das Geschäft in der Region strukturell herausfordernder und weniger entwickelt sei als in Europa. Die DWS werde aber weiterhin weltweit in anderen Regionen im Bereich Private Credit tätig sein, teilten die Personen weiter mit.

Die Möglichkeiten für Private Credit im asiatisch-pazifischen Raum seien durch begrenzte regulatorische Transparenz und einen fragmentierten Rechtsrahmen eingeschränkt, sagte einer der Informanten und fügte hinzu, dass diese Anlageklasse auch unter Illiquidität leide. Ein Sprecher der DWS lehnte eine Stellungnahme ab.

Markt kämpft mit Schwierigkeiten

Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der der globale Private-Credit-Markt mit einem Volumen von 1,7 Bill. Dollar mit zunehmenden Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Die steigende Zahl von Ausfallwarnungen hat Sorgen vor unterschätzten Risiken geschürt, während sich der Dealflow im asiatisch-pazifischen Raum verlangsamt hat. Das hat einige Manager gezwungen, Investitionen auszusetzen oder ihre Strategien zu überdenken.

Die globale Investmentgesellschaft Arena Investors zum Beispiel schließt ihr Büro in Singapur und versucht, Ressourcen anderweitig neu zuzuweisen, während der australische Fondsmanager Tanarra Capital neue Investitionen für seinen Distressed-Credit-Fonds eingestellt hat und dies mit einem Mangel an rentablen Möglichkeiten begründet.

Trotz des Rückzugs aus dem asiatischen Private-Credit-Geschäft bleiben alternative Anlagen ein Wachstumsmotor für die DWS in der Region. Sie plant, zwei Spezialisten für alternative Anlagen in Singapur einzustellen, die sich auf den Vertrieb der globalen Private-Credit- und Immobilienstrategien konzentrieren sollen. Im März vereinbarten DWS und Deutsche Bank eine Partnerschaft zu Private Credit. Im Zuge dessen schloss die Deutsche Bank ihre 2023 gegründete Investmentgesellschaft DB Investment Partners, die Private-Credit-Opportunitäten auslotete.