Man spricht Englisch

DZ Bank vereinheitlicht Jobtitel

DZ Bank vereinheitlicht die Jobtitel – auf englisch. Davon erhofft sich das Spitzeninstitut der Genossen weniger Komplexität und eine Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit.

DZ Bank vereinheitlicht Jobtitel

DZ Bank vereinheitlicht
Jobtitel-Struktur

Bloomberg Frankfurt

Die DZ Bank hat eine einheitliche, englische Jobtitel-Struktur für ihre Mitarbeiter eingeführt. Die Bezeichnungen wie etwa „Managing Director“ gelten sowohl für das In- als auch für das Ausland. Ein ähnliches Projekt wurde vor kurzem auch bei der Helaba umgesetzt. Wie die DZ Bank erklärte, gelten die einheitlichen Titel global für alle Bereiche der Bank. Sie sollen nicht nur intern verwendet werden, sondern auch im persönlichen Außenauftritt, also etwa in sozialen Netzwerken wie LinkedIn.

Deutsche Alternativtitel nur in den oberen Etagen

Für die obersten vier englischen Titelstufen gibt es alternative deutsche Bezeichnungen. Diese entsprechen den bisher geltenden Stufen im Inland, heißt es bei der DZ Bank. Sie könnten wahlweise beziehungsweise ergänzend zu den englischen Titeln verwendet werden. Bislang war es im Inland nur möglich gewesen, die deutschen Bezeichnungen zu verwenden. Dabei handelt es sich nach Angaben des Instituts um die Titel „Managing Director“ (Direktor), „Executive Director“ (Stellvertretender Direktor), „Director“ (Abteilungsdirektor) und „Vice President“ (Stellvertretender Abteilungsdirektor).

Wettbewerbsfähigkeit stärken

Die gewählte Titel-Struktur „reduziert Komplexität, sorgt für Einheitlichkeit durch harmonisierte Titel für das In- und Ausland und stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Bank“, sagte Andrea Kuhlmann, Bereichsleiterin Konzern-Personal bei der DZ Bank. Zusätzlich zu den obersten vier Titelstufen wurden dieses Jahr mit „Associate“ eine fünfte und mit „Analyst“ eine sechste Titelstufe eingeführt – in diesen Fällen ohne deutsche Äquivalente. Diese Titel werden vor allem im Ausland und in kapitalmarktnahen Einheiten verwendet.

    Helaba mit anderen Titeln

    Auch bei der Helaba wurde unlängst jeder Karrierestufe ein ganz bestimmter Titel zugeordnet, wobei sich die gewählten englischen Begrifflichkeiten zum Teil von denen bei der DZ Bank unterscheiden. Die Titel bei der DZ Bank gelten in erster Linie für außertariflich Beschäftigte, allerdings gebe es dafür „keine starren Vorgaben“, wie es hieß.