DZ Bank zieht Mitarbeiter in Westend-Turm zusammen
DZ Bank zieht Mitarbeiter in Westend-Turm zusammen
Bloomberg Frankfurt
Die DZ Bank steht kurz davor, die Modernisierungsarbeiten in ihrem Büroturm Westend 1 abzuschließen. Hier will sie künftig einen Großteil ihrer Mitarbeiter in der Stadt zusammenführen. Die umgebauten Flächen sind auf hybrides Arbeiten ausgerichtet.
„Mit den Umbauten im Turm Westend 1 sind wir jetzt zu 90% fertig. Den Rest wollen wir bis Ende des Jahres schaffen“, erklärte Andrea Kuhlmann, Bereichsleiterin Konzern-Personal.
Ideen der Mitarbeiter berücksichtigt
Die Umbauten zielen auf offene Flächen und Desksharing ab. In der Vergangenheit gab es feste Schreibtische. Es sind viele Begegnungsorte entstanden, um den Austausch zwischen den Kollegen zu fördern. Bei der Umgestaltung der einzelnen Etagen des Turms wurden die Ideen der Mitarbeiter berücksichtigt.
Die DZ Bank ist nicht der einzige Finanzkonzern, der seine Büros modernisiert und dabei auf die neue Welt des hybriden Arbeitens — also eine Mischung aus Homeoffice und Präsenz im Büro — ausrichtet. So hat die Helaba etwa auf ihrem Campus in Offenbach eine entsprechende Musteretage gebaut, die als Vorbild für weitere Umbauten bei der Landesbank dienen könnte.
Andere Banken setzen auf Neubauten
Andere Banken setzen derweil auf Neubauten. So ist die DekaBank kürzlich in Frankfurt vom Trianon-Hochhaus in den neuen Four-Komplex umgezogen. Zudem haben unter anderem die Commerzbank und ING Deutschland die Übernahme von Flächen angekündigt, die sich noch im Bau befinden.
Zur DZ Bank gehört neben dem Büroturm Westend 1 in Bahnhofsnähe auch noch das Cityhaus 1, ein weiteres Hochhaus. Momentan arbeiten dort noch einige DZ-Bank-Beschäftigte. Diese sollen laut Kuhlmann „perspektivisch“ allerdings auch in den modernisierten Büroturm Westend 1 ziehen.
Im Cityhaus 1 werden in Zukunft „vorzugsweise Unternehmen aus der genossenschaftlichen Finanzgruppe untergebracht“ sein, sagte Kuhlmann. Einige Flächen würden auch fremdvermietet.
Zu den genossenschaftlichen Unternehmen, die bereits ins Cityhaus 1 eingezogen sind, gehören die DZ Privatbank, die Reisebank, VR Payment und VR Factoring. Jüngst konnte auch der IT-Dienstleister der Volks- und Raiffeisenbanken, Atruvia, als Mieter gewonnen werden.